Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    Die Einschränkung ist nicht riesig, aber je nach Anwendungswunsch schon nervig. Und eine lückenlose Programmaufzeichnung für Statistikzwecke geht damit dann eben nicht.
    Ich denke, die GA neu zu programmieren, ist eher die Ausnahme. Daher kann wohl schon mit der einen Schnittstelle leben. Die Lücke in der Aufzeichnung stört da m.E. nicht.

    Michael
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #32
      dann hab ich's vielleicht noch falsch verstanden!
      Was genau meinst Du mit
      Ich denke, die GA neu zu programmieren, ist eher die Ausnahme
      GA von was?
      Aus den bisherigen Aussagen habe ich geschlossen, dass die ETS keinerlei Bus-Zugriff bekommt, solange der EibPC die Schnittstelle belegt. Das wäre dann schon eine relevante Einschränkung.
      Jedenfalls bei Leuten wie mir, deren Anlage vermutlich noch die nächsten Jahre im Auf- und Ausbau ist.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #33
        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
        dann hab ich's vielleicht noch falsch verstanden!
        Was genau meinst Du mit
        GA von was?
        Aus den bisherigen Aussagen habe ich geschlossen, dass die ETS keinerlei Bus-Zugriff bekommt, solange der EibPC die Schnittstelle belegt. Das wäre dann schon eine relevante Einschränkung.
        Jedenfalls bei Leuten wie mir, deren Anlage vermutlich noch die nächsten Jahre im Auf- und Ausbau ist.
        Ja, aber mal kurz EibStudio - Click auf IP Trennen - dann ETS - dann wieder Click Verbinden - ist doch kein Problem, oder meinst Du das anders?
        EDIT:
        Die ETS braucht Du doch nur zum Umprogrammieren deiner GAs oder KNX Teilnehmer Parameter. Da das nicht soo häufig geändert wird, und man ja bequem pausieren kann, wär das doch kein Problem, oder?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #34
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          ist doch kein Problem, oder meinst Du das anders?.....Da das nicht soo häufig geändert wird, und man ja bequem pausieren kann, wär das doch kein Problem, oder?
          Genau so meinte ich es schon, also erst mal kein Missverständnis. Über die "Größe" des Problems könnte man jetzt viel diskutieren. Ich denke ein entscheidender Gesichtpunkt ist der Fertigstellungsgrad der gesamten Anlage. Wenn ich nur alle 2-3 Monate mal an einem Gerät eine Konfiguration ändere, dann ist das Problem ziemlich klein.

          Wenn ich eher 2-3 mal die Woche 2-3 h "optimiere", dann ist das Problem eben etwas größer. Ob es einem dann zusätzliche 150 € Wert ist, muss jeder für sich entscheiden.

          Wie gesagt, werd ich mir das auch erst mal "ansehen", wie ich damit klar komme. Aber die Vorteile einer eigenen FT1.2 Schnittstelle sind jetzt eben doch etwas deutlicher geworden, als ich zuerst dachte.

          Jetzt tut's mir nur fast schon leid die Diskussion in diese Richtung gelenkt zu haben, weil ich es natürlich trotzdem erstklassig finde, das ihr solche Wünsche (der in diesem Fall ja auch von mir kam) bereitwillig aufnehmt und im Rahmen der Möglichkeiten umsetzt. Das letzte was ich erreichen wollte, ist die bald vorhandenen Möglichkeit die IP-Schnittstelle zu nutzen, jetzt schlecht zu reden!
          Nur ist meine Euphorie dafür eben etwas kleiner geworden...
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #35
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Glaubst Du mir nicht?
            Puh, wenn du so direkt fragst ...
            Doch natürlich, aber die Siemens muss man wohl von der Datenschiene wegbringen und die Gira ist mir nicht bekannt. Wie wird dann das RS232 gelegt? Diese fetten (raumgreifenden) Stecker und dann das Kabel durch die Abdeckung? Stelle ich mir evtl. nur zu aufwändig vor?
            BR
            Marc

            Kommentar


              #36
              [QUOTE=saft6luck;72948]
              Doch natürlich, aber die Siemens muss man wohl von der Datenschiene wegbringen
              Beim Orginal liegt ne Abdeckung bei. Ich hab einfach 2 Kabel angelötet und damit an den Bus geklemmt

              Wie wird dann das RS232 gelegt? Diese fetten (raumgreifenden) Stecker und dann das Kabel durch die Abdeckung?
              Geht problemlos.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #37
                [QUOTE=enertegus;72959]
                Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen

                Beim Orginal liegt ne Abdeckung bei. Ich hab einfach 2 Kabel angelötet und damit an den Bus geklemmt
                Ups, löten? Dann bin ich dabei

                Geht problemlos.
                Ja, aber wie sieht es aus?
                BR
                Marc

                Kommentar


                  #38
                  Wir wollen ein Foto sehen

                  Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                  Ja, aber wie sieht es aus?
                  Hi
                  Ich glaub' da will einer ein Foto sehen
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Leute,

                    es gibt doch SUB-D9 Stecker (also Buchsen)
                    für Flachbandkabel z.B.:

                    SUB-D Steckverbinder fr Flachbandkabel zum crimpen. DSUB, D-SUB Schneidklemm-Technik

                    Auch ohne zusätzliche Isolierung sind ja die
                    4 mm Abstand zum nächsten Kabel gewährleistet.

                    Gruß
                    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                    Kommentar


                      #40
                      Zur Info:
                      Die IP-Anbindung geht morgen in den Betatest. Ich denke, wenn alles klar geht, gibts ne Version für "jedermann" Ende nächste Woche.

                      Wer Lust hat, es nicht mehr erwarten kann, schon vorher das zu testen: PN an mich.

                      Michael
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X