Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TCP Verbindung aufbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] TCP Verbindung aufbauen

    Ähnlich wie udpsend und udpread soll es tcpsend und tcpread geben.
    Ein fixer Port im EibPC soll dazu genügen (Duplexverkehr)
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    #2
    Hallo Michael,

    wahrscheinlich stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber ist das ein Wunsch von "euch", von "uns", oder die Frage, ob so eine Funktion gewünscht ist?

    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
      wahrscheinlich stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber ist das ein Wunsch von "euch", von "uns", oder die Frage, ob so eine Funktion gewünscht ist?
      Uwe
      Es gab einen Wunsch diesbezüglich an mich persönlich herangetragen. Ich wollte das hier mal kundtun und nachfragen, ob da jemand ähnlichen Bedarf hat, bzw. vielleicht eine Anmerkung hierzu hat - nicht, dass einer sagt: Och, wenn der nun 2 Ports offen hätte,
      - könnte ich auch meine vollautomatisierten Putzroboter mit steuern
      - dann wäre auch meine Frau begeistert vom EibPC
      - würde ich 1.000 Stk auf einmal bestellen
      Michael
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        ok, verstanden!

        Also Putzroboter hab ich keinen, meine Frau lässt sich eher mit anderen Dingen begeistern und bei 1000 Stk müssen wir noch mal über den Preis reden! ;-)

        Im Ernst: Ich hab gerade keine Anwendung im Sinn, die ich damit machen würde, aber wenn es die Möglichkiet gibt, fällt einem da über kurz oder lang betsimmt was geniales ein. Und wenn er schon UDP kann, sollte es kein riesiger AUfwand sein ihm auch TCP beizubringen.

        Sprich: ich würde es für sinnvoll halten, ohen dafür schon einen Anwendungsfall zu haben.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Konkretes Beispiel für einen Anwendungsfall......

          Hi Uwe,

          Ich wars, der das Michael das vorgeschlagen hat oder sagen wir besser laut gedacht hat........

          Hintergrund ist die Kommunikation von CommandFusion im speziellen dem iViewer. Dieser benötigt eine TCP-Verbindung um Bidirektional zu Kommunizieren.
          Ich habe diese Intrgration gerade aus eigenem Leidensdruck für den HS geschrieben, da mir die ganzen Browsergeschichten viel zu langsam waren und somit im tägliche Leben unbrauchbar. Das ist aber nur meine persönliche Meinung, dass ich etwas nicht zum Schalten brauche, wenn ich schneller mit der Handbedienung am Aktor selbst bin *duckundwech*........

          Diese iPhone-App. ist eine native iPod/Phone Oberfläche, die ursprünglich für Crestron gebaut wurde und rattenschnell, da keine Bilder sondern nur die Datenpunkt-Werte getauscht werden. Selbst das Sliden eines Dimmwertes geht über eine 3G-Verbindung quasi in Ecktzeit uvm.!

          Vorteile: Man muß nicht das Rad neu erfinden und hat sehr schnell eine brauchbare Oberfläche.
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Korrekt. Dafür quasi ein Muss. Wer die Pocketvisu kennt und dann mal sieht, wie per TCP-Verbindung in Echtzeit gedimmt wird DURCH SCHIEBEN, nicht durch KLICK-KLICK-KLICK-... und gleichzeitig simultan der aktuelle Dimmwert RÜCKGEMELDET (nicht der gesendete!) am Slider anliegt, der will nichts anderes mehr.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Korrekt. Dafür quasi ein Muss. Wer die Pocketvisu kennt und dann mal sieht, wie per TCP-Verbindung in Echtzeit gedimmt wird DURCH SCHIEBEN, nicht durch KLICK-KLICK-KLICK-... und gleichzeitig simultan der aktuelle Dimmwert RÜCKGEMELDET (nicht der gesendete!) am Slider anliegt, der will nichts anderes mehr.
              TCPSend und TCPRead: Sind F-000071 im Featuretracer.

              Zum Webserver: Wir planen/arbeiten hier an einer "Operation am offenen Herzen" in der Verarbeitungsschleife des EibPC. Nach meinen Überlegungen wäre der dann eingebaute Webserver echt speedy mit wenigen 100ms Response bis zur Aktualisierung. Das wäre was, kann ich Euch sagen. Da schlägt mein Entwicklerherz schneller
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                @ChristianB
                @MatthiasS

                Meint Ihr da ist was möglich mit dem eibPC ? Also mit CommandFusion eine Visu malen und dann nativ mit iViewer auf den eibPC zugreifen ? Das wäre das absolute Killerfeature....

                Gruß epogo
                Gruß Stephan

                Kommentar


                  #9
                  Meint Ihr da ist was möglich mit dem eibPC ?
                  ....klar, ich meine nicht, sondern das würde dann als ein Beispiel gehen.
                  Gruß Christian

                  Kommentar


                    #10
                    @Michael:

                    würdest Du eine kurze Indikation geben, wie Ihr dieses Feature priorisiert habt? Ich wäre auch interessiert an dem daran ... Stichwort: iViewer auf iPhone und iPad.
                    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      nicht durch KLICK-KLICK-KLICK-... und gleichzeitig simultan der aktuelle Dimmwert RÜCKGEMELDET (nicht der gesendete!) am Slider anliegt, der will nichts anderes mehr.
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Nach meinen Überlegungen wäre der dann eingebaute Webserver echt speedy mit wenigen 100ms Response bis zur Aktualisierung.
                      Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
                      Selbst das Sliden eines Dimmwertes geht über eine 3G-Verbindung quasi in Ecktzeit uvm.!
                      Haben will.....haben will......haben will...

                      Braucht man TCP nicht auch zur Steuerung von einigen Webradios??? Das möchte ich unbedingt haben...

                      CU Gustav

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                        Haben will.....haben will......haben will...
                        Braucht man TCP nicht auch zur Steuerung von einigen Webradios??? Das möchte ich unbedingt haben...
                        CU Gustav
                        Das mit den Webradio weiss ich net. Aber TCP kommt.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                          @Michael:

                          würdest Du eine kurze Indikation geben, wie Ihr dieses Feature priorisiert habt? Ich wäre auch interessiert an dem daran ... Stichwort: iViewer auf iPhone und iPad.
                          Das steht numehr ganz oben auf der Liste.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Enertegus!

                            So wie's aussieht, braucht laut Denon Forum der A/V-receiver auch TCP Pakete per Telnetport. Auf UDP hört er wohl tatsächlich nicht. Dies gilt anscheinend auch für (manche) A/V Komponenten von Yamaha.

                            Mike

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X