Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webserver: Probleme und Anregungen zum webchart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webserver: Probleme und Anregungen zum webchart

    Mir sind folgende Probleme mit dem webchart aufgefallen:
    • die Beschriftung der x-Achse wird erst nach dem 2. Aufruf von webchart() aktualisiert, vorher bzw. nach dem 1. Aufruf steht x1 und x2.
    • die Länge des Textes wird beim Kompilieren wegen c14 geprüft (finde ich unnötig) und beanstandet, wenn der String eindeutig vorgegeben ist.
      Bei einer Addition funktioniert diese Prüfung nicht mehr bzw. ist ja unnötig, da '+' bereits auf 14 Stellen kürzt. Zudem wird auf 15 Zeichen geprüft und dann auf 14 Zeichen abgeschnitten.
    Folgende Verbesserungen würde ich vorschlagen:
    • Vorgabe der Beschriftung auch für die X-Achse bei chart() möglich
    • mind. 3 Textfelder für die X-Achsenbeschriftung (hier könnte man dann z.B. eine Unterschrift anbringen oder den aktuellen Wert, ohne extra einen Button zu erstellen)
    • der Text der X-Achse sollte näher am Diagramm stehen (mind. 2 Pixel), da das Raster der Objekte vorgegeben ist und bei mehreren Diagrammen übereinander die Beschriftung zu nah am darunter gelegenen Diagramm steht
    • der Text, zumindest für die X-Achse, sollte länger (also c1400?) sein, da ja genügen Platz vorhanden ist (ja, nicht für die ganzen c1400)
    • das Verhalten bei Werten über 30 sollte konfigurierbar sein, z.B. alles über 30 wird Limitiert auf 30 in anderer Farbe oder ein Stern als "Überlauf" oder was man sich noch vorstellen kann. Gleiches würde ich dann für Werte unter 1 vorschlagen. Somit würde man nicht leere Diagramme erhalten und man spart sich die ewigen Abfragen auf Unter-/Überläufe
    BR
    Marc

    #2
    Das Webchart wird umgestaltet in der neuen Version des Webservers. Dann wird man einiges mehr einstellen können (Wertepaare X-Y, verschiedene Stile, Größen, Einbinden von externen Quellen/Bildern etc.). Wir haben hier unser Pflichtenheft bereits erstellt und ab Montag wird fleißig gecodet. Ich denke mit der neuen Version (irgendwann im Januar/Februar) wird alles viel einfacher.
    Überprüfungen müssen nicht sein, es wird dann aber halt nix dargestellt. Oder was meinst Du damit?
    Michael
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Das Webchart wird umgestaltet in der neuen Version des Webservers. Dann wird man einiges mehr einstellen können (Wertepaare X-Y, verschiedene Stile, Größen, Einbinden von externen Quellen/Bildern etc.). Wir haben hier unser Pflichtenheft bereits erstellt und ab Montag wird fleißig gecodet. Ich denke mit der neuen Version (irgendwann im Januar/Februar) wird alles viel einfacher.
      Freue mich schon drauf
      Überprüfungen müssen nicht sein, es wird dann aber halt nix dargestellt. Oder was meinst Du damit?
      Genau das meine ich. Bei nur 30 darstellbaren Werten und ohne dynamisch anpassbaren Wertebereich muss man Unter-/Überläufe behandeln, sonst bekommt man u.u. leere Diagramme oder die Auflösung leidet.
      BR
      Marc

      Kommentar


        #4
        Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
        Freue mich schon drauf
        Genau das meine ich. Bei nur 30 darstellbaren Werten und ohne dynamisch anpassbaren Wertebereich muss man Unter-/Überläufe behandeln, sonst bekommt man u.u. leere Diagramme oder die Auflösung leidet.
        Ja, das wird dann besser.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Wenn wir schon bei einer Webchart-Wunschliste sind:

          Es handelt sich bei den einzelnen Punkten im Chart ja um Grafiken, nehme ich an. Kann man die nicht mit einem Mouse-RollOver hinterlegen, wo der wert angezeigt wird oder man kann in der Tabelle klicken und es wird einem der Wert irgendwo angezeigt.

          Ein Assistent (oder ansonsten Makro) für die Charts wäre auch ideal zu machen.

          - Was für Werte: Temperaturen, Verbräuche, Zeiten, etc.
          - Höchster zu erwartender Wert und niedrigster zu erwartender Wert
          - Welcher Zeitraum soll überwacht werden
          - Beschriftung X-Achse
          - Beschriftung Y-Achse
          - etc.

          CU Gustav

          Kommentar


            #6

            - Was für Werte: Temperaturen, Verbräuche, Zeiten, etc.
            - Höchster zu erwartender Wert und niedrigster zu erwartender Wert
            - Welcher Zeitraum soll überwacht werden
            - Beschriftung X-Achse
            - Beschriftung Y-Achse
            - etc
            Habt Ihr Euch noch nicht den Preview auf unserer Homepage angeschaut? So wie dort die Charts sind, sollen die werden.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Habt Ihr Euch noch nicht den Preview auf unserer Homepage angeschaut? So wie dort die Charts sind, sollen die werden.
              Hat's da auch 'nen Link zu? I find's ned
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                Hat's da auch 'nen Link zu? I find's ned
                enertex bayern gmbh :: EibPC Webserver :: KELLER :: Heizungsraum
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Jo, hatte ich nach langer Suche zwar auch gefunden, aber die Charts sind bei mir alle leer.

                  Ha, Außenbereich Garage tut. Schaut gleich viel besser aus . Sind dann auch nur 14 Zeichen für die Beschriftungsfelder erlaubt?
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                    Jo, hatte ich nach langer Suche zwar auch gefunden, aber die Charts sind bei mir alle leer.
                    Ha, Außenbereich Garage tut. Schaut gleich viel besser aus . Sind dann auch nur 14 Zeichen für die Beschriftungsfelder erlaubt?
                    Wie meinst Du leer? Welchen Browser hast Du denn? Javascript muss sein (soweit ich weiss).
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Wie meinst Du leer? Welchen Browser hast Du denn? Javascript muss sein (soweit ich weiss).
                      Da der Gartenbereich geht ...
                      Ansonsten: Win7 64bit, Internet Explorer 8

                      Edit: Hab dann noch Chrome angeworfen und das sieht schon anders aus! Echt TOP wenn das so kommt!!!
                      Und schon wieder ein Verbesserungsvorschlag (kommt das von Schlagen??) : Die Punkte der Linie sollten in die Mitte der Balken; so am linken Rand der Balken schaut es komisch aus.
                      BR
                      Marc

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                        Win7 64bit, Internet Explorer 8

                        Edit: Hab dann noch Chrome angeworfen und das sieht schon anders aus!
                        Bei mir mit W2k und IE8 sind die Grafiken auch leer, scheint an IE8 zu liegen
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X