Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Subroutinen und "folding editor"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    ich finde es auch gut, das die Programmierung des EibPC nicht zu sehr aufgebläht ist.

    Wenn unsere grossen Programmierer wie JoeHorn so tief in die Logik eingreifen wollen, sollen sie es doch mit groß-Rechnern tun. Für eine kleine Logik-Variante für 500 € kann das Gerät eine Menge und die nicht zu komplizierte aber funktionelle Logik ist sicherlich ein Vorteil für viele von uns Privatusern.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #32
      Hallo zusammen,

      es ist sicher gut, das die Programmierung nicht so aufgebläht ist. Allerdings wird man ziemlich schnell sehr viele Zeile Programm zusammenbekommen. Ich habe den EibPC seit Mittwoch abend bei mir installiert und seitdem die Logiken aus dem HS im EibPC nachgebaut. Ich schätze, das ich in etwa 350 Zeilen zusammenhabe. Bis alles fertig ist, werden vermutlich 1000 Zeilen drin sein. Für normale Programme in C o.ä. ist das nicht viel. Aber dort kann man Dinge einfach in mehrere Dateien auslagern (man muß aber nicht). So eine Art include wäre schon prima.
      Auch die Definition der GA als Variablen wäre schon gut, weil es zu einem übersichtlicheren Programmtext führen kann. Dann läßt sich ein Code besser warten.
      Für Leute, die es gewohnt sind Spagehtti-Code zu produzieren mag das Wurst sein.
      Ich will damit einfach sagen das die Lösung so wie sie ist schon paßt aber das noch Potential zur Verbesserung vorhanden ist.

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar

      Lädt...
      X