Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Steuerung eines Lüfters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] - √ - Steuerung eines Lüfters

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Zeitsteuerung der Badezimmerlüfters in Planung, bzw. in Betrieb...

    Meine Holde beschwert sich aber nun, dass der Lüfter, auch wenn sie nur kurz im Bad war, nach der eingestellten Verzögerungszeit anläuft und dann brav nach der weiteren zweiten Zeit auch wieder ausgeht.

    Ist es nicht möglich, den Lüfter mit delay so anzusteuern, dass er bei kurzen "besuchen" im Bad brav ausbleibt?

    Hier mein Code:
    Code:
    if (delay("Bad Spiegel-1/0/0"==EIN,120000u64)) then write("Bad Dusche-2/2/0",EIN) endif
    if (after("Bad Spiegel-1/0/0"==AUS,360000u64)) then write("Bad Dusche-2/2/0",AUS) endif
    Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

    #2
    Ich habe diese Funktion ausschließlich über die richtige Parametrierung meines MDT Schaltaktors implementiert (Einschaltverzögerung, Treppenhausschaltung). Das sollten eigentlich die meisten anderen Aktoren auch können, schon mal bei Dir geprüft?
    Ich implementiere eine Funktion erst dann im eibpc, wenn ich mit Bordmitteln keine andere Lösung finde.

    Ciao, Peter

    Kommentar


      #3
      Hallo Ralf,
      na klar geht das. Z. B. so:

      [HIGHLIGHT=epc]
      // Luefter einschalten 2 Minuten nach dem Licht-Anschalten
      if after(Ein-Bedingung,120000u64) and Ein-Bedingung then {
      write(Luefter-GA,EIN);
      } endif;
      // Luefter ausschalten 6 Minuten nach dem letzten Licht-Ausschalten
      if delay(Aus-Bedingung,360000u64) and Aus-Bedingung then {
      write(Luefter-GA,AUS);
      } endif;
      [/HIGHLIGHT]

      Noch besser geht sowas aber in der Regel mit dem HKL-Ausgang des Präsenzmelders.

      Gruß,
      Jens.

      Kommentar


        #4
        Zitat von kermit42 Beitrag anzeigen
        Ich habe diese Funktion ausschließlich über die richtige Parametrierung meines MDT Schaltaktors implementiert (Einschaltverzögerung, Treppenhausschaltung). Das sollten eigentlich die meisten anderen Aktoren auch können, schon mal bei Dir geprüft?
        Ich implementiere eine Funktion erst dann im eibpc, wenn ich mit Bordmitteln keine andere Lösung finde.

        Ciao, Peter
        wie hast du denn das parametriert?

        Ich habe zwar keinen MDT, aber einschaltverzögerung UND Treppenhaus
        da fehlt mir der Plan....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Sorry, du hast natürlich recht das passt nicht zusammen. Ich habe den Lüfter im WC über Ein- und Ausschaltverzögerung parametriert, also natürlich nicht Treppenhausschaltung - erst denken dann tippen ;-)
          Aber auch damit sollte man das gewünschte Verhalten hinbekommen, es sein denn der Lüfter soll immer nach einer festen Zeit nach dem Einschalten und nicht nach dem Ausschalten des Lichts wieder ausgehen.

          Ciao, Peter

          Kommentar


            #6
            Hallo Kermit, auch bei 2 unterschiedlichen Lichtquellen, von denen eine dimmbar ist?
            Da ist der Weg über den eibpc doch leichter, als das direkt im Aktor zu ändern.
            Oder wie erkennt der Aktor 100% bzw. 50%?

            Danke für den angepassten C ode
            Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X