Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Variablen in der Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Variablen in der Visu

    Wie kann ich Variablen im Visualisierungsassistenten Schalten.

    Knopf in der Visu - soll keine EIB-Adresse schalten, sondern eine Variable ohne dass das Telegramm auf den Bus gesendet wird.

    Die Änderung der Variable löst dann ein Ereignis aus um GA zu schalten.

    Ich habe anstelle der GA eine Variable angegeben aber dann kommt eine Fehlermeldung bei Kompilieren.

    Syntaxfehler in Makro: "UmschaltMultiPageButton2fach" in Zeile [1180] in C:\Program Files\Enertex\Bibliotheken\EnertexWebV3.lib
    if mpbutton(ID,2,PageID)==1 then { write(GA2,!StatusGA2)} endif ==> if mpbutton(SteckdosenID,2,EGEssenID)==1 then { write(Garagentor_Taster,!Garagentor_Taster)} endif in der Datei "C:/Users/fred/Documents/Haus/eib/EIBPC/VA_EibPC_Macros.epc"
    Ungültiger Datentyp in >write(Garagentor_Taster< in >{< in >if_then mpbutton(SteckdosenID,2,EGEssenID)==1<
    ID:18
    EibParser wurde mit Fehler beendet.

    Alfred

    #2
    Hallo Alfred,

    Zitat von fluidfred Beitrag anzeigen
    Ich habe anstelle der GA eine Variable angegeben aber dann kommt eine Fehlermeldung bei Kompilieren.
    Das Makro ist nur für das ändern von Gruppenadressen ausgelegt um Variablen zu verändern must du das Makro anpassen:
    Leg Dir eine Kopie des Makros an und benenne es UmschaltMultiPageButton2fachVar (z.B).

    In diesem Makro musst du dann den write Befehl der auf die GA schreiben will ersetzten durch eine einfache Variablenzuweisung.

    Also das
    Code:
    write(GA2,!StatusGA2)
    durch
    Code:
    GA2 = !StatusGA2
    ersetzen

    Gruß
    Kex
    Gruß Kex

    Kommentar


      #3
      Hallo Kex,

      danke für die schnelle Antwort!

      Ich bin Anfänger und benutze den Visualisierungsassistenen.

      Kann ich den nicht einfach eine Variable in den Visualisierungsassistenten anstelle einer Gruppenadresse eintragen, ohne das erzeugte Markro manuell zu verändern?

      Ich habe dann das Problem, wenn ich einmal das von der Visu erzeugte Markro verändere, dass ich dann den Visualierungsassisten nicht mehr benutzen kann weil er mir bei jeder Änderungen der Visu das geänderte Markro überschreibt.

      Das ist der Code im EIB-Studio
      ---------------------------------------------
      Garagentor_Taster=AUS;
      Garagentor='2/0/204'b01;

      if (Garagentor_Taster) then write('2/0/204'b01,EIN) endif

      if (Garagentor_Taster) and (after(change(Garagentor_Taster), 2000u64)) then {
      write('2/0/204'b01,AUS);
      Garagentor_Taster=AUS
      } endif
      -----------------------------------------------

      Beim schalten in der Visu soll die Variable Garagentor_Taster eingeschaltet werden. Der Ein-Zustand schaltet dann die GA 2/0/204. Nach 2s soll dann die GA 2/0/204 wieder ausgeschaltet werden.


      Ich kann die GA nicht direkt schalten, weil andere Sensoren im Haus auch noch die GA 2/0/204 EIN/Ausschalten.

      Grüße
      Alfred

      Kommentar


        #4
        Hallo Alfred,

        wie wärs denn wenn du dir in der ETS für den Taster eine extra Gruppenadresse anlegst und diese dann bei allen Geräten die auf '2/0/204'b01 hören mit einträgst?!

        Im EibStudio kannst du dann diese Adresse im Visuallisierungsassistenen verwenden.

        Ich kann mir vorstellen dass es so funktioniert.
        Gruß Kex

        Kommentar


          #5
          Hallo Kex,
          sicher es gibt eine andere Lösung, wenn ich die anderen Sensoren umprogrammiere.

          Das würde ich ungern machen weil ich öfters solche Fälle habe.

          Heißt das, es geht nicht dass man mit dem Visualisierungsassistenten im EIBPC eine Variable schaltet, ohne das Makro manuell zu editieren?

          VG
          Alfred

          Kommentar


            #6
            JA, genau DAS heißt es
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Habe jetzt die Änderungen die Du vorgeschlagen hast, in eine eigene Kopie
              der EnertexWebV3.lib eingebaut.

              Hurra, jetzt kann ich die Variable schalten.

              Was mich noch interessieren würde ist, was jetzt durch die Änderung nicht mehr funktioniert.


              Mir war nicht bewusst, dass das Macro immer gleich ist und nicht vom Visu-Assisten generiert wird.

              Grüße
              Alfred

              Kommentar


                #8
                das Schalten der GA wird dann nicht mehr funktionieren wenn das geänderte Makro den gleichen Namen hat...

                Das war für mich auch der Grund, warum ich den Visu-Assi aufgegeben habe...
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von fluidfred Beitrag anzeigen
                  Habe jetzt die Änderungen die Du vorgeschlagen hast, in eine eigene Kopie
                  der EnertexWebV3.lib eingebaut.
                  Mir war nicht bewusst, dass das Macro immer gleich ist und nicht vom Visu-Assisten generiert wird.
                  Solange Du das orginale Makro weiterhin hast und aufrufen kannst, ist das ok. Ansonsten musst Du die generierten Dateien abändern. Derzeit sind die Makroaufrufe immer fest im Visu-Assistenten verknüpft, da wird sicher noch einiges verbessert.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X