Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC Webserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC Webserver

    Hallo,
    eben wurde der Artikel https://knx-user-forum.de/special/Der...ex%20EibPC%20 um einen zweiten Teil ergänzt (nach unten scrollen), der sich mit dem Webserver des EibPC beschäftigt und dessen Möglichkeiten zeigt. (Dank ans Forum)!

    EDIT (MarkusS) Direktlink gebastelt https://knx-user-forum.de/special/20/#Webserver ENDE EDIT

    Die Software (EibStudio) und das Handbuch werden wir am Freitag, spätestens am Montag auf enertex bayern gmbh :: eibpc produktinfo zum Download freigeben.

    Michael
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    #2
    Hallo!

    Vielen Dank für die weiteren Infos! Spontan beim ersten Lesen kamen bei mir zwei Fragen hoch:
    1. Warum gibt es beim Chart eine Begrenzung auf Werte zwischen 0 und 30??? Oder hab ich das falsch verstanden? Man könnte z.B. ja nicht mal einen Temperaturverlauf darstellen etc.
    2. Wie viele Seiten kann der Webserver verwalten?
    Gruß
    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
      Hallo!

      Vielen Dank für die weiteren Infos! Spontan beim ersten Lesen kamen bei mir zwei Fragen hoch:
      1. Warum gibt es beim Chart eine Begrenzung auf Werte zwischen 0 und 30??? Oder hab ich das falsch verstanden? Man könnte z.B. ja nicht mal einen Temperaturverlauf darstellen etc.
      2. Wie viele Seiten kann der Webserver verwalten?

      Gruß
      Uwe
      1.Er kann nur einen skalierten Wertebereich mit 30 Änderungen darstellen. Man kann seinen Wertebereich einfach umrechnen/skalieren (das kann der eibpc ja direkt). es geht nur um die Pixelauflösung
      2. In der jetztigen Version nur eine. Aber es werden wahrscheinlich mehr - wenn die Anwender dies wünschen...

      Michael
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        zu 1: das heißt ich kann z. B. einen Prozentwert nur mit 30Pixel Auflösung darstellen, kann aber die Skala schon irgendwie mit 0%-100% beschriften?
        Das wäre zwar ein kleines Manko, aber akzeptabel.

        zu 2: das hatte ich anhand des Layouts fast befürchtet
        Das könnte erst mal ein k.o.-Kriterium sein, eine Seite reicht mir bei weitem nicht. Ich wollte endlich die vielen Status- und Statistikseiten von meinem Infoterminal Touch los werden und das nur noch für die Bedienung nutzen, da mir sonst die dort möglichen 50 Seiten vorne und hinten nicht reichen. Aber mit einer Seite auf dem EIBPc komme ich da nciht weit.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          zu 1: das heißt ich kann z. B. einen Prozentwert nur mit 30Pixel Auflösung darstellen, kann aber die Skala schon irgendwie mit 0%-100% beschriften? (...)
          zu 2: das hatte ich anhand des Layouts fast befürchtet
          Das könnte erst mal ein k.o.-Kriterium sein, eine Seite reicht mir bei weitem nicht. Ich wollte endlich die vielen Status- und Statistikseiten von meinem Infoterminal Touch los werden und das nur noch für die Bedienung nutzen, da mir sonst die dort möglichen (...)
          Ja die Beschriftung der Y-Achse ist frei zu vergeben, die X-Achsenbeschriftung kann während der Laufzeit verändert werden.

          zu 2. Ist so. Man kann derzeit zwar die Seite dynamisieren, so dass man mit einem Art Template diese Seite variabel macht (also Anzeigen für z.B. einen Raum). Welcher Raum und welche Daten wird dann durch "Durchschalten" auf diese Webseite gemacht. Für Status und Statistiken würde ich aber eh lieber mit dem integrierten Busmonitor arbeiten. Da kann man dann die Daten hinterher z.B. mit Excel verarbeiten.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Für Status und Statistiken würde ich aber eh lieber mit dem integrierten Busmonitor arbeiten. Da kann man dann die Daten hinterher z.B. mit Excel verarbeiten.
            hmmm, ok. Ein anderer Ansatz, der zu überlegen wäre. Ist halt nicht online, sondern ich muss immer erst die aktuellen Daten ladenund verarbeiten.
            Oder kann man den Ringspeicher in einer Art von Datenbank-Zugriff auslesen?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              hmmm, ok. Ein anderer Ansatz, der zu überlegen wäre. Ist halt nicht online, sondern ich muss immer erst die aktuellen Daten ladenund verarbeiten.
              ja das ist derzeit so realisiert.
              Oder kann man den Ringspeicher in einer Art von Datenbank-Zugriff auslesen?
              Theoretisch kann man das jetzt schon mit einem Skript selbst erledigen. Aber es wird wahrscheinlich auch integriert ins EibStudio kommen, dass man automatisch den Ringspeicher des EibPCs abfragt und dann rausschreibt. - immerhin umfasst der Ringspeicher 500.000 Telegramme. Bei unserer EFH-Testinstallation waren das mehrere Wochen. Aber unsere Betatester hatten uns gezeigt, dass ,man den auch in wenigen Tagen voll bringt...
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Aber es wird wahrscheinlich auch integriert ins EibStudio kommen, dass man automatisch den Ringspeicher des EibPCs abfragt und dann rausschreibt.
                Ich dachte jetzt mehr so in die Richtung FTP-Zugriff oder gleich ODBC oder so was in der Art.
                Meine erste Idee wäre die Daten automatisiert in eine (z. B. Access-)Datenbank zu laden. Da kann ich dann sowohl online mit Excel zugreifen als auch eigene HTML-Seiten damit versorgen. Das automatisiert wird aber vermutlich schwierig, wenn ich das z. B. nur über das EibSTudio machen kann.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  Ich dachte jetzt mehr so in die Richtung FTP-Zugriff oder gleich ODBC oder so was in der Art.
                  Meine erste Idee wäre die Daten automatisiert in eine (z. B. Access-)Datenbank zu laden. Da kann ich dann sowohl online mit Excel zugreifen als auch eigene HTML-Seiten damit versorgen. Das automatisiert wird aber vermutlich schwierig, wenn ich das z. B. nur über das EibSTudio machen kann.
                  Man könnte doch die Log-Dateien in ein Verzeichnis schreiben und dann die Datenbank regelmäßig nachschauen lassen?
                  Alternativ kann man mit nconf (selbstständiges Teilprogramm von EibStudio) arbeiten (Kommandozeilentool). Dieses ruft die eigentlichen Daten ab.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Alternativ kann man mit nconf (selbstständiges Teilprogramm von EibStudio) arbeiten (Kommandozeilentool). Dieses ruft die eigentlichen Daten ab.
                    Ah! Das klingt gut. Darüber könnte es klappen.

                    Danke
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      2. In der jetztigen Version nur eine. Aber es werden wahrscheinlich mehr - wenn die Anwender dies wünschen...
                      Wünsche ich mir auf jeden Fall, und das noch vor Ende der hier geplanten Sonderaktion (sonst wird es statt dessen ein FitPC2 mit Misterhouse ö.ä).

                      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                      zu 2: das hatte ich anhand des Layouts fast befürchtet
                      Das könnte erst mal ein k.o.-Kriterium sein, eine Seite reicht mir bei weitem nicht. Ich wollte endlich die vielen Status- und Statistikseiten von meinem Infoterminal Touch los werden und das nur noch für die Bedienung nutzen, da mir sonst die dort möglichen 50 Seiten vorne und hinten nicht reichen. Aber mit einer Seite auf dem EIBPc komme ich da nciht weit.
                      Geht mir ganz genau so!

                      So leid es mir tut, aber bisher kann ich hier nicht mehr als eine nicht ganz billige Machbarkeitsstudie sehen. Vom Anspruch ein kleiner Bruder des HS werden zu wollen sind wir aber noch ganz weit entfernt. Außer mit dem Preis...
                      Mfg
                      JH

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
                        So leid es mir tut, aber bisher kann ich hier nicht mehr als eine nicht ganz billige Machbarkeitsstudie sehen. Vom Anspruch ein kleiner Bruder des HS werden zu wollen sind wir aber noch ganz weit entfernt. Außer mit dem Preis...
                        Tut mir auch leid, aber dieser Satz ist eine Frechheit.

                        Das Gerät hängt in meiner Verteilung und ist demnach schon "gemacht". Die Leistungsfähigkeit ist über jeden Zweifel erhaben.

                        *kopfschüttel*
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          naja, ganz so schlimm seh ich es nicht. Das Teil kann schon ne ganze Menge und umindets der Forums-Preis ist dafür auch ok!
                          Entwicklungspotential ist aber ganz sicher ncoh ausreichend vorhanden, aber so wie sich es bis jetzt darstellt, ist die Fa. Enertex absolut gewillt hier auch auf Anwenderwünsche einzugehen udn weitere Verbesserung an dem Teil zu realisieren. Irgendwann muss man halt anfangen das erste Geld damit zu verdienen und das ist meistens bevor 100% aller Wünsche realisiert sind.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Tut mir auch leid, aber dieser Satz ist eine Frechheit.

                            Das Gerät hängt in meiner Verteilung und ist demnach schon "gemacht". Die Leistungsfähigkeit ist über jeden Zweifel erhaben.

                            *kopfschüttel*
                            Danke.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Tut mir auch leid, aber dieser Satz ist eine Frechheit.
                              ....
                              *kopfschüttel*
                              Da kann man sich Matthias nur anschliessen. Vielleicht sollten einige mal zurück auf den hier üblichen Teppich kommen? Da startet eine kleine Firma eine innovative Entwicklung die mit Sicherheit ihre berechtigte Ecke abdeckt und soll hier vor Version 1.0 zerlegt werden, weil es nicht sofort die Eier legende Wollmilchsau ist.

                              Ich halte mal einigen zu Gute das Sie den bisherigen Prozess nicht mit bekommen haben. Selbst der HS , Misterhouse etc. sind nicht sofort mit dem heutigen Stand gestartet, sondern sind auch hier zum heutigen und sicher noch nicht endgültigem Stand gereift.

                              Tschuldigung aber das mußte jetzt mal sein.
                              cu
                              Andreas


                              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X