Hallo zusammen,
ich bekomme keine Netzwerkverbindung zwischen EibStudio (v3.014) und EibPC mehr hin. Und zwar seit ich zuletzt meine aktuellsten Programmänderungen an den EibPC schickte; da hing dann die Übertragung, und die Verbindung zum EibPC war weg. Selbst schließlich eine Unterbrechung der EibPC-Stromzufuhr und ein Reset haben nichts gebracht: Im EibStudio bekomme ich immer die Fehlermeldung "EibPC [IP-Adresse] wurde nicht gefunden." Außerdem laufen die Programme im EibPC nicht, d.h. die Beleuchtungs-, Heizungssteuerung, etc., die in meinem EibPC-Anwendungsprogramm hinterlegt sind, werden nicht mehr ausgeführt (könnte am Reset liegen, wenn er denn erfolgreich war). Per Ping komme ich aber problemlos von meinem PC, auf dem das EibStudio läuft, auf den EibPC. Auch funktioniert die IP-Schnitstelle, an der der EibPC angeschlossen ist - ich kann z.B. ohne Probleme mit ETS arbeiten. Meine Vermutung ist, dass ich den EibPC mit meinem Anwendungsprogramm zerschossen habe und ihn nun wieder zurücksetzen muss. Aber ohne Verbindung zwischen EibStudio und EibPC weiß ich nicht, wie ich das hinkriegen soll. Spaßeshalber habe ich auch schon mal Firewall und Virenschutz deaktiviert, ohne Erfolg.
Mache ich vielleicht irgendetwas beim Reset verkehrt? Ich warte nach Wiederherstellung der Stromzufuhr, bis das Info-Lämpchen aufhört konstant zu leuchten, und anfängt zu blinken, und drücke dann innerhalb von 3 Sekunden den Reset-Knopf. EIB-Schnittstelle und DNS-Server sind im EibStudio richtig hinterlegt, soweit ich das sehen kann.
Kann mir hier jemand helfen?
Danke,
Marcus
ich bekomme keine Netzwerkverbindung zwischen EibStudio (v3.014) und EibPC mehr hin. Und zwar seit ich zuletzt meine aktuellsten Programmänderungen an den EibPC schickte; da hing dann die Übertragung, und die Verbindung zum EibPC war weg. Selbst schließlich eine Unterbrechung der EibPC-Stromzufuhr und ein Reset haben nichts gebracht: Im EibStudio bekomme ich immer die Fehlermeldung "EibPC [IP-Adresse] wurde nicht gefunden." Außerdem laufen die Programme im EibPC nicht, d.h. die Beleuchtungs-, Heizungssteuerung, etc., die in meinem EibPC-Anwendungsprogramm hinterlegt sind, werden nicht mehr ausgeführt (könnte am Reset liegen, wenn er denn erfolgreich war). Per Ping komme ich aber problemlos von meinem PC, auf dem das EibStudio läuft, auf den EibPC. Auch funktioniert die IP-Schnitstelle, an der der EibPC angeschlossen ist - ich kann z.B. ohne Probleme mit ETS arbeiten. Meine Vermutung ist, dass ich den EibPC mit meinem Anwendungsprogramm zerschossen habe und ihn nun wieder zurücksetzen muss. Aber ohne Verbindung zwischen EibStudio und EibPC weiß ich nicht, wie ich das hinkriegen soll. Spaßeshalber habe ich auch schon mal Firewall und Virenschutz deaktiviert, ohne Erfolg.
Mache ich vielleicht irgendetwas beim Reset verkehrt? Ich warte nach Wiederherstellung der Stromzufuhr, bis das Info-Lämpchen aufhört konstant zu leuchten, und anfängt zu blinken, und drücke dann innerhalb von 3 Sekunden den Reset-Knopf. EIB-Schnittstelle und DNS-Server sind im EibStudio richtig hinterlegt, soweit ich das sehen kann.
Kann mir hier jemand helfen?
Danke,
Marcus
Kommentar