Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibPC Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Jaja... ist ja schon bestellt bei Voltus ✌️

    Kommentar


      #17
      Guten Morgen,

      heute müsste mein EIBpc mit der Post kommen.
      Kurze Verständnisfrage: Kommuniziert wird über LAN, Stromversorgung kommt über den BUS an die Klemmen?

      Gruß Marcus

      Kommentar


        #18
        Stromversorgung musst du separat machen, nicht vom Bus
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #19
          Oh, ärgerlich... das wusste ich nicht.
          Welchen Trafo benutzt Ihr?
          Der EIBpc wird im Serverschrank auf einer Hutschiene montiert...

          Kommentar


            #20
            Der hier müsste es doch tuen, oder?
            http://www.voltus.de/schalterprogram...am=Trafo%2024v

            Kommentar


              #21
              Nein!
              Du musst dir ein 24 V DC Netzteil kaufen. Zum Beispiel:
              * https://enertex.de/catalog/index.php...products_id=36
              * http://www.amazon.de/15-24-Hutschien...dp/B00IF1YUAM/

              Es gibt auch genügend Alternativen bei Conrad, Reichelt und Co.
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #22
                image.jpg Mal zu meinem Verständnis...
                Wieso kann ich nicht SV nutzen???
                image.jpg

                Kommentar


                  #23
                  Dazu gibts hier im Forum ellenlange Thread wieso und weshalb nicht. Einfach mal suchen danach, es gibt nur bestimmte Kombos die zulässig sind.

                  Ganz davon abgesehen, gehört dein Bild eh ins Gruselkabinett. Schwarz Gelbe Adern an der Busklemme!?!?
                  Wo ist der PE???
                  Zuletzt geändert von magiczambo; 23.06.2015, 12:50.
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #24
                    Der PE fehlt. Da hast Du recht.
                    Gruselkabinett ist wohl etwas übertrieben.
                    Ob ich den 10cm daneben liegenden Aktor nun mit schwarz-gelb oder rot-schwarz versorge ist doch nunmal egal... Wenn Du Deinen Schaltschrank lieber in pink-rosa hast, fände ich das auch OK.

                    Aber mal zurück zum Thema.
                    Den von Enertex empfohlenen Trafo habe ich ja bestellt. Es ging um mein Verständnis.

                    Enertex fordert lt. Handbuch 20-30V DC.
                    Die SV von ABB liefert 30V DC.
                    Ich sehe hier nicht das Problem?!?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Marcus78 Beitrag anzeigen
                      Gruselkabinett ist wohl etwas übertrieben.
                      Deswegen ja auch der Smiley.
                      Zitat von Marcus78 Beitrag anzeigen
                      Ob ich den 10cm daneben liegenden Aktor nun mit schwarz-gelb oder rot-schwarz versorge ist doch nunmal egal... Wenn Du Deinen Schaltschrank lieber in pink-rosa hast, fände ich das auch OK.
                      Eben und wo ist das Problem den Roten zu nehmen? Meine Erfahrung zeigt, dass bei den einfachen Dingen, das größte Fehlerpotential liegt. Nur ein guter Rat. Einfach gleich richtig machen aber musst du wissen. Zu dem Rosa sage ich jetzt nichts

                      Zitat von Marcus78 Beitrag anzeigen
                      Enertex fordert lt. Handbuch 20-30V DC.
                      Die SV von ABB liefert 30V DC.
                      Ich sehe hier nicht das Problem?!?
                      Die eigentlichen Werte Stimmen, nur ist es nicht erlaubt siehe u.A. hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffen...367#post831367

                      Zuletzt geändert von magiczambo; 23.06.2015, 14:22.
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #26
                        Hi magiczambo,

                        hinter dem pink-rosa sollte eigentlich ein Smiley sein, das ist wohl bei dem Handy Editor verloren gegangen...

                        EibPC wurde übrigens geliefert, läuft aber quält mich mit vielen Fehlermeldungen. Da fehlt mir noch etwas Übung!
                        Zuletzt geändert von Marcus78; 26.06.2015, 08:22.

                        Kommentar


                          #27
                          ... da fällt mir gerade ein:
                          Wie kann ich einen http Befehl über eine GA senden?
                          Bsp.: http://192.168.188.20/de/index.cgi?n...p4=+Abspielen+
                          startet das BJ UP Internetradio.

                          Ich habe im Handbuch bisher nur etwas zu TCP und UDP gefunden

                          Kommentar


                            #28
                            was genau meinst Du denn mit "einen http Befehl über eine GA zu senden"? Als Text auf den Bus? Das ist kein Problem.
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #29
                              Hi Uwe,

                              wenn ich o.g. link im Browser eingebe kann ich das Internetradio ansteuern.
                              Das würde ich gerne über eine GA ausführen.

                              Btw:
                              Bisher schalte ich das Internetradio über einen Schaltaktor an und aus.
                              Szene Schlafen: Licht aus, Radio nach xx min aus.
                              Szene Wecker: Licht an, Radio an.
                              Problem: Wenn ich abends auf DLNA schalte und vom NAS streame, bleibt das Radio in dieser Funktion.
                              Wenn das Radio am nächsten Morgen als Wecker eingeschaltet wird, steht es noch auf DLNA und der Radiosender muss erst manuell wieder ausgewählt werden.
                              Über den http Befehl kann ich morgens nach Einschalten des Radios auf den Internetradiosender wechseln

                              Gruß Marcus

                              Kommentar


                                #30
                                Dazu solltest du hier im Forum genügend finden. Stichwort: "HTTP GET"
                                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                                Amazon: KNXnet/IP Router
                                , KNXnet/IP Interface

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X