Hallo Zusammen!
Ich wollte euch mal um Hilfe bitten, ich komm nach zwei Tagen Try&Error nicht weiter...
Mein Ziel ist, aus der Web-Oberfläche des SolarLog den aktuellen Wert der erzeugten Leistung auszulesen um mit diesem dann zu rechnen.
Die Seite wo der Wert steht rufe ich mit der Adresse aus dem Browser auf: "http://10.217.7.203/index_pc.html#mode=0&offset=0&vismode=0&flag=0&grp =0&invAll=1&invS1=0&invS2=0&invS3=0&invS4=0&cgrp= u ndefined"
Ich habe mit dem Wetterdienst Macro von Martin gebastelt...
Ich scheitere jetzt daran, dass ich weder auf sendtcp noch auf sendtcparry was zurückbekomme und ich denke, dass es an dem Name_String liegt. Aber wie sich der zusammensetzt hat sich für mich noch nicht erschlossen...
Verbindung wird aufgebaut, wenn ich Name_Init auf 1 setzte, aber das war es dann auch schon. Bekomme nicht mal eine Response IP...
So hab ich das aufgebaut:
Name_IP = 10.217.7.203
Name_IP_resp = 0u32
Name_Port = 80u16
Name_Port_resp = 0u16
Name_Data = $$c5000
Name_Data_resp = $$c5000
Name_Init = AUS
Name_CRLF = $$c5000
Name_String = $$c5000
Name_TCP_ConnectionState = 6u08
Name_PosStart = 0u16
Name_PosEnd = 0u16
if Name_Init == EIN then \\
stringset(Name_CRLF, 0x0A0Du16, 0u16); \\
Name_String = $ /index_pc.html#mode=0&offset=0&vismode=0&flag=0&grp =0&invAll=1&invS1=0&invS2=0&invS3=0&invS4=0&cgrp= u ndefined$; \\
endif
// TCP Verbindung zum Host aufbauen
if after(Name_Init, 1000u64) then \\
Name_TCP_ConnectionState = connecttcp(80u16,10.217.7.203) \\
endif
if change(Name_TCP_ConnectionState) \\
and Name_TCP_ConnectionState == 0u08 then \\
sendtcp(Name_Port, Name_IP, Name_String, size(Name_String)); \\
endif
// Empfang des TCP Paket
if event(readtcp(Name_Port_resp,Name_IP_resp,Name_Dat a_resp)) and Name_IP_resp == Name_IP then {
Name_Data=Name_Data_resp;
} endif
if after(Name_Init == EIN, 15000u64) then Name_Init = AUS endif
hoffe dass mir einer auf die Sprünge helfen kann...
Viele Grüße
Bernhard
Edit: noch eine Frage die es erklären könnte: kann ich bei sendtcp im dritten Argument HTML Befehle mit übergeben?
Ich wollte euch mal um Hilfe bitten, ich komm nach zwei Tagen Try&Error nicht weiter...
Mein Ziel ist, aus der Web-Oberfläche des SolarLog den aktuellen Wert der erzeugten Leistung auszulesen um mit diesem dann zu rechnen.
Die Seite wo der Wert steht rufe ich mit der Adresse aus dem Browser auf: "http://10.217.7.203/index_pc.html#mode=0&offset=0&vismode=0&flag=0&grp =0&invAll=1&invS1=0&invS2=0&invS3=0&invS4=0&cgrp= u ndefined"
Ich habe mit dem Wetterdienst Macro von Martin gebastelt...
Ich scheitere jetzt daran, dass ich weder auf sendtcp noch auf sendtcparry was zurückbekomme und ich denke, dass es an dem Name_String liegt. Aber wie sich der zusammensetzt hat sich für mich noch nicht erschlossen...
Verbindung wird aufgebaut, wenn ich Name_Init auf 1 setzte, aber das war es dann auch schon. Bekomme nicht mal eine Response IP...
So hab ich das aufgebaut:
Name_IP = 10.217.7.203
Name_IP_resp = 0u32
Name_Port = 80u16
Name_Port_resp = 0u16
Name_Data = $$c5000
Name_Data_resp = $$c5000
Name_Init = AUS
Name_CRLF = $$c5000
Name_String = $$c5000
Name_TCP_ConnectionState = 6u08
Name_PosStart = 0u16
Name_PosEnd = 0u16
if Name_Init == EIN then \\
stringset(Name_CRLF, 0x0A0Du16, 0u16); \\
Name_String = $ /index_pc.html#mode=0&offset=0&vismode=0&flag=0&grp =0&invAll=1&invS1=0&invS2=0&invS3=0&invS4=0&cgrp= u ndefined$; \\
endif
// TCP Verbindung zum Host aufbauen
if after(Name_Init, 1000u64) then \\
Name_TCP_ConnectionState = connecttcp(80u16,10.217.7.203) \\
endif
if change(Name_TCP_ConnectionState) \\
and Name_TCP_ConnectionState == 0u08 then \\
sendtcp(Name_Port, Name_IP, Name_String, size(Name_String)); \\
endif
// Empfang des TCP Paket
if event(readtcp(Name_Port_resp,Name_IP_resp,Name_Dat a_resp)) and Name_IP_resp == Name_IP then {
Name_Data=Name_Data_resp;
} endif
if after(Name_Init == EIN, 15000u64) then Name_Init = AUS endif
hoffe dass mir einer auf die Sprünge helfen kann...
Viele Grüße
Bernhard
Edit: noch eine Frage die es erklären könnte: kann ich bei sendtcp im dritten Argument HTML Befehle mit übergeben?
Kommentar