Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - EIBnet/IP: keine Verbindung zum Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - EIBnet/IP: keine Verbindung zum Bus

    Hallo Zusammen,

    ich versuche jetzt schon einen halben Tag, eine Verbindung zum Bus zu bekommen. Leider ohne Erfolg.
    Beim Verbindungsversuch mit nconf -s2 1 192.168.0.10 bekomme ich als Antwort "EIBnet/IP-Anbindung des EibPCs 192.168.0.10 wird aufgebaut."
    Aber beim Abfragen des Status mit nconf -z2 192.168.0.10 erhalte ich immer als Antwort "EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung wird aufgebaut)"
    Das Suchen einer Schnittstelle mit nconf -z3 192.168.0.10 endet mit "Keine EIBnet/IP-Schnittstelle gefunden."

    Mit der ETS funktioniert mein Eibmarkt KNX/EIB Interface (N000401) ohne Probleme. (Ping funktioniert auch).

    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich habe alles mögliche Versucht:
    - EibPC neu starten
    - Programm nochmal an EibPC senden und starten
    - Schnittstelle zurücksetzen
    - Verbindung trennen
    - warten
    - ....
    Nichts hat geholfen.

    Hier noch ein paar Daten:
    nconf -i 192.168.0.10
    IP-Adresse des EibPCs: 192.168.0.10
    Firmwareversion des EibPCs: v1.083
    Seriennummer des EibPCs: 00000189
    Netzwerkeinstellungen: Statisch
    Netzmaske: 255.255.255.0
    Gateway: ?
    Nameserver 1: 141.1.1.1
    Nameserver 2: 217.0.43.177
    Nameserver 3: ?
    Patches:
    1.000.ptc
    1.001.ptc
    1.002.ptc
    1.003.ptc
    1.004.ptc
    1.005.ptc

    Eibstudio v1.121
    Gruß,
    Hans-Jürgen

    #2
    Zitat von HJH Beitrag anzeigen
    Firmwareversion des EibPCs: v1.083
    Ich hab nur die 1.078.

    Habe ein ähnliches Problem, starte den eibPC aber nur ca. 1x pro Monat und momentan läuft er. Wenn er läuft beende ich vor dem Download die Verbindung. Was macht denn dein Web Server? Bei mir ist dann die Beschriftung der x-Achse nicht richtig, nur x1 und x2.
    BR
    Marc

    Kommentar


      #3
      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
      Ich hab nur die 1.078.
      Ich habe die Datei EibPC-firmware_V1.078.zip heruntergeladen, darin enthalten war aber eib-pc-v1.083.upd.

      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
      Habe ein ähnliches Problem, starte den eibPC aber nur ca. 1x pro Monat und momentan läuft er. Wenn er läuft beende ich vor dem Download die Verbindung.
      Leider hatte ich bis jetzt noch keinen erfolgreichen Buszugriff.

      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
      Was macht denn dein Web Server? Bei mir ist dann die Beschriftung der x-Achse nicht richtig, nur x1 und x2.
      Bisher habe ich nur das Beispiel aus dem Handbuch Seite 142 ausprobiert.
      In der Abbildung 79 ist die Beschriftung x0 und x1, bei mir steht allerdings wie bei dir auch x1 und x2.
      Gruß,
      Hans-Jürgen

      Kommentar


        #4
        Also Ping 192.168.0.10 funktioniert....

        >Gateway: ?

        >Nameserver 1: 141.1.1.1
        >Nameserver 2: 217.0.43.177

        Warum hast Du kein Gateway eingegeben? Und hast Du keinen lokalen Nameserver?

        Ich habe bei mir den Router als Gateway und DNS Server eingegeben.

        Versuchst Du gleichzeitig mit der ETS auf die Schnittstelle zuzugreifen?

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Hallo Hans-Jürgen,

          Zitat von HJH Beitrag anzeigen
          ...
          Das Suchen einer Schnittstelle mit nconf -z3 192.168.0.10 endet mit "Keine EIBnet/IP-Schnittstelle gefunden."

          Mit der ETS funktioniert mein Eibmarkt KNX/EIB Interface (N000401) ohne Probleme. (Ping funktioniert auch).
          unsere EIBnet/IP-Schnittstelle von Eibmarkt wird vom EibStudio gefunden. Hast Du vielleicht eine Firewall in Betrieb?

          Hast Du die IP-Adresse der Schnittstelle - da dass ja nicht automatisch funktioniert hat - per Hand im Schnittstellendialog des EibStudios eingetragen und anschliessend das Anwendungsprogramm an den EibPC gesendet (die Information zur Schnittstelle wird dem EibPC zusammen mit dem Anwendungsprogramm übermittelt)?
          Zitat von HJH Beitrag anzeigen
          Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich habe alles mögliche Versucht:
          - EibPC neu starten
          - Programm nochmal an EibPC senden und starten
          - Schnittstelle zurücksetzen
          - Verbindung trennen
          - warten
          - ....
          Nichts hat geholfen.

          Hier noch ein paar Daten:
          nconf -i 192.168.0.10
          IP-Adresse des EibPCs: 192.168.0.10
          Firmwareversion des EibPCs: v1.083
          Seriennummer des EibPCs: 00000189
          Netzwerkeinstellungen: Statisch
          Netzmaske: 255.255.255.0
          Befinden sich EibPC, IP-Schnittstelle und EibStudio-PC alle in einem Subnetz?
          Zitat von HJH Beitrag anzeigen
          Gateway: ?
          Das Gateway sollte übrigens eingetragen sein, falls der EibPC auf einen Zeitserver im Internet zugreifen soll.
          Zitat von HJH Beitrag anzeigen
          Nameserver 1: 141.1.1.1
          Nameserver 2: 217.0.43.177
          Nameserver 3: ?
          Patches:
          1.000.ptc
          1.001.ptc
          1.002.ptc
          1.003.ptc
          1.004.ptc
          1.005.ptc

          Eibstudio v1.121
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Ping 192.168.0.10 funktioniert (EibPC)
            Ping 192.168.0.20 funktioniert auch (IP-Interface)

            Ich habe zur Zeit keinen Router angeschlossen, nur einen Switch. Einen lokalen Name-Server habe ich auch nicht am Laufen.
            Welche Adresse muss ich denn dann für das Gateway und die Name-Server eintragen?

            Versuchst Du gleichzeitig mit der ETS auf die Schnittstelle zuzugreifen?
            Nein
            Gruß,
            Hans-Jürgen

            Kommentar


              #7
              Achsenbeschriftung

              @saft6luck

              Bei mir werden die Achsen jetzt richtig beschriftet, nachdem ich webchart(...) etwas später aufrufe.
              Ich hatte den Aufruf zuerst im "systemstart":
              Code:
              if (systemstart()) then \\
                  :
                webchart(0, 20u08, $links$c14, $rechts$c14) \\
              endif
              Das scheint nicht zu funktionieren.
              Gruß,
              Hans-Jürgen

              Kommentar


                #8
                Hallo Florian,
                Zitat von fEnertex Beitrag anzeigen
                Hast Du vielleicht eine Firewall in Betrieb?
                Die Firewall habe ich deaktiviert.

                Zitat von fEnertex Beitrag anzeigen
                Hast Du die IP-Adresse der Schnittstelle per Hand im Schnittstellendialog des EibStudios eingetragen und anschliessend das Anwendungsprogramm an den EibPC gesendet?
                Genau so habe ich es probiert.

                Zitat von fEnertex Beitrag anzeigen
                Befinden sich EibPC, IP-Schnittstelle und EibStudio-PC alle in einem Subnetz?
                Ja. (192.168.0.xx)

                Zitat von fEnertex Beitrag anzeigen
                Das Gateway sollte übrigens eingetragen sein, falls der EibPC auf einen Zeitserver im Internet zugreifen soll.
                Internet?!? Was ist denn Internet?
                Spaß beiseite. Mir kommt es vor, als wohne ich in der hintersten Provinz. Es gibt bei uns nämlich immer noch kein DSL und ich quäle mich mit einer Übertragungsrate von max 33,6 kBit/s. Aber hoffentlich nicht mehr lange, zur Zeit macht allerdings den Technikern der Schnee zu schaffen.

                Was für eine Adresse muss ich denn für das Gateway eintragen?
                Gruß,
                Hans-Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte hier ein ganz ähnliches Problem:

                  - Ich konnte die IP-Schnittstelle anpingen (Bekommt ihre IP-Adresse per DHCP)
                  - Ich konnte den EibPC anpingen, aber nicht jedes Packet kam an (Feste IP-Adresse)
                  - EibPC hat keine Verbindung zur Schnittstelle bekommen.

                  Hab lange rumprobiert woran es liegen könnte.
                  Bis ich mal den Router abgeklemmt hatte. Dann gings ohne Probleme

                  Ich hab hier einen DLink DI-624+ Router und die Firmware war von 2004. Vorgestern hab ich die aktuelle Firmware draufgespielt und seit dem scheint es besser zu sein.

                  Vielleicht ist es ja bei Dir ähnlich.

                  Gruß
                  Andreas
                  Gruß Kex

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Andreas,

                    einen Router habe ich (noch) nicht, nur einen Switch von Netgear.
                    DHCP ist auch abgeschaltet. Ich hab´ DHCP nur gebraucht, um dem EibPC einmal eine feste Adresse zu geben. Die Inbetriebnahme ohne DHCP, so wie es im Handbuch auf Seite 14 beschrieben ist, hat leider nicht funktioniert.
                    Gruß,
                    Hans-Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von HJH Beitrag anzeigen
                      Was für eine Adresse muss ich denn für das Gateway eintragen?
                      Könntest Du hier bitte die eigene IP des EibPCs (192.168.0.10) angeben und - falls ein DHCP-Server im Netz ist (z. B. in einem Router) - auch mal die Netzwerkeinstellungen versuchsweise auf DHCP umstellen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                        Ich hab nur die 1.078.

                        Habe ein ähnliches Problem, starte den eibPC aber nur ca. 1x pro Monat und momentan läuft er. Wenn er läuft beende ich vor dem Download die Verbindung. Was macht denn dein Web Server? Bei mir ist dann die Beschriftung der x-Achse nicht richtig, nur x1 und x2.
                        Die 1.078 hat einen Bug.
                        Daher gibts nur noch die 1.083 und ich empfehle auch, die 1.083 zu verwenden.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Die 1.078 hat einen Bug.
                          Daher gibts nur noch die 1.083 und ich empfehle auch, die 1.083 zu verwenden.
                          Um den bekannt knappen Informationsfluss nicht zu stören: Problem bleibt bei der 1.083.
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Es geht!!!

                            Hallo Florian,

                            Ich habe die Adresse des EibPCs als Adresse für das Gateway eingetragen. Nach einem Reboot kann ich jeztz vom EibPC aus auf den Bus zugreifen.

                            Vielen Dank für Deine Hilfe
                            Gruß,
                            Hans-Jürgen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X