Hallo,
ich habe meine komplette Gebäude-Steuerung umprogrammiert und ein umfangreiches Debugging (UDP-Messages) eingebaut. Wenn ich das Debugging aufdrehe steigt die Anzahl der benutzten Objekte von 18,8% auf 59,6%. Ich habe bereits gestern Abend das Programm eingespielt aber heute morgen berechnet er noch immer die Sonnendaten. Ist das Normal, oder habe ich da eine Grenze was die Anzahl der genutzten Objekte betrifft überschritten? Oder stimmt was anderes nicht - wo soll ich ansetzen?
LG, Roland
ich habe meine komplette Gebäude-Steuerung umprogrammiert und ein umfangreiches Debugging (UDP-Messages) eingebaut. Wenn ich das Debugging aufdrehe steigt die Anzahl der benutzten Objekte von 18,8% auf 59,6%. Ich habe bereits gestern Abend das Programm eingespielt aber heute morgen berechnet er noch immer die Sonnendaten. Ist das Normal, oder habe ich da eine Grenze was die Anzahl der genutzten Objekte betrifft überschritten? Oder stimmt was anderes nicht - wo soll ich ansetzen?
Code:
--------------------------------------
Objektnutzung | Anzahl
======================================
Schaltuhr | 66
Timer | 89
Timebuffer | 0
String Operationen | 11869
TCP/IP/UDP Operationen | 544
Stringsuche | 200
Flash | 0
Fliesskommaoperationen | 72
if/else | 4197
Gruppenaddressen | 817
KNX Busoperationen | 854
Stringvariablen | 883
Verarbeitungsobjekte | 19389
--------------------------------------
Summe | 38980
Genutzte Objekte EibPC 59.6 %.
Funktionen der Option NP verwendet
EibParser wurde ohne Fehler beendet.
(c) 2008-2015 Enertex Bayern GmbH
www.enertex.de
% D:/git/EibPC/EibStudio/EibstudioData/nconf -i 10.0.0.2
% EibPC 10.0.0.2 ist mit der Berechnung von Sonnendaten ausgelastet. Dies kann einige Minuten dauern.


Kommentar