Hallo Team!
Ein Schaltaktor mit Strommessung liefert einen Stromwert. Er wurde in der ETS/4 angelegt als DPT 7.012.
Ist eine Leuchte angeschlossen und eingeschaltet, so wird im ETS-Gruppenmonitor der Wert 00 76 (118mA) geliefert. -> OK
Das ETS-Projekt als *.knxproj exportiert, ins Wiregate importiert, wird dort korrekt dargestellt:
Aktualisieren 4/1/16 Licht geschaltetSteckdosen Sensor EG SD Staubsauger SV current (mA) DPT_UElCurrentmA 7.012 -
In der Comet Visu erscheint die Anzeige "118 mA" (genutzter Formatstring: "%.0f mA") -> OK
Das ETS-Projekt als *.esf exportiert, ins EibStudio importiert, wird in der GA-Anzeige korrekt dargestellt:
4/1/16 EG SD Staubsauger SV f 16 (InitGA aktiviert)
Wert aus Eibpc lesen liefert: 00 76 00 00, Wert: 1.18 (-> nicht ok, Wert scheint um Faktor 100 zu klein).
Aktion: Eine zusätzliche Leuchte aktiviert.
ETS-Gruppenmonitor-Anzeige: 00 D3 (211mA) -> ok
Comet-Visu-Anzeige: 211mA -> ok
Wert aus Eibpc lesen liefert: 00 d3 00 00, Wert: 2.11 (-> nicht ok, wieder Faktor 100 zu klein)
Aktion: Leuchten aus, Staubsauger angeschlossen.
ETS-Gruppenmonitor-Anzeige: 13 91 (5009mA) -> ok
Comet-Visu-Anzeige: 5009mA -> ok
Wert aus Eibpc lesen liefert: 13 91 00 00, Wert 36.52 (erkenne keinen Zusammenhang)
Die Byte scheinen identisch geliefert, die Interpretation scheint ein Problem zu haben.
Ist das ein bekanntes Issue?
Mein Anwendungsfall:
Läuft an dieser Steckdose der Staubsauger (4.0A <= Stromwert <=7.4A) und meldet der Bewegungsmelder Präsenz, dann soll das Deckenlicht auf 100% gehen (Reinigungsmodus). Ist an dieser Steckdose jedoch ein Bügeleisen angeschlossen (7,4A < Stromwert), so soll nichts geschehen.
Software:
Firmwareversion des EibPCs: v3.019
Patches: 3.019.ptc
EibStudio: v3.015
EibParser: v3.019
Gruß, Joachim
Ein Schaltaktor mit Strommessung liefert einen Stromwert. Er wurde in der ETS/4 angelegt als DPT 7.012.
Ist eine Leuchte angeschlossen und eingeschaltet, so wird im ETS-Gruppenmonitor der Wert 00 76 (118mA) geliefert. -> OK
Das ETS-Projekt als *.knxproj exportiert, ins Wiregate importiert, wird dort korrekt dargestellt:
Aktualisieren 4/1/16 Licht geschaltetSteckdosen Sensor EG SD Staubsauger SV current (mA) DPT_UElCurrentmA 7.012 -
In der Comet Visu erscheint die Anzeige "118 mA" (genutzter Formatstring: "%.0f mA") -> OK
Das ETS-Projekt als *.esf exportiert, ins EibStudio importiert, wird in der GA-Anzeige korrekt dargestellt:
4/1/16 EG SD Staubsauger SV f 16 (InitGA aktiviert)
Wert aus Eibpc lesen liefert: 00 76 00 00, Wert: 1.18 (-> nicht ok, Wert scheint um Faktor 100 zu klein).
Aktion: Eine zusätzliche Leuchte aktiviert.
ETS-Gruppenmonitor-Anzeige: 00 D3 (211mA) -> ok
Comet-Visu-Anzeige: 211mA -> ok
Wert aus Eibpc lesen liefert: 00 d3 00 00, Wert: 2.11 (-> nicht ok, wieder Faktor 100 zu klein)
Aktion: Leuchten aus, Staubsauger angeschlossen.
ETS-Gruppenmonitor-Anzeige: 13 91 (5009mA) -> ok
Comet-Visu-Anzeige: 5009mA -> ok
Wert aus Eibpc lesen liefert: 13 91 00 00, Wert 36.52 (erkenne keinen Zusammenhang)
Die Byte scheinen identisch geliefert, die Interpretation scheint ein Problem zu haben.
Ist das ein bekanntes Issue?
Mein Anwendungsfall:
Läuft an dieser Steckdose der Staubsauger (4.0A <= Stromwert <=7.4A) und meldet der Bewegungsmelder Präsenz, dann soll das Deckenlicht auf 100% gehen (Reinigungsmodus). Ist an dieser Steckdose jedoch ein Bügeleisen angeschlossen (7,4A < Stromwert), so soll nichts geschehen.
Software:
Firmwareversion des EibPCs: v3.019
Patches: 3.019.ptc
EibStudio: v3.015
EibParser: v3.019
Gruß, Joachim
Kommentar