Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pläne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Pläne

    Hallo,
    kommt ja immer wieder die Frage auf, wann kommt was:

    1. Optimierung der Verarbeitungsschleife:
    Dieses Feature wird kaum nach außen sichtbar - nur dass die Performance wesentlich steigen wird. Hintergrund: Der neue Webserver.
    Plan: Release Anfang März

    2. TCP Kommunikation
    Plan: Release Mitte März

    3.Webserver 2.0
    Plan: Release April

    Die Angaben sind ohne Gewähr .
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    #2
    Hallo Michael,

    vielen, vielen herzlichen Dank für die Info.
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Ich habe die zeitlichen Angaben in den Lexikon Artikel EibPC Feature-Liste eingebaut.

      Kommentar


        #4
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Hallo,
        kommt ja immer wieder die Frage auf, wann kommt was:
        ...
        Also ich würde lieber ein paar String-Befehle und übersichtliche Kompilermeldungen inkl. Markierung sehen wollen.

        Grund:
        das folgende Beispiel aus dem Handbuch zum Üben:
        if htime(sunrisehour(),sunriseminute(),0) then \\
        write('1/4/4'c14, convert(sunrisehour(),$$c14)+$:$c14+convert(sunris eminute(),$$c14)) \\
        endif


        Michael, hast du dir die Ausgabe schon einmal angesehen?
        Bei mir kommt da heute 8:0 raus. Ist das so geplant?

        Gut, also das Beispiel fixen: Nur so am Rande: Stringbefehle gehen NUR mit C1400 (!) und Konstanten müssen den Typ angegeben haben, implizit ist da nicht!

        Zuerst rechtsbündig? Gibt es nicht! Selbermachen:
        split() + size() (Handbuch ist natürlich wieder falsch -> Seite 135 ist auf Seite 134)

        Also:
        write("Zeit Sonnenaufgang Text-0/0/50", convert( $So-auf $ + split( $ $ + convert( sunrisehour(), $$ ), size ( $ $ + convert( sunrisehour() ,$$ ) ) -2u16, END ) + $:$ + split( $00$ + convert( sunriseminute(),$$), size ( $00$ + convert( sunriseminute() ,$$ ) -2u16, END ), $$c14 ) )

        Wenn das nicht einfach war!
        Ups, ein Fehler mit folgender Meldung:
        %
        +---+ EibParser - v1.077 (Windows Win32 Version) +---+
        Keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung des Programms entstehen.
        Gruppenadressen-Import:
        Datei: "tmpAddr.txt" wurde geschrieben
        Datei: "tmpMacroOut.txt" wurde geschriebenSyntaxfehler in Zeile:[39]
        >write("Zeit Sonnenaufgang Text-0/0/50", convert( $So-auf $ + split( $ $ + convert( sunrisehour(), $$ ), size ( $ $ + convert( sunrisehour() ,$$ ) ) -2u16, END ) + $:$ + split( $00$ + convert( sunriseminute(),$$), size ( $00$ + convert( sunriseminute() ,$$ ) -2u16, END ), $$c14 ) )<
        Gültig bis Spaltenposition: {5}
        STOP Parser --> ("Zeit Sonnenaufgang Text-0/0/50", convert( $So-auf $ + split( $ $ + convert( sunrisehour(), $$ ), size ( $ $ + convert( sunrisehour() ,$$ ) ) -2u16, END ) + $:$ + split( $00$ + convert( sunriseminute(),$$), size ( $00$ + convert( sunriseminute() ,$$ ) -2u16, END ), $$c14 ) )

        ID:4
        %
        Da kommt Freude auf! Ganz klar, die Klammer vergessen, sieht man ja sofort aus der Meldung!

        Also die Klammer rein und nocheinmal. Ergebnis? Es kommt nichts raus.

        Und wieso das? Die IP Schnittstelle hängt, die "Verbindung wird aufgebaut" ...

        Das passiert erst seit der 1.078.

        P.s. size() wird nicht farbig hervorgehoben und die Ausgabe von c14 in EibStudio unterschlägt Leerzeichen
        BR
        Marc

        Kommentar


          #5
          Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
          Also ich würde lieber ein paar String-Befehle und übersichtliche Kompilermeldungen inkl. Markierung sehen wollen.if htime(sunrisehour(),sunriseminute(),0) then \\
          write('1/4/4'c14, convert(sunrisehour(),$$c14)+$:$c14+convert(sunris eminute(),$$c14)) \\
          endif


          Das kompiliert bei mir problemlos.
          Bei mir kommt da heute 8:0 raus. Ist das so geplant?
          Das ist komisch, wir hatten das mit der 1.076 explizit getestet, aber nu ist es um ne Stunde verschoben.

          Gut, also das Beispiel fixen: Nur so am Rande: Stringbefehle gehen NUR mit C1400 (!) und Konstanten müssen den Typ angegeben haben, implizit ist da nicht!
          Ist auch so dokumentiert. Konstanten müssen immer den Typ mit angegeben haben. Implizit konvertiert werden dann die Gruppenadressen und Variablen.

          (Handbuch ist natürlich wieder falsch -> Seite 135 ist auf Seite 134)
          Ist offenbar ein Bug im OO. Hatte ich extra erhöht, weil eine Seite zu wenig war in der Version 11. Nun ist es wieder zu viel... Seufz.

          Wenn das nicht einfach war!
          Na also, geht doch !

          Und wieso das? Die IP Schnittstelle hängt, die "Verbindung wird aufgebaut"
          Das verstehe ich nicht. Geht nimmer oder was meinst Du da?

          P.s. size() wird nicht farbig hervorgehoben und die Ausgabe von c14 in EibStudio unterschlägt Leerzeichen
          Ok trag ich mal ein.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
            Michael, hast du Dir die Ausgabe schon einmal angesehen? Bei mir kommt da heute 8:0 raus. Ist das so geplant?
            Habe das eben nochmals gecheckt. Bei mir wird bei passender Zeitzone und Uhrzeit der Sonnenaufgang/Untergang richtig berechnet. Die Darstellung ist es aber, die Dich stört, oder was genau passt da nicht?
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Habe das eben nochmals gecheckt. Bei mir wird bei passender Zeitzone und Uhrzeit der Sonnenaufgang/Untergang richtig berechnet. Die Darstellung ist es aber, die Dich stört, oder was genau passt da nicht?
              Sorry, aber natürlich ist es die Darstellung!
              Oder bin ich da der Einzige, dem 8:0 Uhr nicht gefällt?
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                Nööö, bei den Stunden stört das nicht so, aber die Minutenausgabe sieht komisch aus.

                Da wäre ich wieder bei den Stringfunktionen left(), right() und vor allem format(value, formatstring)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen

                  Das kompiliert bei mir problemlos.
                  Kann es nicht, weil es so richtig ist:
                  write("Zeit Sonnenaufgang Text-0/0/50", convert( $So-auf $ + split( $ $ + convert( sunrisehour(), $$ ), size ( $ $ + convert( sunrisehour() ,$$ ) ) -2u16, END ) + $:$ + split( $00$ + convert( sunriseminute(),$$), size ( $00$ + convert( sunriseminute() ,$$ ) ) -2u16, END ), $$c14 ) )

                  Mich stört auch nicht der Fehler, sondern dieses offensichtliche Fehlen von brauchbaren String-Befehlen ... UND die völlig unbrauchbare Fehlermeldung des Kompilers. Wer soll da den Fehler finden?

                  Sorry, wenn das zu direkt ist.

                  Ist auch so dokumentiert. Konstanten müssen immer den Typ mit angegeben haben. Implizit konvertiert werden dann die Gruppenadressen und Variablen.
                  (BTW konvertiert wird ja gleich überhaupt nichts!)

                  Ja, bei Konstanten MUSS es angegeben werden und bei Variablen kann ich es nicht angeben. Das macht Sinn!

                  Dann muss man eine Variable über:
                  LichtszeneWZ = 0u08
                  deklarieren, damit ich sie irgendwo im Code einfach mit
                  LichtszeneWZ = LichtszeneWZ + 1u08
                  verwenden kann (obwohl ja 1u08 eindeutig den Typ angibt).

                  Warum gibt es keine explizite Deklaration von Variablen, wie z.B. LichtszeneWZu08 = LichtszeneWZ + 1 ?
                  mit impliziter Konvertierung?

                  Na also, geht doch !
                  Naja, bin halt inzwischen genervt:
                  EibStudio läuft nur im XP Mode und das nconf stört da das normale Arbeiten erheblich, wird aber bei jedem Hochladen automatisch wieder gestartet, Kompile&Transfer nervt vor dem Kompilieren mit der Info, dass das Programm hochgeladen wird, auch wenn dann gleich ein Kompile-Fehler gemeldet wird und der Doppelklick markiert garantiert irgend einen Blödsinn und wenn ich das EibStudio versehentlich beende will es speichern, wenn ich dann aber doch nicht beenden will und "abbreche", beendet es sich ohne speichern.

                  Ich halte mich jetzt zurück, sonst kommt garantiert der Matthias an und sperrt mich wieder wegen der Verwendung von "lächerlich"!

                  Aber bitte gestattet mir die Frage: Benutzt Ihr das Tool eigentlich auch gelegentlich selber?

                  Das verstehe ich nicht. Geht nimmer oder was meinst Du da?
                  Genau, geht nicht mehr. Die Schnittstelle ist scheinbar weiterhin belegt, da sie vor dem Transfer nicht freigegeben wurde. Wenn ich sie manuell freigebe vor dem Transfer, ist es ok.
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                    Kann es nicht, weil es so richtig ist:
                    Bezog sich auf das Beispiel im Handbuch.

                    Mich stört auch nicht der Fehler, sondern dieses offensichtliche Fehlen von brauchbaren String-Befehlen ... UND die völlig unbrauchbare Fehlermeldung des Kompilers. Wer soll da den Fehler finden?
                    Ein entsprechendes Feature ist ja auf dem Plan.

                    Dann muss man eine Variable über:
                    LichtszeneWZ = 0u08
                    deklarieren, damit ich sie irgendwo im Code einfach mit
                    LichtszeneWZ = LichtszeneWZ + 1u08
                    verwenden kann (obwohl ja 1u08 eindeutig den Typ angibt).
                    Da könnten wir m.E. über Geschmacksache reden.

                    EibStudio läuft nur im XP Mode und das nconf stört da das normale Arbeiten erheblich, wird aber bei jedem Hochladen automatisch wieder gestartet,
                    Das ist Geschmacksache. Ursprünglich war es drinn, dann wollten es viele nicht, dann schon. Ich kann darübernicht mehr diskutieren. Das mit XP war bekannt. Bevor wir offiziell Win7 supporten, wird noch etwas Zeit vergehen.
                    Aber bitte gestattet mir die Frage: Benutzt Ihr das Tool eigentlich auch gelegentlich selber?
                    ...
                    Wenn ich sie manuell freigebe vor dem Transfer, ist es ok.
                    na da können wir mal schauen.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Ich sag ja gewurstel
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Ein entsprechendes Feature ist ja auf dem Plan.
                        Hi Michael,

                        Wenn du mit "ein entsprechendes Feature" die Stringfunktionen left() und right() meinst....die hast aber du am 29.01. abgelehnt. :-(
                        Vielleicht löscht deinen Kommentar in der Featureliste wieder? Bitte.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                          Wenn du mit "ein entsprechendes Feature" die Stringfunktionen left() und right() meinst....die hast aber du am 29.01. abgelehnt. :-(
                          Vielleicht löscht deinen Kommentar in der Featureliste wieder? Bitte.
                          Ich dachte an das formatierte Ausgeben von Strings, aber bevor ich das noch 10 mal schreibe und erkläre, setz ich es auf die Liste, "Wenn uns mal langweilig wird"... seufz...
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Ich dachte an das formatierte Ausgeben von Strings, aber bevor ich das noch 10 mal schreibe und erkläre, setz ich es auf die Liste, "Wenn uns mal langweilig wird"... seufz...
                            D.h. folgende Funktionen stehen jetzt mit low prio auf der Liste?
                            String = Left( String, Länge )
                            String = Right( String, Länge )
                            String = Mid( String, Position, Länge )

                            Wird es möglich sein, diese Befehle auch bei c14 zu verwenden (oder muss man sich hier tatsächlich weiterhin mit Typumwandlungen herumquälen)?
                            Ich hoffe die erwartete Antwort ist erkennbar
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                              D.h. folgende Funktionen stehen jetzt mit low prio auf der Liste?
                              String = Left( String, Länge )
                              String = Right( String, Länge )
                              String = Mid( String, Position, Länge )
                              Hallo Marc,
                              das geht doch schon alles:
                              Code:
                              [FONT=Courier New]left(String, Länge)         =split(String, 0, Länge-1)
                              right(String, Länge)        =split(String, Size(String)-Länge-1, Size(String)-1) 
                              mid(String, Position, Länge)=split(String, Position, Position+Länge)[/FONT]

                              ...und ist doch auch ganz einfach zu merken!?! Oder etwas nicht, Michael

                              Also für den (unwahrscheinlichen) Fall, daß ihr enertexler mal nichts zu tun habt könntet ihr vielen Benutzern das (Programmier-)Leben erleichtern. Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X