Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zufallsgenerator Anwesenheit und RGB-LEDs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Zufallsgenerator Anwesenheit und RGB-LEDs

    Ich hätte gerne mal eine Funktion als Makro, wo man einige GA hineinnehmen kann, um eine Anwesenheitssimulation zu generieren
    • Wochentag
    • Startzeit: 08:00 Uhr
    • Endzeit: 23:30 Uhr
    • Kürzeste Zeit: 5 Minuten
    • Längste Zeit: 30 Minuten
    • Prozentsatz der maximalen Einschaltzeit: z.B. 10% der Zeit an
    Die 2. Wunschfunktion wäre eine zufallsgenerierte Lichtmischung für RGB-LEDs, ggf. mit Gewichtung der Lieblingsfarbe
    • Rot : 50 - 100%
    • Grün: 20 - 30%
    • Blau: 80 -90 %
    Damit könnte man zwar Zufallsfarben erstellen, jedoch in einer Bandbreite, die einem gefällt...

    Natürlich alles nur LOW Priority!

    Ich möchte den Webserver 2...ich möchte den Webserver 2...ich möchte den Webserver 2.....ich....

    CU Gustav

    #2
    Hallo,

    das ist doch alles leicht im EibPC zu programmieren. Mach es doch einfach selbst. Die einzige Schwierigkeit sehe ich die 10% Einschaltzeit bei einer Random-Schaltung zu programmieren.

    Wochentag und Tageszeit gehen über je eine GA, die über die Wochen- bzw Tageszeituhr gesteuert wird. Die Zeit über eine Funktion mit after (), wobei du mit einer Variablen vergleichst, die du über Random auf 5 - 30 min erzeugst.

    Daran hängst du logisch die Gruppenadress und fertig ist der Lack.


    Bei Rot : Random zahl bis 50 dann + 50 = Farbwert
    Bei grün : Random zahl bis 10 dann + 20 = Farbwert
    Bei blau : Random zahl bis 10 dann + 80 = Farbwert
    Fertig!
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      das ist doch alles leicht im EibPC zu programmieren. Mach es doch einfach selbst. Die einzige Schwierigkeit sehe ich die 10% Einschaltzeit bei einer Random-Schaltung zu programmieren.

      Wochentag und Tageszeit gehen über je eine GA, die über die Wochen- bzw Tageszeituhr gesteuert wird. Die Zeit über eine Funktion mit after (), wobei du mit einer Variablen vergleichst, die du über Random auf 5 - 30 min erzeugst.

      Daran hängst du logisch die Gruppenadress und fertig ist der Lack.


      Bei Rot : Random zahl bis 50 dann + 50 = Farbwert
      Bei grün : Random zahl bis 10 dann + 20 = Farbwert
      Bei blau : Random zahl bis 10 dann + 80 = Farbwert
      Fertig!
      So einfach kann´s sein

      Ich dachte nur, wenn es schon so eine elegante Einbettung von Makros gibt, dann könnte man das ohne großen Aufwand auch implementieren.

      Vom Ansatz her sollte (fast) jeder mit dem Gerät umgehen können und da könnte man sicher einige Makros mehr hinzunehmen.

      Wenn man keine Jalousie oder Rolladen hat (habe ich zum Glück - Ok noch nicht eingebaut...) fallen halt schon mal 80% der nutzbaren Makros weg

      Ich finde es halt insgesamt ganz gut, dass man ohne erst mal komplett in sich gehen zu müssen die Assistenten nutzt und die Funktion (fast) fertig hat. Den Rest kann man sich dann ja noch manuell anpassen, wenn tiefer in der Materie steckt.

      Danke nochmal

      Gustav

      Kommentar


        #4
        Wir sollten die Leute von Enertex mal ihre Liste in Ruhe abarbeiten lassen. So wie sie hier auf jeden Wunsch eingehen ist einmalig, das sollten wir aber nicht über-strapazieren.

        Macros kann jeder selbst programmieren und ich meine, es ist unsere Sache, hier im Forum eine Codeschnipsel bzw. Macrosammlung zu erstellen.
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar

        Lädt...
        X