Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-wire Daten auf den Bus und auf den Webserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1-wire Daten auf den Bus und auf den Webserver

    Hallo Zusammen,

    ich messe die Raumtemperatur mit Hilfe von 1-wire Sensoren (OFWS) und möchte diese Temperaturen zur Verwendung in Logiken als auch zur Darstellung im Webserver auf den eibPC bringen.

    Wie stelle ich das am klügsten an? Muss ich mir die Daten regelmäßig als UDP-Telegramm schicken lassen (wie würde man das machen?). Bin etwas überfragt.

    Wäre für jede Unerstützung dankbar.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    #2
    Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,
    ich messe die Raumtemperatur mit Hilfe von 1-wire Sensoren (OFWS) und möchte diese Temperaturen zur Verwendung in Logiken als auch zur Darstellung im Webserver auf den eibPC bringen.
    Hast Du da mal nen Weblink zu Sensoren und deren Interface?
    Wie stelle ich das am klügsten an? Muss ich mir die Daten regelmäßig als UDP-Telegramm schicken lassen (wie würde man das machen?). Bin etwas überfragt.
    Wäre für jede Unerstützung dankbar.
    Zu UDP:
    sendudp, readudp und event(readupd)
    mal Beispiele im Handbuch lesen...
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Hast Du da mal nen Weblink zu Sensoren und deren Interface?
      ich verwende Maxim DS18B20 Temperatur-Sensoren (gekauft bei Makki):

      DS18B20 Programmable Resolution 1-Wire Digital Thermometer

      die über einen USB-Hostmaster (DS9490 - DS9490R 1-Wire USB Adapter - Zubehör - WireGate) an meinem NAS-Server aufgelegt sind.

      Mit Hilfe des OWFS (owfs Development Site - owfs man page) werden die einzelnen Sensoren als Verzeichnisse mit Unterverzeichnis "temerature" sichtbar.

      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Zu UDP: sendudp, readudp und event(readupd)
      mal Beispiele im Handbuch lesen...
      die Beispiele habe ich gelesen. Die Frage "wie stelle ich das am klügsten an" bezog sich nicht auf die Verwendung von UDP sondern darauf wie ich die Werte am klügsten in Richtung eibPC schicke.

      Hättest Du da einen Tipp für mich?

      Webafragen könnten ein Mittel sein (mittels owhttpd - owfs Development Site - Programs) aber das funktioniert ja (noch) nicht mit dem eibPC, richtig?
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
        Hi,
        Webafragen könnten ein Mittel sein (mittels owhttpd - owfs Development Site - Programs) aber das funktioniert ja (noch) nicht mit dem eibPC, richtig?
        Wenn ich das recht sehe, geht da nur tcp Verbindung, oder habe ich da was übersehen? Ansonsten bleibt nur zu warten, TCP ist ziemlich weit oben bei uns auf der Liste...
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Streich mal gedanklich das FS aus owfs. Es heisst zwar so aber der Umweg übers Verzeichnis ist eigentlich umständlicher als notwendig..
          (ginge aber auch, ersetze owget durch cat)

          In ganz pragmatisch, cronjob:
          Laufen muss nur der owserver, dort holst Du dir per owget die Daten
          Code:
          owget /28.7890EC010000/temperature10 | nc -p 17001 -u  <EIBPC-IP> 17001 -q0
          Am EibPC auf UDP-Port 17001 empfangen (natürlich nur z.B.) und ggfs. noch einen Trim dazu um die die führenden Leerzeichen vor dem Wert wegzuschneiden.

          Was man noch wissen sollte: wenn 85° kommen ist das ein (Lese)Fehler ->Wert ignorieren.

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Makki
            vielen Dank für die Info!
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
              vielen Dank für die Info!
              Danke auch von mir.
              Michael
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar

              Lädt...
              X