Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Code wird nicht ausgeführt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Code wird nicht ausgeführt

    Hallo,

    hab das schon mal angesprochen nur wurde das irgendwie totgeschwiegen.
    Folgendes Problem:
    [highlight=epc]
    if htime(07,00,00) or htime(17,00,00) or ChartBuffer_save == EIN then {
    timebufferstore(ChartBuffer1);
    timebufferstore(ChartBuffer2);
    timebufferstore(ChartBuffer3);
    ChartBuffer_save = AUS
    }endif
    [/highlight]

    wenn ich jetzt mal z.b um 12 Uhr am Code was ändern will, setzt ich manuell den ChartBuffer_save auf EIN..
    jetzt sollte bei erfolgreicher Ausführung ChartBuffer_save wieder auf AUS gehen. Das tut er aber nicht immer.
    Mir kommt es vor, als würde immer dann, wenn ich (irgendwo) am Code was ändere, das nicht mehr funktionieren.

    Manchmal geht es auch, wenn ich das Eibstudio schließe und wieder öffne.. aber leider auch nicht immer.

    Bug ?

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    Mir kommt es vor, als würde immer dann, wenn ich (irgendwo) am Code was ändere, das nicht mehr funktionieren.
    Alsbald Du den Code auf dem EibPC nicht synchron hast zu Deinem Code im EibStudio ist das "normal", alles andere können wir hier nicht nachvollziehen.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Alsbald Du den Code auf dem EibPC nicht synchron hast zu Deinem Code im EibStudio ist das "normal", alles andere können wir hier nicht nachvollziehen.
      so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.

      Ich starte Eibstudio weil ich am Code was ändern will.
      Ich ändere den Code (der EibPC weiß noch nichts davon)
      Bevor ich Kompilieren will, fällt mir ein, das es toll wär nicht
      alle meine Chartdaten zu verlieren und ich sag im Debugger
      Chartbuffer_save = EIN.. jetzt sollte doch der EibPC meine Chartdaten
      sichern.. egal was ich im EibStudio gemacht hab.

      und vor allem.. wieso geht es manchmal... ??

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
        Ich ändere den Code (der EibPC weiß noch nichts davon)Bevor ich Kompilieren will, fällt mir ein, das es toll wär nicht
        alle meine Chartdaten zu verlieren und ich sag im Debugger
        Chartbuffer_save = EIN.. jetzt sollte doch der EibPC meine Chartdaten
        sichern.. egal was ich im EibStudio gemacht hab.
        Wenn Du absolut sicher stellen kannst, dass das Programm noch das auf dem EibPC das selbe ist, wird es gehen, sonst nur manchmal :
        und vor allem.. wieso geht es manchmal... ??
        nämlich geht es genau dann, wenn die Objekttabelle bis zur besagten Variablen unverändert ist.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Das verhalten ist *räusper* ..sorry, ärgerlich..

          wann gibts endlich Shutdown bzw. Shutdown_ready !!
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Na ja, ich hab' als Workaround einen pbutton auf der Weboberfläche.

            Brick hat aber recht - Shutdown und Shutdown_ready sind langsam schon fast überfällig!

            Kommentar


              #7
              da bin ich auch schon öfters drauf reingefallen. Die Objekttabelle im EibStudio, also die interne Verwaltung der Variablen etc., wird hier lokal geändert und passt nicht mehr zum EibPC. Das EibStudio kennt dann die gleiche Variable unter einem anderen Namen als der EibPC.
              (wobei Michael mal sagen müsste, ob das tatsächlich auch schon vor dem ersten Kompilieren des geänderten Codes auseinander laufen kann)

              In Deinem konkreten Fall würde ich mir auf den Webserver irgendwo einen Button einfügen "Charts sichern", der die Variable dann setzt. Das geht auch noch nach Änderungen im EibStudio.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
                Brick hat aber recht - Shutdown und Shutdown_ready sind langsam schon fast überfällig!
                Stimmt. Irgendwie hatte ich das vergessen, im Compiler längst berücktsichtigt...
                EDIT: Gegen "dämlich" protestiere ich.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  EDIT: Gegen "dämlich" protestiere ich.
                  jaaa.. dann is es halt ärgerlich..
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                    Manchmal geht es auch, wenn ich das Eibstudio schließe und wieder öffne.. aber leider auch nicht immer.
                    Hört sich fast schon so wie die Frage an, mit der ich mich im Juli herum geschlagen habe. Siehe hier:https://knx-user-forum.de/eibpc/3595...erschoben.html

                    Brick, hast Du auch einmal versucht den Code vom eibPC herunter zu laden und dann die Variable zu ändern? Dann sollte der Code ja wieder mit dem im eibPC überein stimmen. Oder ist das mittlerweile ein anerkanntes Verhalten?


                    Was hat es denn mit dem Shutdown auf sich? Ist das ein Insider? Habe keine befriedigende Antwort im Handbuch bzw Forum gefunden.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                      Das verhalten ist *räusper* ..sorry, ärgerlich..

                      wann gibts endlich Shutdown bzw. Shutdown_ready !!
                      Naja - aber auch nicht irgendwie absonderlich. Wenn man versucht irgend ein Kompilat mit einer veränderten Version des Sourcecodes zu debuggen geht das zwingend in die Hose...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von cds Beitrag anzeigen
                        Naja - aber auch nicht irgendwie absonderlich. Wenn man versucht irgend ein Kompilat mit einer veränderten Version des Sourcecodes zu debuggen geht das zwingend in die Hose...
                        Es wäre ja nicht schwer, die aktuelle Belegung getrennt vom Compilat zu halten und erst mit dem Download auch zu verwenden. Zudem kann man das über z.B. einen Hashwert oder eine CRC vergleichen und dann entsprechend melden, wenn es nicht mehr passt.

                        Stichwort: robust
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Moin,

                          Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                          Es wäre ja nicht schwer, die aktuelle Belegung getrennt vom Compilat zu halten und erst mit dem Download auch zu verwenden. Zudem kann man das über z.B. einen Hashwert oder eine CRC vergleichen und dann entsprechend melden, wenn es nicht mehr passt.
                          Ja, dieser Vorschlag ist jetzt auch schon lange vorhanden und alt, ebenso wie der Vorschlag die Objekttabelle vorzuhalten und statt Objekten auch Objektnamen zu übergeben.

                          Da hänge ich dann gerne noch mal den Vorschlag von benannten Remanentvariablen an. Da wäre es auch ein leichtes im Compiler das direkt vorzusehen, damit es im Flash mit Namen und nicht mit Nummern abgeht...
                          Ich habe das bei mir mit einem Makro gelöst, aber das verbrät natürlich (unnötigerweise) einiges an Rechnenzeit...

                          Gruß,
                          Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von rennsemmel Beitrag anzeigen
                            Was hat es denn mit dem Shutdown auf sich? Ist das ein Insider? Habe keine befriedigende Antwort im Handbuch bzw Forum gefunden.
                            nein.. kein Insider...

                            es soll mal eine Variable geben, die dann auf EIN geht, wenn der Eibpc neu gestartet, bzw. neu kompiliert wird.. damit könnte man dann so etwas wie mein Problem abfangen.
                            Die Variablen gibt es auch schon.. (such mal danach).. nur die Funktion gibt es noch nicht.

                            Gruß Martin
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke Martin,

                              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                              damit könnte man dann so etwas wie mein Problem abfangen.
                              Ganz sicher bin ich mir nicht ob ich Dein Problem verstanden habe.

                              Nachdem ich alle Treads nochmal zum Thema Shutdown/Shutdown_Ready gelesen habe und das Mosaik zusammen gefügt habe, verstehe ich dass so: Dein Problem ist nicht, dass eine Variable, die Du im EIBStudio setzt nicht im EIBPC code ausgeführt wird, sondern dass der ChartBuffer manchmal nicht (automatisch) gespeichert werden kann.
                              Richtig?
                              Dann erübrigt sich meine andere Frage in diesem Thread.

                              @Enertex: Eine weitere Frage hätte ich dann noch. Könnte man damit auch Daten sichern, bevor der eibPC neu startet, wegen eines Hangup's? Könntet Ihr schon mal eine vorläufige Beschreibung releasen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X