Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
mal eine hoffentlich einfach Frage: Wie bekomm ich den Webserver zur Anzeige von Umlauten? Bei mir tut er's nciht.
Uwe
Client (Browser) und Webserver sprechen über das http Protokoll miteinander und verwenden als Sprache HTML. In HTML gibt es für Sonderzeichen eine Liste von Ausdrücken, die bei erfolgreicher Anwendung dann u.a. auch Umlaute zum Vorschein bringen. Beispiel: ü für das kleine ü. EInfach mal nach "HTML Kurs" googeln.
Danke euch beiden!
HTML ist leider so gar nicht mein Fachgebiet (drum bin ich über den simplen EibPC-Webserver so froh.....), aber die &xxx Kodierung ist mir auch schon untergekommen....
Hätte nur nicht gedacht, dass man die "manuell" anwenden muss.
Da mache ich doch gleich mal einen
[FEATUREWUNSCH]:
HTML-Gerechte Sonderzeichencodierung für den Webserver
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Danke euch beiden!
HTML ist leider so gar nicht mein Fachgebiet (drum bin ich über den simplen EibPC-Webserver so froh.....), aber die &xxx Kodierung ist mir auch schon untergekommen....
Hätte nur nicht gedacht, dass man die "manuell" anwenden muss.
Da mache ich doch gleich mal einen
[FEATUREWUNSCH]:
HTML-Gerechte Sonderzeichencodierung für den Webserver
Das geht viel einfacher, wenn Du Dir einen HTML Editor auf Deinen Rechner besorgst und die damit erstellten HTML codes einfach rüber kopierst. Da gibts auch welche für umsonst. Dann mußt Du DIch um den Kram nicht weiter kümmern.
Zum Teil zeigt der Webserver die Umlaute richtig an, nur leider nicht immer.
Das liegt nicht am Server, weil der nämlich gar nix anzeigt, sondern am Client. Und der existiert in millionenfach unterschiedlichen Konfigurationen. Beim einen tuts, beim anderen nicht.
Da fällt mir der beste Spruch ein, den man als Antwort auf eine Fehlermeldung aus der Entwicklungsbteilung zu hören bekommen kann: "It works for me".
if "Statusmeldungen-9/2/1"==8 then WPStatus1=$Primärp.vorlauf$c14; WPStatus2=$WP wartet$c14 endif
.....
f event("Statusmeldungen-9/2/1") then webdisplay (14,convert("Statusmeldungen-9/2/1",$$c14)+ WPStatus1+WPStatus2,WEATHER,INACTIVE,GREY) endif
Neben dem fehlenden "ä" sind auch die hinteren zwei Zeichen abgeschnitten.
Was läuft hier schief?
Hallo Gustav,
damit würde es verm gehen, hab ich noch nicht getestet.
Aber sollte auch ohne die spezielle Kodierung klappen. Wenn ich das "ä" manuell im HTML-Code einfüge, wird es richtig angezeigt. Es landet eben nur nicht ricgtig im HTML-Code!
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Also ich bin der Meinung, das es eigentlich Sache des Eibstudios ist, die Sachen für den Compiler aufzubereiten.
Es kann durchaus sein, das Linux, Windows und Mac jeweils andere Codepages nutzen und daher die Codes unterschiedlich sind, je nachdem auf welcher Plattform das EibStudio gerade läuft. Oder es muß sichergestellt werden, das jede Plattform mit dem gleichen Codesatz arbeitet. Aber umsetzen in konformen HTML sollte das Eibstudio übernehmen.
Allerdings ist dieses Problem schon lange bekannt und tritt auch z.B. mit °C auf. Manchmal ist die Darstellung von Umlauten korrekt, manchmal nicht. Hängt wohl mit dem random(sun()) Faktor zusammen ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar