Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex ENA Firmwareupgrade v1.020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex ENA Firmwareupgrade v1.020

    Neue Firmware für Enertex ENA

    Download: https://enertex.de/downloads/1156/1156-FW-ENA.zip

    ChangeLog:
    Code:
    2017-03-20: v1.018
    -------------------
        Features:
        * Number of OpenVPN "on demand" WLAN SSIDs increased to 6
    
    
    2017-03-15: v1.017
    -------------------
        Features:
        * Number of OpenVPN "on demand" WLAN SSIDs increased to 5
    
    
    2017-03-09: v1.016
    -------------------
        Bugs:
        * OpenVPN "on demand" did not work on recent iOS versions without SSID set
    
    
    2016-12-16: v1.015
    -------------------
        Bugs:
        * OpenVPN passwords did not work with some special chars
        * Access to the public/ folder could not be deactivated after activation
        * Firmware upgrade button did not check the file extension of the upgrade file
    
    
    2016-10-07: v1.014
    -------------------
        Security:
        * OpenSSL updated to 1.0.1u
    
        Features:
        * Added a public/ folder to the webserver for informations without password protection
        * Added serial number and firmware version to every admin page
    
    
    2016-09-19: v1.013
    -------------------
        Features:
        * Show OpenVPN connect/disconnect log on State page
        * Show OpenVPN config file download log on State page
    
    
    2016-09-06: v1.012
    -------------------
        Security:
        * OpenSSL updated to 1.0.1t and 0.9.8zh
        * OpenVPN updated to 2.3.12
        * Webserver & Reverseproxy updated
    
    
    2015-11-11: v1.011
    -------------------
        Bugs:
        * iOS mobileconfig failed to import with "on demand" not activated
    
    
    2015-09-22: v1.010
    -------------------
        Features:
        * OpenVPN "on demand" updated for iOS 9 (configuration files have to be re-imported to iOS devices)
    
    
    2015-08-11: v1.009
    -------------------
        Bugs:
        * KNXnet/IP connection could net be established due to restrictive firewall
    
    
    2015-07-28: v1.008
    -------------------
        Security:
        * OpenSSL updated to 1.0.1p and 0.9.8zg
        * Firewall revamped
    
    
    2015-06-30: v1.007
    -------------------
        Features:
        * English translation added
        * KNX: Read flag added to user Start/Stop GA
        * OpenVPN: Status updates are much faster now
    
        Bugs:
        * KNX/OpenVPN: after deleting users the link between GAs and users was wrong
        * Some small fixes
    
    
    2015-06-03: v1.006
    -------------------
        Bugs:
        * The factory reset was not correctly done when triggered by the hardware reset button
    
    
    2015-05-29: v1.005
    -------------------
        Features:
        * Possibility to show entered passwords
    
    
    2015-04-29: v1.004
    -------------------
        Bugs:
        * iOS on-demand: not all IP addresses have been saved
    
    
    2015-04-27: v1.003
    -------------------
        Features:
        * Status page modified
        * E-Mail notification sends a test E-Mail
    
    
    2015-04-10: v1.002
    -------------------
        Features:
        * Status page modified
    
    
    2015-04-09: v1.001
    -------------------
        Features:
        * E-Mail notfication for new releases added
        * Status page added to Webadmin
        * GiraDNS client rewritten from scratch
    
        Security:
        * OpenSSL updated to 1.0.1m and 0.9.8zf
        * OpenVPN updated to 2.3.6
    
    
    2015-02-17: v1.000
    -------------------
        * Initial official release
    Vorgehensweise:
    Das ZIP-Archiv entpacken und die enthaltene Datei per Weboberfläche auf die ENA hochladen.

    Hinweis: Nach einem Upgrade von Versionen kleiner 1.010 auf 1.010 oder neuer muss die iOS VPN "on demand" Konfiguration in der ENA erneuert und die entsprechenden Konfigurationsdateien neu in die iOS-Geräte importiert werden! In den verwendeten iOS-Apps müssen die Adressen mit den Zieladressen in der ENA übereinstimmen, also ggf. ebenfalls geändert werden.
    Zuletzt geändert von salixer; 26.04.2017, 11:25.
    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
    Amazon: KNXnet/IP Router
    , KNXnet/IP Interface

    #2
    Hallo,

    Danke für das Update. Ich glaube es ist ein Fehler mit reingekommen. Mit 1.006 lief alles problemlos.
    Die KNX Anbindung bekomme ich nach dem Update nicht mehr zum laufen.

    Alles versucht KNX Anbindung deaktiviert wieder aktiviert, Gerät neu gestartet. Es ist ein Enertex Router verbaut. KNX-Anbindung

    Verbindungsstatus: nicht verbunden

    Kommentar


      #3
      Oha, danke für die Rückmeldung. Da fiel im Betatest nichts auf, ich schaue es mir an!

      PS: Siehst du im Enertex Router eine Verbindung von der ENA-IP, wenn du per telnet-Befehl "tunnel" die offenen Verbindungen abfragst?
      Zuletzt geändert von salixer; 11.08.2015, 08:17.
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar


        #4
        Hier die Abfrage über Telnet
        Das was da steht ist das B&O Gateway


        KNXnet/IP telnet server, v1.030
        (no more than 32 characters per command)

        Password: ********

        # tunnel
        Tunnels open: 0/5
        1: 01.00.255, open (CCID: 193)
        2: 15.15.012, closed
        3: 15.15.013, closed
        4: 15.15.014, closed
        5: 15.15.015, closed

        #

        Kommentar


          #5
          Fehler ist gefunden. Die überarbeitete Firewall ist wohl ein bisschen zu restriktiv geraten Werde ich gleich fixen und heute noch ein neues Release machen. Sorry für die Umstände.
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #6
            Sehr gut, Danke!

            Kommentar


              #7
              Warum wird das nicht im KNX-Forum gepostet? Sollte das nicht dazu gehören, wenn man die Produkte im KNX-Forum pushen will?

              Ansonsten wäre ich immer noch für eine Umbenennung dieses Forums und/oder Subforen.
              Zuletzt geändert von saft6luck; 14.08.2015, 20:44.
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                Neue Firmware verfügbar:
                Features: * OpenVPN "on demand" updated for iOS 9
                EDIT:
                Hinweis: Nach dem Upgrade muss die iOS VPN "on demand" Konfiguration in der ENA erneuert und die entsprechenden Konfigurationsdateien neu in die iOS-Geräte importiert werden!
                Zuletzt geändert von salixer; 08.10.2015, 08:52. Grund: Hinweis hinzugefügt
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  #9
                  So ein direkter Link wäre nett gewesen, auf euerer Homepage ist das ja nicht so schnell zu finden.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    , auf euerer Homepage ist das ja nicht so schnell zu finden.
                    Wie du Kritik immer so schön leise "verpackst" in einem Nebensatz. Aber das Problem ist schon erkannt und wir wollen unsere Homepage überarbeiten beziehungsweise die KNX Sachen zusätzlich auf eine End User taugliche Seite verlagern. Hoffentlich fertig bis zur L&b...
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Noch eine leiser Satz:

                      Das changelog ist schon ausgesprochen fränkisch. Ein lapidarer Satz, fertig. Ich habe mir sogar das aktualisierte Handbuch geladen und gelesen (!), vermisst habe ich einen Hinweis darauf, dass nach dem FW-Update neue Zertifikate installiert werden müssen. Steht das irgendwo?

                      Zum Handbuch: die Abbildung mit dem *.fritz.box ist unglücklich. Ihr schreibt lang und breit, dass die man die Geräte per Namen eintragen muss und nicht per IP, und dann das. Bild-Text-Schere, schlecht. Ich hätte erwartet, dass da Einträge wie dreambox.fritz.box, torkamera.fritz.box gezeigt werden.

                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        So ein direkter Link wäre nett gewesen, auf euerer Homepage ist das ja nicht so schnell zu finden.
                        Der ist doch im ersten Post zu finden
                        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                        Amazon: KNXnet/IP Router
                        , KNXnet/IP Interface

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Zum Handbuch: die Abbildung mit dem *.fritz.box ist unglücklich. Ihr schreibt lang und breit, dass die man die Geräte per Namen eintragen muss und nicht per IP, und dann das. Bild-Text-Schere, schlecht. Ich hätte erwartet, dass da Einträge wie dreambox.fritz.box, torkamera.fritz.box gezeigt werden.
                          Ich habe mal einen Satz angefügt und hoffe, das wird klarer:
                          Die Zieladressen müssen Domainnamen sein, es dürfen keine IP-Adressen benutzt werden. Sie müssen im lokalen Netzwerk von einem DNS-Server (z.B. Fritzbox) aufgelöst werden und dürfen als Präfix das Wildcard * enthalten (z.B. *.fritz.box). Bei Verwendung des Wildcards wird das VPN bei Zugriff auf allen Adressen im Zielnetz aufgebaut, wie z.B, eibpc.fritz.box, nas.fritz.box oder homeserver.fritz.box.
                          Das dürfte dem typischen Anwendungsfall entsprechen, da die wenigsten wohl bestimmte Adressen vorgeben werden.

                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #14
                            Neue Firmware veröffentlicht.
                            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                            Amazon: KNXnet/IP Router
                            , KNXnet/IP Interface

                            Kommentar


                              #15
                              Und wo? Und was? Früher hat man hier wenigstens das Changelog noch eingestellt

                              Die Version auf der Homepage ist jedenfalls nach Changelog noch alt.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X