Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webchart zur Raumtemperaturanzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webchart zur Raumtemperaturanzeige

    Servus,

    ich hatte mir auf der Seite 63 im Handbuch mal das Beispiel angesehen, jedoch bekomme ich im Chart (bisher) nichts angezeigt, obwohl ich die GA auf meine Adresse aktualisiert hatte. Ich verstehe auch nicht wirklich die Berechnung im Beispiel:

    Code:
    if cycle(30,0) then webchart(10,convert(8.5*("RkWohnzimmerTemp-3/1/28"-16.0),0), $-25h$c14,$jetzt$c14)
    endif
    Wo kommt den die 8.5 her?

    Man nimmt die Raumtemperatur und zieht da 16 (Grad) ab und multipliziert das Ganze mit 8.5 und erhalte so den VAR-WERT. Was ist den das dann für ein Wert?

    Mag ja sein, dass das so sein muss aber verstehen würde ich es schon gerne

    BTW, Hat mal jemand eine Beispielkonfiguration, wie man sich ein paar sinnvolle Werte oder Statusmeldungen per EMAIL zuschickt. Wäre eine große Hilfe!

    Klappt das jetzt mit der Uhrzeit wegen der "bösen Zeichen" in der 1.109?

    Ich habe so Dinge vor wie:

    - z.B. täglicher Stromverbrauch von EMU Zähler
    - Wenn Präsenzmelder keine Informationen mehr für Zeitraum x sendet. Mail mit : Objekt steht leer
    - Info, wenn Heizung mehr als XX° über Standard-Max-Sollwert: Könnte ein Ventil nicht mehr schließen, Feuer, etc...
    - etc.

    Liebe Grüße

    GUSTAV

    #2
    Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
    if cycle(30,0) then webchart(10,convert(8.5*("RkWohnzimmerTemp-3/1/28"-16.0),0), $-25h$c14,$jetzt$c14)
    endif
    Temperatur soll über 30 Stufen verteilt dargestellt werden. webchart macht ja nur Ganze Zahen. Daher einfach eine Skalierung
    Besser wäre hier wohl didaktischer vorzugehen: 30 Stufen, Werte von 16 bis 24 Grad, also 30/8 oder besser 3.75 als Skalierung. (Ich änder das im Handbuch).

    Klappt das jetzt mit der Uhrzeit wegen der "bösen Zeichen" in der 1.109?
    Ja, wir haben nicht nur neue Bugs, sondern auch Features neu dazu gemacht . Nicht darstellbare Zeichen werden einfach rausgelassen.
    Michael
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      - z.B. täglicher Stromverbrauch von EMU Zähler
      - Wenn Präsenzmelder keine Informationen mehr für Zeitraum x sendet. Mail mit : Objekt steht leer
      - Info, wenn Heizung mehr als XX° über Standard-Max-Sollwert: Könnte ein Ventil nicht mehr schließen, Feuer, etc...
      - etc.
      Einfach mit

      Mailtext=$Text Variable=$+convert(Variable,$$) + ...
      arbeiten und dann Mailtext verschicken.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Hi Leute...

        seit heut hab ich auch endlich einen EIBPC...

        die ersten Visuversuche laufen.. leider komm ich mit den Charts überhaupt noch nicht klar..

        hab mal folgenden Code verwendet:
        Code:
        if cycle(30,0) then webchart(4,convert("Isttemp Wohnzimmer-1/1/2",0),$-12h$c14,$jetzt$c14) endif
        und als Chart bekomm ich dann das !! (siehe Anhang)


        davon mal ganz abgesehen das keine Werte angezeigt werden, stimmen wohl die Achsen überhaupt nicht..

        woran kann das liegen.. ich bekomms irgendwie nicht hin.. !!

        (Anfänger halt !!)

        Gruß Martin
        Angehängte Dateien
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          anbei mal ein Beispiel was funktionieren sollte (Werte werden alle 15min in den mpchart geschrieben).
          - AußentempID muß an die entsprechende Stelle unter [EibPC] gesetzt werden.
          - "Gruppenadresse-x/x/X" muß entsprechend angepasst werden
          - SeitenID muß entsprechend angepasst werden

          [highlight=epc]
          [WebServer]
          mpchart(AußentempID)[DOUBLE,SXY]($Außentemperatur$,LINEDOTS)
          [EibPC]
          WebZeit=convert(convert(hour(),0f32)+convert(minut e(),0f32)/60f32,0f16)
          if (mtime(00,00) or mtime(15,00) or mtime(30,00) or mtime(45,00)) then {
          mpchart(AußentempID,WebZeit,"Gruppenadresse-x/x/X",0,SeitenID)
          } endif
          [/highlight]


          Rechtschreibfehler sind auf den noch nicht getrunkenen Morgenkaffee zurück zuführen

          Kommentar


            #6
            grrrr.. was soll ich sagen.. geht nicht.. !!!

            Falsche Anzahl von Argumenten von in >convert< in >mpchart (4, .... usw.

            Hab die Werte aber angepasst.. (hier meine Version)
            unter: [EIBPC]
            Code:
                WebZeit=convert(convert(hour(),0f32)+convert(minute(),0f32)/60f32,0f16)
                if (mtime(00,00) or mtime(15,00) or mtime(30,00) or mtime(45,00)) then {
                mpchart(4,WebZeit,convert("Gruppenadresse-x/x/X"),0,InfoPageID)
                } endif
            und unter [Webserver]
            mpchart(4)[DOUBLE,SXY]($Außentemperatur$, LINE)
            hab den einzelnen Elementen noch keine Variable gegeben.. deswegen hier die 4..

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Hallo Martin,

              mpchart(ID, VarX, VarY, Index,PageID) mit VarX, VarY = f16, andere Argumente u08

              Code:
                  WebZeit=convert(convert(hour(),0f32)+convert(minute(),0f32)/60f32,0f16)
              if (mtime(00,00) or mtime(15,00) or mtime(30,00) or mtime(45,00)) then {
                   mpchart(4[I]u08[/I],WebZeit,convert("Gruppenadresse-x/x/X"[B],0f16[/B]),0[I]u08[/I],InfoPageID)
              } endif
              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #8
                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                Hallo Martin,

                mpchart(ID, VarX, VarY, Index,PageID) mit VarX, VarY = f16, andere Argumente u08

                Code:
                    WebZeit=convert(convert(hour(),0f32)+convert(minute(),0f32)/60f32,0f16)
                if (mtime(00,00) or mtime(15,00) or mtime(30,00) or mtime(45,00)) then {
                     mpchart(4[I]u08[/I],WebZeit,convert("Gruppenadresse-x/x/X"[B],0f16[/B]),0[I]u08[/I],InfoPageID)
                } endif
                Gruß,
                Bernd
                Hi Bernd..

                er meckert mir immer folgende Zeile an:

                if (mtime(00,00) or mtime(15,00) or mtime(30,00) or mtime(45,00))


                Hier die Meldung:
                Datei: "./tmpMacroOut.txt" wurde geschriebenSyntaxfehler in Zeile:[39]
                > if (mtime(00,00) or mtime(15,00) or mtime(30,00) or mtime(45,00)) then { mpchart(4,WebZeit,convert("Aussentemp-1/3/1"0f16),0u08,InfoPageID) } endif < in der Datei "./tmpApp.txt"
                Gültig bis Spaltenposition: {4}
                STOP Parser --> if (mtime(00,00) or mtime(15,00) or mtime(30,00) or mtime(45,00)) then { mpchart(4,WebZeit,convert("Aussentemp-1/3/1"0f16),0u08,InfoPageID) } endif

                Vielleicht hilft das ja weiter.. ?!?!

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  1.hab oben mal editiert.

                  2. zu deiner fehlermeldung
                  fehlt da ein komma nach "Aussentemp-1/3/1"

                  3. 4u08

                  Kommentar


                    #10
                    Schau doch auch mal hier: https://knx-user-forum.de/code-schni...server-v2.html
                    Da ist im Zipfile getesteter Code.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von macflei Beitrag anzeigen
                      1.hab oben mal editiert.

                      2. zu deiner fehlermeldung
                      fehlt da ein komma nach "Aussentemp-1/3/1"

                      3. 4u08
                      Jup.. das wars.. das Komma hatte gefehlt !!

                      Merci..

                      Problem 1 gelöst... Rest 274
                      ich meld mich sicher wieder

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Leute..

                        jetzt müsst ihr mir nochmal kurz helfen...
                        folgendes versteh ich noch nicht...

                        die X-Achse des Diagramms kann doch max. 47 Werte anzeigen...
                        wenn ich jetzt den klassischen Code:

                        WebZeit=convert(convert(hour(),0f32)+convert(minut e(),0f32)/60f32,0f16)
                        if (mtime(00,00) or mtime(15,00) or mtime(30,00) or mtime(45,00)) then {
                        mpchart(4u08,WebZeit,convert("Gruppenadresse-x/x/X",0f16),0u08,InfoPageID)
                        } endif


                        auführen lasse hab ich doch 4 (Werte) mal 24 (Std) = 96 Werte... (bzw. zwei weniger)... d.h. ich darf doch in der If-Anweisung max.

                        if (cycle(30,00) then { bla bla bla

                        schreiben... (2x24=48 Werte)...

                        oder seh ich das falsch ???

                        außerdem geht doch cycle(XX,00) genauso wie "or mtime(XX,00)" und das X-mal wiederholt, oder gibts da auch einen unterschied ??

                        gibt es dann irgend eine vernünftige Möglichkeit sich die Werte z.b der letzten 12 h anzeigen zu lassen... ??? irgendwie hab ich das noch nicht verstanden ...

                        Gruß Martin

                        P.S. hab das grad mit dem Highlight=epc ausprobiert.. ging grad auch nicht.. wohl noch zu früh !!! Sorry.. !!
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Martin,

                          bist Du da mittlerweile weitergekommen? Ich lasse mir seit ein paar Tagen die Außentemperatur in so einem Chart darstellen und manchmal funktioniert das auch ganz gut, meist ist aber die x-Achse völlig aus dem Lot und es werden Punkte einfach irgendwo am Rand dargestellt.

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von greenh0rn Beitrag anzeigen
                            Hi Martin,
                            bist Du da mittlerweile weitergekommen? Ich lasse mir seit ein paar Tagen die Außentemperatur in so einem Chart darstellen und manchmal funktioniert das auch ganz gut, meist ist aber die x-Achse völlig aus dem Lot und es werden Punkte einfach irgendwo am Rand dargestellt.
                            Kannst Du mal nen screenshot machen - genau versteh ich so nicht, was du meinst.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Kein Problem, siehe Anhang. Bis vor ein paar Minuten war es noch in Ordnung und hat schön den Tagesverlauf seit heute morgen gezeigt. Sieht so aus, als würde es jetzt wieder von vorne anfangen, sich aufzubauen, als würde ein Ringbuffer nicht stückchenweise von hinten überschrieben sondern einfach leergefegt.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X