Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Debugger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Debugger

    @ Enertegus

    Hi, ich habe eine Frage zum Debugger:
    In Eurem pdf steht, dass man in der Software EibStudio selbst nicht debuggen kann, sondern man muss das Programm erst in den EibPC importieren.
    Kann ich Test-Programme offline debuggen, ohne dass ich auf den Bus
    zugreife indem ich z.B. keine Variablen-Werte abfrage, sondern mit
    Konstanten als Eingangsgrößen arbeite?

    Warum habt Ihr die Funktions eines Offline-Debuggers nicht im EibStudio
    enthalten? Emulation des EibPC software-seitig zu aufwendig?

    Gruß, Markus

    #2
    Zitat von Topper Beitrag anzeigen
    Hi, ich habe eine Frage zum Debugger:
    In Eurem pdf steht, dass man in der Software EibStudio selbst nicht debuggen kann, sondern man muss das Programm erst in den EibPC importieren.
    Kann ich Test-Programme offline debuggen, ohne dass ich auf den Bus
    zugreife indem ich z.B. keine Variablen-Werte abfrage, sondern mit
    Konstanten als Eingangsgrößen arbeite?
    Gruß, Markus
    Hallo Markus,
    die Beobachtung ist richtig. Man kann den EibPC nicht emulieren, nicht weil es zu aufwändig wäre (ok wie aufwändig, wäre noch zu überprüfen) sondern weil man doch den EibPC selbst debuggen kann.
    Der Debugger greift auf das laufende Programm im EibPC zu, man kann
    also auch hier Variablen setzen und löschen. Also:

    a=3
    if a==1 then write('2/3/4'u08,20%) endif


    Wenn Du nun a per Debugger auf den Wert 1 änderst, so schreibt der EibPC natürlich raus. Wenn Du deine Installation nicht stören willst, bei den ersten Versuchen, kannst Du einfach die FT1.2 abklemmen. Das stört den EibPC nicht.

    Es ist auch möglich über den Debugger direkt auf den Bus zu schreiben, also Telegramme zu generieren wie in der ETS.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Kein Problem, die Funktionaliät reicht mir dann eigentlich aus.

      Danke für die Info.

      Gruß, Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X