Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update der Gruppenadressen-Bezeichnungen nach ETS-Änderungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Update der Gruppenadressen-Bezeichnungen nach ETS-Änderungen?

    Die importierten ETS-Gruppenadressen können sehr komfortabel in das Programmfenster gezogen/kopiert werdn und ersparen eine Menge Tipparbeit. Sehr praktisch!!

    Ich ändere öfter nochmal die Klartextnamen der Gruppenadressen in der ETS.
    Importieren der neuen Namen inEibStudio danach ist leicht.
    Nur jetzt stimmt der Name in der ETS nicht mehr mit dem String in EibPC-Programm-Befehlen überein. Das ändert die Funktion natürlich nicht (das die GA gleich bleibt); erschwert nur das Lesen.

    Gibt es eine (Ergänzungs-)möglichkeit, dass das EibStudio nach dem Import einer neuen *.esf-Datei bzw. Neustart anhand der natürlich unveränderten Gruppenadressen den Text-String in den Programmbefehlen aktualisiert? (low prio)

    #2
    Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
    Gibt es eine (Ergänzungs-)möglichkeit, dass das EibStudio nach dem Import einer neuen *.esf-Datei bzw. Neustart anhand der natürlich unveränderten Gruppenadressen den Text-String in den Programmbefehlen aktualisiert? (low prio)
    Was Du machen kannst: Suchen und Ersetzen (ist ja alles Text). Dann werden im epc-Programm alle Adressen geändert.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Stimmt!
      ...aber in der momentanen Phase ändere ich noch häufig die Bezeichnungen; und dann für alle schaltbaren Steckdosen oder Kontakte oder...
      Dann müsste/muss ich z.B. 30x suchen & ersetzen verwenden.

      Wie gesagt geht alles auch so; wäre nur schön/einfacher.

      Kommentar


        #4
        Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
        ...aber in der momentanen Phase ändere ich noch häufig die Bezeichnungen; und dann für alle schaltbaren Steckdosen oder Kontakte oder...
        Wie gesagt geht alles auch so; wäre nur schön/einfacher.
        Geht mir ähnlich aber zum Glück ist der Compiler immerhin so intelligent, dass er mitteilt, wenn er eine GA nicht kennt
        Es wäre schön, wenn man die bemängelte GA dann makieren könnte und durch ein Klick auf die neue/aktualisierte Adresse ersetzen könnte.

        Wenn ich jetzt die Adresse dann von rechts reinziehe (lasse meist die alte Adresse erst einmal stehen, damit ich weiss wo was hinkommt), dann ist das immer ein wenig "hakelig", wenn man z.B. die Adresse zu weit zieht. Dann kann man erst am rechten Ende den Text wieder zurückziehen...

        Zudem wäre es schön, wenn man mit einem Doppelklick die gesamte GA markieren könnte, dann könnte man mir ENTF gleich alles löschen samt Anführungszeichen.

        Nur so ne Idee...

        Kommentar

        Lädt...
        X