Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standby

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Standby

    Hallo,
    ein Featurewunsch aus dem Betaforum zur Diskussion:

    Funktion sleep()

    sleep(EIN): Der EibPC läuft ganz normal, aber gibt keine Telegramme aus (KNX und UDP). Die Zustände und eingehende Telegramme werden aber gespeichert.

    sleep(AUS): Der EibPC arbeitet wie gewohnt.

    Damit liesen sich redundante Systeme aufbauen, Watchdogs etc. realisieren. Frage: Braucht man das? (nicht, dass der Eindruck entstünde, dass der EibPC das braucht. Der läuft natürlich super stabil, aber die Sache wäre für uns so einfach zu realisieren, dass es sich schon bei Bedarf von nur wenig Kunden rentieren würde). Eure Meinung ist gefragt.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    #2
    Hallo!

    Redundante System aus meiner Sicht für EFH übertrieben. Wie groß der Markt für den EibPC im Zweckbau ist, weiß ich nicht.

    Für irgend welche Test? Mag sein, dass man es da mal gebrauchen kann, aber für mich wäre es kein Featurewunsch.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Für manche sehe ich da durchaus Potential.
      Wenn der eine Eibpc sich mal aufhängt, durchbrennt, Schnittstelle abraucht, Netzteil gabutt ....
      Wenn der eine gerade neu programmiert wird/wurde und mein neues Programm nicht das tut, was es soll ....
      Gruss Pio

      Kommentar


        #4
        Dazu gehört dann aber auch, dass ich jederzeit manuell, zeitgesteuert oder automatisiert oder über Messages bestimmen kann, wer Active und wer Mirror ist ....

        Und falls mal die Ressourcen gesprengt werden, kann man immer noch auf dem einen seine 4782 Webseiten und auf dem anderen seine 3.2 GB Sourcecode laufen lassen
        Gruss Pio

        Kommentar


          #5
          Hi Michael,

          Sleep(Ein/Aus) so wie Du es beschrieben hast wäre ein guter Ansatz um mal eben schnell eine Neuerung zu testen ohne den WAF wesentlich zu reduzieren. Aber Redundanz für EFH brauche ich auch nicht...

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Zitat von pio Beitrag anzeigen
            Für manche sehe ich da durchaus Potential.
            Wenn der eine Eibpc sich mal aufhängt, durchbrennt, Schnittstelle abraucht, Netzteil gabutt ....
            Wenn der eine gerade neu programmiert wird/wurde und mein neues Programm nicht das tut, was es soll ....
            Zur Klarstellung ;
            1. Der eibpc an sich hängt nicht.
            2. Durchbrennen tut er nur mit der Frau (er ist ein Mann). Frauen lieben ihn sofort. Er bleibt dabei aber immer voll funktionsfähig.
            3. Die Schnittstelle: Weiss ich nicht, ob das vorkommt.
            4. Netzteil hat er selber keins. Zur Not findet man schon, was ne Gleichspannung liefert.

            Aber: Mann kann natürlich dann prima testen, wenn einer quasi so nebenan mitläuft, der nur nciht wirklich eingreift in den Bus
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Zur Klarstellung ;
              Durchbrennen tut er nur mit der Frau (er ist ein Mann). Frauen lieben ihn sofort. Er bleibt dabei aber immer voll funktionsfähig.
              Enertegus, Du solltest mich doch nicht verraten ;-)
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Zur Klarstellung ;
                1. Der eibpc an sich hängt nicht.
                Das Programm "hängt" sich auf. Der EipPC hängt übrigens durchaus - in meinem UV

                2. Durchbrennen tut er nur mit der Frau (er ist ein Mann). Frauen lieben ihn sofort. Er bleibt dabei aber immer voll funktionsfähig.
                Hmmm, fehlt da nicht das gewisse etwas zum ?

                3. Die Schnittstelle: Weiss ich nicht, ob das vorkommt.
                Es gibt nix, was nicht schonmal vorkommen wird.

                4. Netzteil hat er selber keins. Zur Not findet man schon, was ne Gleichspannung liefert.
                Das externe mein ich doch !


                Aber: Mann kann natürlich dann prima testen, wenn einer quasi so nebenan mitläuft, der nur nciht wirklich eingreift in den Bus
                Sach ich doch!

                Jetzt komm ich ins Grübeln .... soll ich mir noch nen zweiten zulegen?
                Dann könnten mein Frauchen und ich nen XXX machen

                ADMINS: Bitte sofort zensieren!
                Gruss Pio

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Funktion sleep()

                  ... die Sache wäre für uns so einfach zu realisieren, dass es sich schon bei Bedarf von nur wenig Kunden rentieren würde.
                  Wie ist denn der Stand der Dinge? Wenn ich hier mal 'ne IP dranhänge mit dem zweiten EibPC, dann könnten wir vielleicht das Phänomen der verschwundenen Telegramme erkunden?

                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                    Wie ist denn der Stand der Dinge?
                    Steht halt auf der Liste, voher muss das wichtige geklärt werden...
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X