Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme per Assistent nach Löschungen nicht mehr korrekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagramme per Assistent nach Löschungen nicht mehr korrekt

    Hallo,

    ich hatte per Visualisierungsassistenten zum Test verschiedenste Diagramme erstellt.
    Daten aus der Wetterstation, wie Temperatur, Lichtverhältnisse, Windgeschwindigkeit usw.
    Auch Temperaturen aus den Räumen.
    Hat alles wunderbar gepasst.

    Jetzt hatte ich, wegen ein paar Umstellungen in der Parametrisierung, die Diagramme der Zimmertemperaturen wieder gelöscht.
    Nun stimmen aber die Diagramme der Wetterstation nicht mehr.
    Wo eigentlich Lux angezeigt werden soll, wird auf einmal Temperatur angezeigt, bzw. im Diagramm sind die völlig falschen Kurfen, und das obwohl weder in der ETS zur Wetterstation verändert wurde, noch in der Visualisierung

    Ciao
    Mario

    #2
    Zitat von Highnoon Beitrag anzeigen
    die Diagramme der Zimmertemperaturen wieder gelöscht.
    Nun stimmen aber die Diagramme der Wetterstation nicht mehr.
    obwohl weder in der ETS zur Wetterstation verändert wurde, noch in der Visualisierung
    Nun ich würde schon meinen das was geändert wurde. Kannst Du nochmals den VISU Assistenten aufrufen und die Dateien einfach neu generieren und einspielen
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hi,
      hatte ich schon gemacht. Auch gerade nochmal die Zuordnung überprüft
      Capture_Wetterstation.JPG


      Ergebnis, wo eigentlich nur eine 0/1 Kurfe herauskommen sollte (Und vorher auch war):

      Capture_Wetterstation_Webserver.JPG

      Ich hatte das schon einmal, wo bei der Windgeschwindigkeit plötzlich ne Lux-Kurve drin war.

      Bekam ich dann nur wieder hin, als ich das Diagramm löschte, hochgeladen hatte, Diagramm neu erstellte, und wieder hochgeladen hatte.
      Werd ich jetzt auch nochmal versuchen

      Kommentar


        #4
        doppelpost gelöscht
        Zuletzt geändert von Highnoon; 10.09.2015, 13:59. Grund: Zu viel gepostet

        Kommentar


          #5
          Und siehe da:
          Capture_Wetterstation_Webserver_Neu.JPG

          So stimmts wieder (Station hatte nur noch keine Daten gesendet)

          Ist aber sehr ungünstig, wenn ich in anderen Räumen etwas verändere, und das dann die Darstellungen unbetroffener Räume beeinflusst.

          Da ist wohl noch was faul

          Kommentar


            #6
            Fällt mir nebenbei noch etwas auf... die Etagenbezeichnungen dürfen nicht mit Zahlen beginnen??

            Kommentar


              #7
              Hallo Highnoon,
              das Phenomen ist erklärlich. Jedes Diagramm-Objekt speichert die Daten in einem sog. "Timberbuffer". Und jedes Diagramm ist einem Timebuffer über eine Nummer zwischen 1und 60 zugeordnet. Wenn Sie mit dem Visualisierungsassistenten eine neue Visualisierung erzeugen, dann werden diese Nummern neu vergeben. Problematisch ist nun, das beim Neustart des Webservers die Kurvendaten aus den Timebuffern gelesen werden und ins Diagramm geladen werden. Haben sich aufgrund einer Änderungen mit den Visualiserungsassistenten die Nummern der Timebuffer geändert, dann werden falsche Kurvendaten in das Diagramm geladen.

              Das Problem tritt immer dann auf, wenn Sie neue Diagramme hinzufügen oder Diagramme ändern. Zur Zeit kann man sich nur damit behelfen, dass man entweder:

              1. Nach der Generierung der neuen Visualisierung in der Datei VA_EIBPC.epc die Nummern für die TimeBuffer1ID_X-Variablen genauso vergibt wie vorher.

              2. Oder vor dem Hochladen der neuen Applikation die Timebuffer löscht. Dies geht im Menü EibPC->Dateitransfer-Dialog. Dann sind allerdings alle von früher aufgezeichneten Kurven weg und das Diagramm sieht leer aus - wie in ihrem Post.

              In Zukunft wird Einiges am Visualisierungsassistenten verbessert/erweitert. Dann wird auch mehr Wert darauf gelegt, dass die Visualiserung nachträglich geändert wird. Ursprünglich war der Assistent nämlich so gedacht, dass für Einsteiger schnell und einfach ein Webserver-Code generiert wird, der dann als Grundlage für die weitere manuelle Programmierung dient. Aber wie sich mittlerweile bei sehr vielen Kunden zeigt, wird ausschließlich der Visualisierungsassisitent verwendet. Daher planen wir auch die Funktionalität des Visualisierungsassisten stark auszubauen.

              Achso, Zahlen am Anfang sind nicht erlaubt, da unsere Syntax keine Variablen erlaubt, die mit Zahlen beginnen.

              VG
              Jürgen
              Enertex-Entwickler

              Kommentar

              Lädt...
              X