Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hier gibt es für mich noch Klärungsbedarf: Bei mir stimmten die Werte mit -16 auch nicht, mit -15 wurde es allerdings noch schlimmer. Ich habe dann "experimentell" -17 verwendet, jetzt haut es hin. Kapiert habe ich es allerdings noch nicht, mein Schulmathe ist vieleicht schon zu lange her.
Im neuen Webserver gibt es dann einfach zu handelnde Diagramme, versprochen.
Ansonsten, tolles Teil der EibPC, immer weiter so!
Danke . So, und jetzt auf zur Enertex Weihnachtfeier PLONK
Hallo,
nachdem ich versucht habe die Erklärung von Baubär nach zu vollziehen bin ich zu folgendem funktionierender convertierzng für meine Raumtemperatur gekommen:
(Temperatur-16)*3,625
-16 um die Werte auf der Y Achse für den Bereich 16-24 zu verschieben (0Y=16Grad)
8Grad auf 29 Teile der Y Achse gibt den Faktor 3,625
nur 29 Teile da "0" ungültig ist
Mathematikern dreht sich jetzt sicherlich gerade Dr Magen um ;-)
Im praktischen Ergebnis habe ich jetzt für alle Räume mig der gleichen Formel funktionierende Graphen. Wid der Faktor 8,5 in dem Beispiel zustande kommt habe ich nicht verstanden.
ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX
Vielleicht sollte das englische Handbuch von HandbuchEibPC_USA.pdf in HandbuchEibPC_EN.pdf, da ja noch in ein paar anderen Ländern Englisch gesprochen wird als nur bei den Amis.
Vielleicht sollte das englische Handbuch von HandbuchEibPC_USA.pdf in HandbuchEibPC_EN.pdf, da ja noch in ein paar anderen Ländern Englisch gesprochen wird als nur bei den Amis.
N'Abend Michael.
Warum "Umfall-Smily"? Und dann noch min. 15 mal?
Der Thread heisst doch Verbesserung(svorschläge) und das war ein Kommentar für eine kleine Änderung.
Wie auch immer:
Nach einem Tage im (in dieser Gegend) seltenen Schnee habe ich gerade den EibPC installiert und nach einigen Versuchen auch den Kontakt hergestellt.
Da ich nun alles im Live-Betrieb testen kann werden bestimmt noch ein paar andere (möglicherweise für dich "gehaltvollere" als der oben) Kommentare, Fragen,... kommen.
Im Abschnitt "IP Schnittstelle" > "Von Anwendern erfolgreich getestet" kann auch der IP-Router Siemens N146 (5WG1146-1AB01) ergänzt werden. (Läuft bei mir.)
N'Abend Michael.
Warum "Umfall-Smily"? Und dann noch min. 15 mal?
Die fallen so schön synchron um.
Wir können natürlich darüber diskutieren, wie das heissen soll, dann wäre die Idee anstelle von Handbuch Manual zu schreiben etc., aber so wichtig ist mir das nicht. USA deswegen, weil im eibparser, der als erstes das Englische gekonnt hat, die Option USA hat (nach allgemeiner Konvention in C++ Lokalisierungen). Nur so...
Der Thread heisst doch Verbesserung(svorschläge) und das war ein Kommentar für eine kleine Änderung.
Ist ja gut.
Nach einem Tage im (in dieser Gegend) seltenen Schnee habe ich gerade den EibPC installiert und nach einigen Versuchen auch den Kontakt hergestellt.
Im Abschnitt "IP Schnittstelle" > "Von Anwendern erfolgreich getestet" kann auch der IP-Router Siemens N146 (5WG1146-1AB01) ergänzt werden. (Läuft bei mir.)
Version: HandbuchEibPC-11.odt, 2009-12-17
Seite: 155 > Probleme und Lösungen
Typ: Ergänzung
In der Tabelle könnten die Fehler-ID's ergänzt werden (oder eine neue Tabelle mit nur den IDs und Klartextfehlern).
Es sucht sich halt leichter nach "ID:4" als einem Text.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar