Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem bei Typumwandlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem bei Typumwandlung

    Hallo,
    versuche mir (mehr zum Test) die aktuelle Ausentemperatur per Mail zu schicken.

    Mail kommt auch an. Nur ist der Temperaturwert "Unsinn". Ich konvertiere in vorher nach Text c140 und hab für den Tempearturwert schon U16,S16,F16 und das alles auch mit x32 versucht.
    Aber das ergbibt alles nicht das richtige.

    In der ETS ist da Datentyp "Temperatur °C" eingestellt und da passt es.

    Was mach ich falsch?

    Danke!
    UWe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    Nur ist der Temperaturwert "Unsinn".
    Hoi Uwe

    Welcher Unsinn kommt denn an, vielleicht möchtest Du uns das zeigen?
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
      vielleicht möchtest Du uns das zeigen?
      wenn's hilft gern....

      aktuell sieht die Codezeile so aus:
      Code:
      MailBody=$AT$+convert("Aussentemperatur-9/1/1"u16,MailBetreff)
      das gibt als Ergebnis
      Code:
      % Datentyp: erweiterter Text
      % Wert: AT10
      Tatsächlicher Wert von 9/1/1 ist zur Zeit so ca. 0,2°

      Der gleiche Code, nur mit "s16" statt "u16" liefert:
      Code:
      % Datentyp: erweiterter Text
      % Wert: AT30
      Und "f16" hat das zur Folge:
      Code:
      % Datentyp: erweiterter Text
      % Wert: AT0.40
      Nachdem der echte Wert zwischenzeitlich 0,4° ist......Mist! Warum geht es denn jetzt????? Unterschied zu gestern Abend: a) die Werte sind positiv und b) ich hab ausgeschlafen.

      Hoffe mal, dass es nur an b) liegt....

      Trotzdem Danke!
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
        wenn's hilft gern....
        Hoi Uwe

        Siehste es hat geholfen.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          stimmt, manchmal hilft schon der Zwang zum strukturierten erklären.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            leider zu früh gefreut

            Ok, noch mal zurück. Es lag leider doch an "a) die Werte sind positiv"

            Jetzt wo die Temperatur wieder unter Null ist bekomme ich mit "f16", was bei positiven Werten funktioniert hat, jetzt ein "AT: -18.56" geliefert. Ganz so kalt ist es doch noch nicht....

            Jetzt weiß ich nicht mehr so recht weiter...
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Hi Uwe,

              wie sieht denn das Telegramm aus? Zeigt die ETS die richtige Temperatur im Bus-Monitor?

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #8
                ja, in der ETS ist alles ok
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Hi Uwe,

                  sende doch mal mit Hilfe der ETS Werte an den EibPC und schaue ab wo die Werte nicht mehr stimmen. Vielleicht läßt sich das dann ja eingrenzen...

                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar


                    #10
                    Die Temperatur wird wahrscheinlich als f16 gesendet (zumindest bei mir).

                    Demnach müsste die convert-Funktion (convert(GAf16,$$) diesen Wert korrekt darstellen.

                    Sollte das nicht gehen, bräuchte ich mehr Infos:
                    Was steht in der ESF, was in der ETS?
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      OK, also am "convert" liegt es nicht. Wenn ich die ´9/1/1´ direkt im EibStudio abrufe, kommt aktuell folgendes:
                      % Wert von Objekt 1438 ("Aussentemperatur-9/1/1") abfragen:
                      % D:\Uwe/bin/Eib/nconf -q 1438 10.0.0.231
                      % Wert von Objekt 1438: 87 ae 00 00 {2009-12-16 13:57:54}
                      % Datentyp: 16-Bit-Fliesskommazahl
                      % Wert: -19.66
                      Die gleiche GA über ETS abgefragt liefert:
                      Zeit Quelladr Quelle Zieladr Ziel DPT Daten
                      14:01:44.690 1.1.100 Dimplex SI11KS 9/1/1 Aussentemperatur Temperatur (°C) -0,62 °C
                      Im ESF steht dazu:

                      SI 11 KS.Betriebsdaten.9/1/1 Aussentemperatur Uncertain (2 Byte) Low 9/1/2 9/1/3 9/1/5 9/4/7 9/4/9 9/4/4 9/4/2 9/1/18 9/1/20
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Die Temperatur wird wahrscheinlich als f16 gesendet (zumindest bei mir).
                        Demnach müsste die convert-Funktion (convert(GAf16,$$) diesen Wert korrekt darstellen.
                        Sollte das nicht gehen, bräuchte ich mehr Infos:
                        Was steht in der ESF, was in der ETS?
                        Welchen Aktor hast Du denn?
                        ggf. ist die Temperatur noch zu skalieren (oder als skalierter Wert zu deuten). Du müsstest dazu in der Applikationsbeschreibung was finden, va. welcher Datentyp da gesendet wird.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Der "Aktor" ist die KNX-Schnittstelle meiner Wärmepumpe und sendet die Temp als Float16. In der ETS passen die Werte ja auch, nur im EibPC stimmen die negativen Werte nicht. Positive sind auch dort ok.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Hab mal noch parallel die Wetterstation abgefragt. Gleiches Problem. Positive Werte sind ok, negative sind "daneben", aktuell -79°. Auch hier ist es ein f16 Datentyp.
                            Hat denn jemand negative f16 korrekt angezeigt?
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich vermute, das hat was mit signed / unsigned zu tun.
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X