Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Makrosyntax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibParser] Makrosyntax

    Das ging bisher mit 1.111:

    Dimm(EGBueroDecke,"EG Büro Deckenlicht E/A-1/2/73"b01,"EG Büro Deckenlicht Dimmen-1/3/73"b04,"EG Büro Deckenlicht Wert-12/1/73"u08,8s16)


    Mit 1.121 meldet er

    Makrofehler in Zeile [6]
    Makroargumente werden mit "," getrennt. Makro: "Dimm" ==> Dimm(EGBueroDecke,"EG Büro Deckenlicht E/A-1/2/73"b01,"EG Büro Deckenlicht Dimmen-1/3/73"b04,"EG Büro Deckenlicht Wert-12/1/73"u08,8s16)
    ID:50
    Gruss Pio

    #2
    Zitat von pio Beitrag anzeigen
    Das ging bisher mit 1.111:
    Makrofehler in Zeile [6]
    Makroargumente werden mit "," getrennt. Makro: "Dimm" ==> Dimm(EGBueroDecke,"EG Büro Deckenlicht E/A-1/2/73"b01,"EG Büro Deckenlicht Dimmen-1/3/73"b04,"EG Büro Deckenlicht Wert-12/1/73"u08,8s16)
    ID:50
    Lass mal die Datentypen am Ende GA weg.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von pio Beitrag anzeigen
      Das ging bisher mit 1.111:
      Mit 1.121 meldet er

      Makrofehler in Zeile [6]
      Makroargumente werden mit "," getrennt.
      Wenn wir gerade bei dem Thema sind: Ich hab die selbe Fehlermeldung aber scheinbar wegen einem anderen Grund.

      Das ging früher auch:
      Code:
      MeinMacro("GA1-1/0/1" or "GA2-1/0/2")
      Da kommt jetzt auch die Fehlermeldung Makroargumente werden mit "," getrennt.

      Wenn ihr jetzt sagt: "Ja, das ist jetzt so, dann kann ich damit leben" sollte aber wissen wie das Problem umgehe. Geht das dann jetzt so:

      Code:
      [Macros]
      MeinMacro(var1)
      
      [EibPC]
      var1 = "GA1-1/0/1" or "GA2-1/0/2"
      Gruß Kex

      Kommentar


        #4
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Als Trostpflaster schon mal der Changelog vorab:
        EibStudio 1.120
        + New
        - Improved groupadress import
        Sollte man dazu die .esf neu importieren, oder eine neue erzeugen, oder die "spezielle" .esf-Datei mit dem .vbs-Makro aus dem Downlaod hier erzeugen?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Zitat von kex Beitrag anzeigen
          Das ging früher auch:
          Code:
          MeinMacro("GA1-1/0/1" or "GA2-1/0/2")
          Da kommt jetzt auch die Fehlermeldung Makroargumente werden mit "," getrennt.
          Das das vorher ging, war eigentlich ein Bug.
          Und war um nicht so:?
          Code:
          [Macros]
          MeinMacro("GA1-1/0/1" ,"GA2-1/0/2")
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Makrosyntax

            Hier bitte die Anmerkungen zur Makrosyntax.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von kex Beitrag anzeigen
              MeinMacro("GA1-1/0/1" or "GA2-1/0/2")
              Ich kann natürlich das nun auch explizit zulassen...
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Das das vorher ging, war eigentlich ein Bug.
                Und war um nicht so:?
                Code:
                [Macros]
                MeinMacro("GA1-1/0/1" ,"GA2-1/0/2")
                MeinMacro steuert die Rolläden, abhängig vom Sonnenstand und ob im jeweiligen Raum Licht brennt. Ich übergebe den Makro also die Gruppenadressen der Lichter die für den jeweiligen Rolladen berücksichtigt werden sollen.

                Für jeden Raum muß aber eine unterschiedliche Anzahl von Lichtern berücksichtigt werden die mit 'or' verknüpft sind (sobald ein Licht im Raum an ist, soll der Rolladen abends früher runter fahren).
                Deshalb geht die Lösung mit dem Komma (also mehrere Parameter) nicht.

                Aber wie gesagt: Wenn die Lösung

                Code:
                [Macros]
                MeinMacro(var1)
                
                [EibPC]
                var1 = "GA1-1/0/1" or "GA2-1/0/2"
                (oder ähnliches) auch funktioniert hab damit auch kein Problem. Ich weiss nur nicht ob ich dann für die korrekte Zustandsänderung von 'var1' noch ein if drum rum basteln muss. (Da muss ich zugeben bin ich nochnicht ganz durchgestiegen bzw. als C++ Programmierer noch etwas verwirrt bin).

                Gruß
                Andreas
                Gruß Kex

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von kex Beitrag anzeigen
                  Für jeden Raum muß aber eine unterschiedliche Anzahl von Lichtern berücksichtigt werden die mit 'or' verknüpft sind (sobald ein Licht im Raum an ist, soll der Rolladen abends früher runter fahren).
                  Deshalb geht die Lösung mit dem Komma (also mehrere Parameter) nicht.
                  Ich hab das im Compiler wieder freigeschalten.
                  Deine Umsetzung geht aber auch.

                  nur nicht ob ich dann für die korrekte Zustandsänderung von 'var1' noch ein if drum rum basteln muss.
                  Nein, die Oderverknüpfung macht das so wie Du dir das wünscht...
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Ich hab das im Compiler wieder freigeschalten.
                    Deine Umsetzung geht aber auch.

                    Nein, die Oderverknüpfung macht das so wie Du dir das wünscht...
                    Dann lass ich wahrscheinlich die Lösung mit der Variable. Jetzt wo ich so drüber nachdenke, muss ich doch feststellen, dass der Code so besser lesbar und Wartbar ist.

                    Trotzdem danke! Die Reaktionszeit ist echt beachtlich.
                    Gruß Kex

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von kex Beitrag anzeigen
                      D
                      Trotzdem danke! Die Reaktionszeit ist echt beachtlich.
                      Naja, bis eine neues EibStudio kommt, dauert das schon noch ne Woche oder so - hängt dann ja nicht mehr alleine von mir ab.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X