Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DWD Wetterdienst/Wetterwarnungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] DWD Wetterdienst/Wetterwarnungen

    Hi Leute,

    Hab ein kleines Macro geschrieben, das mir vom DWD die aktuellen Warungen abholt.
    Das Macro kann bis zu 3 Warungen erkennen (mehr gibt der DWD glaub ich auch nicht aus)..

    Die Infos werden einfach der Reihe nach, wie sie auch vom DWD kommen ausgegeben.

    Hier die Variablen, die ausgegeben werden:

    Name_Headline = $$
    Name_noWarning = $$
    Name_Create = $$
    Name_Colour_1 = $$
    Name_Colour_2 = $$
    Name_Colour_3 = $$

    Name_Content_1_1 = $$
    Name_Content_1_2 = $$
    Name_Content_1_3 = $$
    Name_Content_1_4 = $$
    Name_Content_1_5 = $$
    Name_Content_1_6 = $$
    Name_Content_1_7 = $$
    Name_Content_1_8 = $$

    Name_Content_2_1 = $$
    Name_Content_2_2 = $$
    Name_Content_2_3 = $$
    Name_Content_2_4 = $$
    Name_Content_2_5 = $$
    Name_Content_2_6 = $$
    Name_Content_2_7 = $$
    Name_Content_2_8 = $$

    Name_Content_3_1 = $$
    Name_Content_3_2 = $$
    Name_Content_3_3 = $$
    Name_Content_3_4 = $$
    Name_Content_3_5 = $$
    Name_Content_3_6 = $$
    Name_Content_3_7 = $$
    Name_Content_3_8 = $$

    könnt euch also individuell eure Meldungen zusammen basteln ... das ganze sieht dann so wie im Screenshot aus.

    Gruß Martin

    P.S. die .txt bitte wieder in .lib umbenennen !
    Angehängte Dateien
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Auch wenns scheinbar für viele klar ist.. aber ich hab vergessen zu erwähnen wie das ganze aufgerufen wird.

    Ihr geht auf http: //www.dwd.de/warnungen und sucht euch in der Karte eure Gegend raus.
    Im Browser steht dann so etwas in der Art:
    http: //www.dwd.de/dyn/app/ws/html/reports/NXX_warning_de.html#WS_ANCHOR_0

    benötigt wird in diesem Fall das NXX

    aufgerufen wird das Macro dann so:

    DWD(irgendeinname,$NXX$)

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Danke - werde ich bei Gelegenheit auch einbauen
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar

      Lädt...
      X