Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelthread für Handbuchfehler & Verbesserungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hier gibt es für mich noch Klärungsbedarf: Bei mir stimmten die Werte mit -16 auch nicht, mit -15 wurde es allerdings noch schlimmer. Ich habe dann "experimentell" -17 verwendet, jetzt haut es hin. Kapiert habe ich es allerdings noch nicht, mein Schulmathe ist vieleicht schon zu lange her.
    Im neuen Webserver gibt es dann einfach zu handelnde Diagramme, versprochen.

    Ansonsten, tolles Teil der EibPC, immer weiter so!
    Danke . So, und jetzt auf zur Enertex Weihnachtfeier PLONK
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #17
      Webchart

      Freu mich schon auf den neuen Webserver.

      im Beispiel auf Seite 64 scheint die Beschriftung der x-Achse verkehrt herum. in dem Beispiel auf Seite 135 ist sie richtig.

      Hoffe Ihr habt schön gefeiert.

      Gruß,

      Olaf
      ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

      Kommentar


        #18
        Zitat von OColu Beitrag anzeigen
        Hoffe Ihr habt schön gefeiert.
        Das wäre aber eine kurze Weihnachtsfeier gewesen.
        Ich denke wir werden von Steffi und Michael nichts vor Mitternacht hören; wenn überhaupt.

        So, habe gerade meinen EibPC von der Post abgeholt. :-)

        Kommentar


          #19
          nee natürlich, hoffe die feiern lange und ausgiebig. Nur wenn sie hier wieder lesen dürfte die Feier ja wohl rum sein...
          Oder?
          ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

          Kommentar


            #20
            Nachtrag webchart

            Hallo,
            nachdem ich versucht habe die Erklärung von Baubär nach zu vollziehen bin ich zu folgendem funktionierender convertierzng für meine Raumtemperatur gekommen:
            (Temperatur-16)*3,625
            -16 um die Werte auf der Y Achse für den Bereich 16-24 zu verschieben (0Y=16Grad)
            8Grad auf 29 Teile der Y Achse gibt den Faktor 3,625
            nur 29 Teile da "0" ungültig ist

            Mathematikern dreht sich jetzt sicherlich gerade Dr Magen um ;-)
            Im praktischen Ergebnis habe ich jetzt für alle Räume mig der gleichen Formel funktionierende Graphen. Wid der Faktor 8,5 in dem Beispiel zustande kommt habe ich nicht verstanden.
            ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

            Kommentar


              #21
              Zitat von OColu Beitrag anzeigen
              nee natürlich, hoffe die feiern lange und ausgiebig. Nur wenn sie hier wieder lesen dürfte die Feier ja wohl rum sein...
              Oder?
              Mein Kopf....
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #22
                Vielleicht sollte das englische Handbuch von HandbuchEibPC_USA.pdf in HandbuchEibPC_EN.pdf, da ja noch in ein paar anderen Ländern Englisch gesprochen wird als nur bei den Amis.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                  Vielleicht sollte das englische Handbuch von HandbuchEibPC_USA.pdf in HandbuchEibPC_EN.pdf, da ja noch in ein paar anderen Ländern Englisch gesprochen wird als nur bei den Amis.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #24
                    N'Abend Michael.
                    Warum "Umfall-Smily"? Und dann noch min. 15 mal?
                    Der Thread heisst doch Verbesserung(svorschläge) und das war ein Kommentar für eine kleine Änderung.

                    Wie auch immer:
                    Nach einem Tage im (in dieser Gegend) seltenen Schnee habe ich gerade den EibPC installiert und nach einigen Versuchen auch den Kontakt hergestellt.

                    Da ich nun alles im Live-Betrieb testen kann werden bestimmt noch ein paar andere (möglicherweise für dich "gehaltvollere" als der oben) Kommentare, Fragen,... kommen.

                    Kommentar


                      #25
                      Version: HandbuchEibPC-11.odt, 2009-12-17
                      Seite: 11
                      Typ: Ergänzung

                      Im Abschnitt "IP Schnittstelle" > "Von Anwendern erfolgreich getestet" kann auch der IP-Router Siemens N146 (5WG1146-1AB01) ergänzt werden. (Läuft bei mir.)

                      Kommentar


                        #26
                        N'Abend Michael.
                        Warum "Umfall-Smily"? Und dann noch min. 15 mal?
                        Die fallen so schön synchron um.
                        Wir können natürlich darüber diskutieren, wie das heissen soll, dann wäre die Idee anstelle von Handbuch Manual zu schreiben etc., aber so wichtig ist mir das nicht. USA deswegen, weil im eibparser, der als erstes das Englische gekonnt hat, die Option USA hat (nach allgemeiner Konvention in C++ Lokalisierungen). Nur so...

                        Der Thread heisst doch Verbesserung(svorschläge) und das war ein Kommentar für eine kleine Änderung.
                        Ist ja gut.
                        Nach einem Tage im (in dieser Gegend) seltenen Schnee habe ich gerade den EibPC installiert und nach einigen Versuchen auch den Kontakt hergestellt.
                        Wo gabs Probleme
                        Michael
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                          Im Abschnitt "IP Schnittstelle" > "Von Anwendern erfolgreich getestet" kann auch der IP-Router Siemens N146 (5WG1146-1AB01) ergänzt werden. (Läuft bei mir.)
                          Danke, nehm ich auf.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Wo gabs Probleme
                            Sag' ich nicht ... ich will ja kein RTFM als Antwort.

                            Kommentar


                              #29
                              Version: HandbuchEibPC-11.odt, 2009-12-17
                              Seite: 26
                              Typ: Fehler in Randnotiz

                              "Schalter sendet auf '0/0/1'" -> "Schalter sendet auf '1/0/0'"

                              Kommentar


                                #30
                                Version: HandbuchEibPC-11.odt, 2009-12-17
                                Seite: 155 > Probleme und Lösungen
                                Typ: Ergänzung

                                In der Tabelle könnten die Fehler-ID's ergänzt werden (oder eine neue Tabelle mit nur den IDs und Klartextfehlern).
                                Es sucht sich halt leichter nach "ID:4" als einem Text.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X