Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synohr Rollos Hoch Runter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ....jetzt kommen wir langsam wieder zum Thema zurück.

    Richtig heckmannju, das ist ja das was ich bemängele:

    Synohr hat eine Jalousie-Funktion mit Datentyp 3.008, die vielleicht sogar genau so funktionieren würde wie man sich das vorstellt, ABER so gut wie kein Aktor unterstützt diesen Datentyp.

    Den MDT JAL-0810.02 habe ich übrigens. Bzw. auch den 2-Fach Aktor vom gleichen Typ.

    Das Datenformat ist doch das Thema:
    Teures Gerät (Synohr) das eigentlich genau die Funktion hat die man haben will, nur leider kann man sie nicht nutzen, weil keine Aktoren es unterstützt.

    Stattdessen behilft man sich dann mit der (rudimentären) Auf/ Zu Funktion und meint noch es wäre alles prima.

    @BadSmiliey: Du kannst mir doch nicht erzählen, dass Du das gut findest. Die Funktion ist doch da, du kannst sie aber nicht nutzten weil das Datenformat nicht passt.
    Die Aktoren können es ja auch: Eingang: Lamellenverstellung; Parater: Lamellenverstellzeit, Schrittweite für Lamellenverstellung, Umkehrpause etc.

    Alles da in Aktoren, und scheinbar auch alles da beim Synohr in der Funktion "Jalousie"......

    NUR leider gibt Synohr ein 4 Bit Format 3.008 heraus das keiner nutzen kann.

    Das ist doch wie wenn man sich ein Auto kaufen würde, bei dem der Kofferraum zwar da ist aber bspw. die Heckklappe nicht aufgeht.
    Was würdet ihr dann machen?
    Es akzeptieren, euch eine Anhängerkupplung dran bauen und halt einen Anhänger benutzen?

    Wohl kaum.


    Kommentar


      #32
      hmm habe kein Synohr, aber hast mal das Handbuch gelesen, offensichtlich nicht, weil dann müsstest hier nicht über Tage so rumtröten.
      Ich habs mal eben geblättert. Warum stellst das KO im Synohr nicht auf eine Kombination Sprachbefehl 8bit? Dann kannste doch einfach sagen "Lamelle Wohnzimmer 10%" Nach meinem Verständnis sollte er dann eine absolute Position auf den Bus senden.
      Und im MDT Handbuch Seite 37 Kapitel 4.4 findest die Beschreibung wie das im Aktor ankommt.

      Wie faul und eingebildet muss man eigentlich sein das man hier sinnlose Diskussionen losbricht und sich nichtmal vorab ein mindestmas an Aufwand gemacht hat ne Anleitung zu lesen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #33
        Danke für Deine Antwort gbglace.....für einen der kein Synohr hat ist die Antwort tausend mal besser und qualifizierter als die Antworten die ich von angeblichen Synohr-Besitzer hier bekommen habe.

        Ich schau mir das was Du gesagt hast direkt mal an. Klingt jedenfalls schon mal gut.

        Bevor die sinnlose Diskussion, mit unnötigen Kommentaren hier angefangen hat, bilde ich mir zumindest ein, normal und und höflich um Hilfe gebeten zu haben:



        Zitat von bluejoker04 Beitrag anzeigen
        Ich bin auch gerade dabei ein Synohr mit einem MDT Jalousie-Aktor zu verbinden.

        Hab beide Type im Einsatz: Jalousie oder Raffstore, also mit Lamellen sowie reine Rollladen oder Rollo.

        Rollo wird mit der Funktion "Schalten" und "Auf" - "Zu" gesteuert habe ich hier verstanden!?

        OK soweit so gut.

        Der Raffstore dann mit der Funktion "Jalousie"
        Hier gibt Synohr dann ein 4 Bit "3.008 Jalousie Schritt" aus.

        Der MDT Jalousie-Aktor hat zwei Eingänge bei der Funktion Jalousie: "Jalousie Auf/Ab" (1.008 Auf/Ab) sowie Lamellenverstellung/ Stop (1.009 Öffnen/Schließen)

        Ich sehe hier grad keine Möglichkeit die beiden zu verbinden?

        Wer kann mir weiterhelfen?

        "Faul" lasse ich mir daher gefallen was das Lesen des Handbuchs angeht. Sowie fehlendes Verständnis das so etwas auch mit dem angesprochenen 8bit Befehl geht.
        Daher hatte ich hier ja auch anständig gefragt.

        "Eingebildet" gebe ich aber gerne an die Personen weiter die hier meinen die Synohr- und Sprachbefehl-Profis zu sein und lieber eine Anhängerkupplung an das Auto bauen als nach der defekten Heckklappe zu schauen.



        Kommentar


          #34
          Der Datentypen 3.008 war m.W. seinerzeit Vorgabe bei der Zertifizierung (sowie das RHCC Objekt, das m.W. auch fast keiner nutzt) - neuere Aktoren sollten das unterstützen, ich weiß er aber ehrlich gesagt auch nicht. Der Rest der Anwender (mich eingeschlossen) kann mit 8-Bit Objekten und "fahren auf Position" m.W. gut leben. Das ist ja auch keine Einschränkung, oder wo ist nun das Problem genau?
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #35
            Das Thema ist ja eigentlich nicht auf eine bestimmte Position zu fahren, sondern die Lamellenverstellung. Oder auf Position fahren UND Lamellenverstellung.
            Bei Raffstore ist es doch im Allgemeinen so (zumindest benutzen wir unsere Raffstore so), dass sie als Sicht- und Sonnenschutz dienen. D.h. die Jalousie/ Raffstore werden in eine Position gefahren (oder in die untere Endposition) und dann sollen die Lamellen „Auf“ gestellt werden damit Licht in den Raum fällt da es sonst zu dunkel wäre.
            Die Lamellen werden „Auf“ gefahren indem, die Jalousie kurz (ca. eine Sekunde) wieder „Auf“ gefahren wird, nachdem auf die gewünschte Position bzw. untere Endposition gefahren wurde.

            Dieser Vorgang sollte dann möglichst automatisch ablaufen. Raffstore fährt „Zu“, oder auf Position, und fährt dann kurz wieder „Auf“ damit die Lamellen Licht reinlassen.
            Wie bekomme ich das nun, idealerweise, mit einem Sprachbefehl und einem MDT Jalousieaktor hin?

            Kommentar


              #36
              Wie machst Du das am Taster in der Handbedienung?
              Nur kurz auf die Taster runter und der Aktor macht das allein, dann wird der das auch so tun wenn er den Befehl runter vom Synohr bekommt.
              Stehst bei Handbedienung am taster wartest bis Lamellen alle unten sind und drückst dann nochmal kurz auf den Taster? Dann musst logisch auch am Synohr wenn der Behang unten ist nochmal in den Raum rufen Lamelle 50% oder wo auch immer die gewünschte Position ist.

              Alles andere wäre eine Logiksequenz die dir die zwei Drücker am Taster und 2 Rufe ins Synohr auf ein Befehl verdichtet. ggf gibt es auch einen Parameter im Aktor den man setzen kann was der bei Erreichen der Endlage unten tun soll. MDT Handbücher sind da eigentlich sehr Aufschlussreich.

              Das das nen Problem/Funktion des Tasters / Synohr sein sollte kann ich mir nicht vorstellen.

              Hab auch keine Jalousie bei mir im Haus daher nur mal so als Anregung.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Zitat von bluejoker04 Beitrag anzeigen
                .für einen der kein Synohr hat ist die Antwort tausend mal besser und qualifizierter als die Antworten die ich von angeblichen Synohr-Besitzer hier bekommen habe.
                Sag mal ,wie eingebildet und hochnässig bist du eigentlich?
                Das ist ja wohl eine absolute Frechheit!

                Wie oft haben Dir hier mehrere User geschrieben du sollst das über Höhe und Winkel machen.
                Kreite jetzt bitte dein mangelndes Wissen und deine Faulheit nicht anderen an.
                Boah. Das ist echt die Höhe!

                Und so nebenbei:
                Zitat von bluejoker04 Beitrag anzeigen
                Oder auf Position fahren UND Lamellenverstellung.
                Das geht mit einer Szene echt gut und wurde auch schon erwähnt.
                Aber ich schreib Dir jetzt nicht wie man eine Szene anlegt und im Synohr konfiguriert.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar

                Lädt...
                X