Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltverhalten/Zustandsänderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltverhalten/Zustandsänderung

    Hallo EibPC-Fans,

    Irgendwie habe ich gerade ein Problem, das Verhalten des EibPC (ausgelöst durch meine Programmierung ;-) zu verstehen.

    Situation:
    - 3 Lampen A, B, C (Leseflag für GAs in ETS gesetzt)
    - 3 Webbuttonss A, B ,C sollen den aktuellen Lampen-Zustand darstellen und bei Betätigung die Lampe an bzw. aus schalten.
    - Die 3 Lampen werden chtime()-mäßig um 20:00 ein- und um 22:00 ausgeschaltet.
    - Mit systemstart() lese ich die drei Lampenzustände.

    Szenarien:
    (0) EibPC läuft und schaltet um 20:00 ein und 22:00 aus => OK

    (1a) Wenn ich um 21:00 Lampe A manuell AUSschalte und das Programm unverändert neu übertrage hätte ich erwartet, dass mit dem chtime() Event die Lampe wieder ANgeht. Tut sie aber nicht. Warum?

    (1b) Wenn ich um 23:00 Lampe A manuell EINschalte und das Programm unverändert neu übertrage hätte ich erwartet, dass mit dem chtime() Event die Lampe wieder AUSgeht. Tut sie aber nicht. Warum?

    (2) Es ist nach 22:00 und alles ist ordnungsgemäß aus. Es passiert nun (ab und zu), dass bei Neuübertragen des gleichen Programms um z.B. 22:30 eine der Lampen wieder an geht (und Webserverbutton zeigt Licht). Wieso?

    Wo mache ich da einen Denkfehler?

    #2
    Hallo Markus,

    ich versuch es mal:
    1a) Beim EibPC sind beim Systemstart alle Bedingungen auf WAHR gesetzt.
    Ich denke du liest beim Systemstart den Status ein, der Status wird damit auf WAHR gesetzt und deine Bedingungen ist erfüllt und wird nicht verarbeitet.
    1b)Das gleiche wie bei 1a) nur anders rum.

    2) keine Ahnung
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
      Hallo EibPC-Fans,

      Irgendwie habe ich gerade ein Problem, das Verhalten des EibPC (ausgelöst durch meine Programmierung ;-) zu verstehen.
      Wenn Du Dein Programm mal hier postet, kann man ggf. besser mitreden
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe bei mir beobachtet das es oft zu lange dauert bis die bei systemstart() angeforderten Werte auf dem Bus eintreffen.
        Daher habe ich bei einigen Funktionen in ein if Schleife eingefügt die die Ausführung beim Systemstart verhindert. Im zweiten Durchlauf sind dann die meisten Antworten da.

        Code:
        if systemstart() then else \\
        [...]Programm[...] \\
        endif
        Gruß,

        Olaf
        ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

        Kommentar


          #5
          Zitat von OColu Beitrag anzeigen
          Daher habe ich bei einigen Funktionen in ein if Schleife eingefügt die die Ausführung beim Systemstart verhindert. Im zweiten Durchlauf sind dann die meisten Antworten da.
          Man könnte auch den Systemstart verzögert nutzen:
          Code:
          if after(systemstart(),15000) then ...
          Das wird ausgeführt 15 Sekunden nach Systemstart. Ich aktualisiere bei mir auf diese Weise die Daten für den Webserver, der ja auch erst später gestartet wird.

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar

          Lädt...
          X