Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was kann das Gerät eigentlich alles ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was kann das Gerät eigentlich alles ?

    HI zusammen,

    ich hab mal versucht mich in das Thema einzulesen, leider mit mäßigem Erfolg.

    Mich würde es mal interessieren, was Gerät alles kann und was nicht geht.

    Eine kurze knappe Aufstellung würde mich sehr interessieren

    #2
    Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
    HI zusammen,

    ich hab mal versucht mich in das Thema einzulesen, leider mit mäßigem Erfolg.

    Mich würde es mal interessieren, was Gerät alles kann und was nicht geht.

    Eine kurze knappe Aufstellung würde mich sehr interessieren
    1. Woran liegt das mit dem Erfolg? Etwas unklar?
    2. Anbei eine Kurzübersicht als PDF (Auszug aus dem Handbuch).

    Weitere konkretere Fragen gerne auch hier.
    Angehängte Dateien
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hab das PDf grad auch noch mal gelesen.

      "Mit der mitgelieferten Software Enertex® EibStudio ist eine Parametrierung des KNX™-Bussystems ohne ETS3 möglich."

      Spart man sich also die ETS?
      Damit wird der eibPC preislich in jedem Falle für alle (Privatanwender) interessant, die bisher noch keine ETS haben, wenn ich das Ganze grob überschlage...
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #4
        Zitat von eibling Beitrag anzeigen
        Hab das PDf grad auch noch mal gelesen.

        "Mit der mitgelieferten Software Enertex® EibStudio ist eine Parametrierung des KNX™-Bussystems ohne ETS3 möglich."

        Spart man sich also die ETS?
        Damit wird der eibPC preislich in jedem Falle für alle (Privatanwender) interessant, die bisher noch keine ETS haben, wenn ich das Ganze grob überschlage...
        Gemeint ist: Man kann die KNX-Geräte direkt über GA ansprechen. Diese müssen nicht importiert werden, es geht auch per manueller Vorgabe. Der EibPC selbst braucht keine ETS. Wenn man KNX Geräte neu bzw. um-programmieren will, braucht man weiterhin eine ETS. Wenn aber alles schon verdrahtet und GAs in den Geräten vorliegen, kann man einfach den EibPC ranstöpseln und die ETS vergessen.

        Michael
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          OK Michael, hab ich falsch verstanden (und hätte fast auch nicht glauben können, daß man an der ETS vorbei kommt)....

          Ist also letztlich wie beim HS: ETS-Import oder tippen...
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #6
            Zitat von eibling Beitrag anzeigen
            OK Michael, hab ich falsch verstanden (und hätte fast auch nicht glauben können, daß man an der ETS vorbei kommt)....

            Ist also letztlich wie beim HS: ETS-Import oder tippen...
            Wie soll das auch gehen? Man müsste ja dann die Produktdatenbank etc. einbinden. Featurewunsch?
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar

            Lädt...
            X