Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Case-Konstrukt und Sets

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Case-Konstrukt und Sets

    Bitte ein Case implementieren. Dann braucht man nicht 20000 Ifs und muss sich auch nicht überlegen, ob man nun die grösseren Werte zuerst überprüft:

    if x > 100 then ....
    if x > 50 and x < 100 then ....

    funktioniert, muss aber auch so programmiert werden.

    In dem Zusammenhang wären Sets ganz schön:
    if x in [50 .. 99] then

    aber dann bräuchte man wahrscheinlich auch ein

    #define myset [50 .. 99]


    argllll, je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr wünsch ich mir ...
    Warum ist nicht jeder Tag Weihnachten?
    Warum hat Enertex keine 1234567 Mitarbeiter, die nur für mich coden??????
    Gruss Pio

    #2
    Zitat von pio Beitrag anzeigen
    Warum hat Enertex keine 1234567 Mitarbeiter, die nur für mich coden??????
    Die haben nur zwei: 1. enertegus [und der schläft nie] und 2. steffi [schreibt die dokus]

    Das Problem ist, das aus der anfänglichen Zahl von Befehlen doch jetzt viel mehr hinzukommt.
    So sehr ich deinen Wunsch verstehe, aber ein Delphi oder VBS für den EibPC nachzuentwickeln
    macht ab einem gewissen Grad keinen Sinn mehr. Wichtiger ist für mich der Webbrowser und
    Features in diesem Bereich.

    Frank
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    Kommentar


      #3
      Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
      Die haben nur zwei: 1. enertegus [und der schläft nie] und 2. steffi [schreibt die dokus]
      Ein, zwei andere gibt es schon noch...

      Kommentar


        #4
        Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
        Die haben nur zwei: 1. enertegus [und der schläft nie] und 2. steffi [schreibt die dokus]
        1. Ja
        2. Nachweislich nicht nur, sie kann auch coden
        Gruss Pio

        Kommentar


          #5
          Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
          Das Problem ist, das aus der anfänglichen Zahl von Befehlen doch jetzt viel mehr hinzukommt.
          So sehr ich deinen Wunsch verstehe, aber ein Delphi oder VBS für den EibPC nachzuentwickeln
          macht ab einem gewissen Grad keinen Sinn mehr.
          Richtig.
          Daran sieht man nun drei Dinge:
          1. Es gibt offenbar mehr Anwender als erwartet, die mehr mit dem Gerät machen möchten, als die Entwickler bislang vorgesehen haben.
          2. Eine neue Sprache/Compiler zu entwickeln bedeutet nicht nur viel Arbeit, sondern noch mehr Planung bezüglich Features und Flexibilität der Sprachkonstrukte. Da wird Anfangs immer etwas fehlen.
          3. Es wird immer deutlicher, das am Ende doch nur eine universelle Sprache (ich würde da mal C nehmen wollen, denn die gibt es für den hier verwendeten Controller garantiert schon als Crosscompiler, sonst gäbe es kein Linux dafür) allen Wünschen halbwegs gerecht werden kann - und man muß eben nicht noch einmal die Arbeit leisten, die in bisherigen Sprachen gesteckt werden mußte, bis sie so gut und flexibel wurden, wie sie heute sind.

          Wer aber unbedingt eine eigene Sprache entwickeln will...
          ... dem kann man das wohl nicht ausreden.
          Mfg
          JH

          Kommentar


            #6
            ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich den EibPC nicht in C programmieren muss!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich den EibPC nicht in C programmieren muss!
              Dem kann kann nur 100% zustimmen!!!

              Frank
              Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

              Kommentar


                #8
                Jup, dem muss ich beipflichten.
                Ich hab den EIBPC gekauft, weil ich mit der Programmiersprache so schön zurecht komme, weil sie so einfach gehalten ist. VB, C oder was auch immer ist mir oft zu kompliziert.
                Noch ganz wichtig:
                Ich hab die meinem Elektriker gezeigt, der mit so etwas nicht viel am Hut hat.
                Aber er konnte es relativ schnell verstehen.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar

                Lädt...
                X