Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieder mal die Fehlermeldungen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wieder mal die Fehlermeldungen...

    Folgende Fehlermeldung:

    Datei: "D:/EIB_KNX/EibPC-02/EibstudioData/tmpMacroOut.txt" wurde geschrieben

    Syntaxfehler in Zeile:[5]
    >HeizenSolar(Solar,"Solarpumpe-1/2/0","Status Switch Solarpumpe-1/2/100","Temp_Kollektor-1/0/0","Temp_BoilerU-1/0/3","Temp_SolarVL-1/0/1","Temp_SolarRL-1/0/2",4f16,3f16)< in der Datei "D:/EIB_KNX/MyEibProg/Includes/incl_Heizung.epc"
    Funktion unbekannt in >heizensolar<
    ID:6
    EibParser wurde mit Fehler beendet.
    Verd...! Welche Funktion ist unbekannt???? Oder wenn der Parser schon feststellt, dass ihm eine Funktion unbekannt ist, dann bitte doch die unbekannte Funktion angeben. Ersatzweise meinetwegen auch den Codeabschnitt. Aber so hilft eine Fehlermeldung bei der Fehlersuche nicht weiter...

    Sorry, bin grad ein wenig geladen.
    Zuletzt geändert von klaus_kraemer; 20.09.2015, 17:00.

    #2
    Typischer Fall von selber schuld: Die entsprechende Makrobibliothek war nicht eingebunden!

    Allerdings sollte die Fehlermeldung dann heißen "Funktion nicht gefunden >heizensolar<" - dann käme man auch gleich auf den Trichter...
    Die originale Fehlermeldung impliziert ja, dass in der Funktion >heizensolar< eine unbekannte Funktion vorkommen soll. Und das führt auf die falsche Spur...
    Zuletzt geändert von klaus_kraemer; 20.09.2015, 17:30.

    Kommentar


      #3
      Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
      Allerdings sollte die Fehlermeldung dann heißen "Funktion nicht gefunden >heizensolar
      naja,zu Funktion unbekannt seh ich da nun nicht den großen Unterschied.

      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        naja,zu Funktion unbekannt in seh ich da nun nicht den großen Unterschied.
        Ich hab' im Quote die zwei Buchstaben rot ergänzt, auf die es ankommt - und die machen doch einen großen Unterschied.

        Der Duden zu "in": ...kennzeichnet den Ort eines Geschehens, eines Zustands, eines Vorkommens usw. als im Innern, innerhalb von etwas Bestimmtem gelegen.

        Also ist die Fehlermeldung einfach grundfalsch. Nicht in >heizensolar< befindet sich eine unbekannte Funktion (nach der ich mir wegen meines Verständnisses der deutschen Sprache umsonst einen Wolf gesucht habe), sondern die Funktion/Makro >heizensolar< wurde nicht gefunden.

        Ich sag' ja auch nicht: "Kein Wasseranschluss gefunden in >Haus Nr. 7<", wenn ich eigentlich meine "Ich finde >Haus Nr. 7< nicht"...

        Kommentar


          #5
          naja jetzt wird's ein bisserl Atomkernspalterisch

          Die Fehlermeldungen sind halt so eine Sache....
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            naja jetzt wird's ein bisserl Atomkernspalterisch

            Die Fehlermeldungen sind halt so eine Sache....
            Hast Recht - der Vergleich passt: Kleine Sache - grosse Wirkung, oder kleine Fehlinformation, viel Zeit verschissen...
            Zuletzt geändert von klaus_kraemer; 23.09.2015, 15:23. Grund: Fehlendes "t"

            Kommentar


              #7
              Ihr habt noch vergessen, das es sich dann ja eigentlich um den Aufruf eines Makro handelt und nicht um eine Funktion ...

              Duck und wech ...

              Kommentar


                #8
                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                Duck und wech ...
                Sei brav, wir sind am Stammtisch im Bremen auch da
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                  Ihr habt noch vergessen, das es sich dann ja eigentlich um den Aufruf eines Makro handelt und nicht um eine Funktion ...

                  Duck und wech ...
                  So weit wär' ich jetzt gar nicht gegangen, auch noch zwischen Makro und Funktion zu unterscheiden - ist ja auch ein wenig viel verlangt, vom Parser: Nach einem ":return" zu schauen in einer Datei, die er gar nicht kennt - das wäre ja fast schon Auge um Auge...
                  Zuletzt geändert von klaus_kraemer; 23.09.2015, 19:08. Grund: s'Hirn

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X