Hallo zusammen,
kann man der cycle-Funktion eigentlich auch Variablen als Argumente mitgeben?
Mein Fall: Ich möchte den Stromverbrauch der Lüftungsanlage visualisieren. Der ist abhängig von der Lüftungsstufe. Also berechne ich in Abhängigkeit der Lüftungsstufe, nach wievielen Minuten und Sekunden der Wh-Zähler für die Lüftungsanlage um 1 hochgehen soll. Mein Code dazu lautet:
//so funktioniert es nicht:
if Lueftungsstufe==NiedrigeLueftung then Minute=2u08; Sekunde=33u08 endif
if Lueftungsstufe==NormaleLueftung then Minute=1u08; Sekunde=43u08 endif
if Lueftungsstufe==IntensiveLueftung then Minute=1u08; Sekunde=17u08 endif
if cycle(Minute,Sekunde) then WhLueftung=WhLueftung+1s32 endif
Mit diesem Code bleibt WhLueftung aber immer bei Null (obwohl der Debugger anzeigt, dass die Variablen "Minute" und "Sekunde" die richtigen Werte haben). Erst wenn ich die Argumente der cycle-Funktion durch normale Zahlen ersetze, funktioniert das ganze wie es soll, und der Zähler zählt langsam hoch:
// so funktioniert es:
if cycle(1,43) then WhLueftung=WhLueftung+1s32 endif
Ist das ein normales Verhalten der cycle-Funktion, weil sie eben keine Variablen als Argumente nehmen darf, oder mache ich etwas falsch?
Danke,
Marcus
kann man der cycle-Funktion eigentlich auch Variablen als Argumente mitgeben?
Mein Fall: Ich möchte den Stromverbrauch der Lüftungsanlage visualisieren. Der ist abhängig von der Lüftungsstufe. Also berechne ich in Abhängigkeit der Lüftungsstufe, nach wievielen Minuten und Sekunden der Wh-Zähler für die Lüftungsanlage um 1 hochgehen soll. Mein Code dazu lautet:
//so funktioniert es nicht:
if Lueftungsstufe==NiedrigeLueftung then Minute=2u08; Sekunde=33u08 endif
if Lueftungsstufe==NormaleLueftung then Minute=1u08; Sekunde=43u08 endif
if Lueftungsstufe==IntensiveLueftung then Minute=1u08; Sekunde=17u08 endif
if cycle(Minute,Sekunde) then WhLueftung=WhLueftung+1s32 endif
Mit diesem Code bleibt WhLueftung aber immer bei Null (obwohl der Debugger anzeigt, dass die Variablen "Minute" und "Sekunde" die richtigen Werte haben). Erst wenn ich die Argumente der cycle-Funktion durch normale Zahlen ersetze, funktioniert das ganze wie es soll, und der Zähler zählt langsam hoch:
// so funktioniert es:
if cycle(1,43) then WhLueftung=WhLueftung+1s32 endif
Ist das ein normales Verhalten der cycle-Funktion, weil sie eben keine Variablen als Argumente nehmen darf, oder mache ich etwas falsch?
Danke,
Marcus
Kommentar