Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio und Windows 10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibStudio und Windows 10

    Hallo zusammen,

    ich würde in absehbarer Zeit gerne auf Windows 10 64bit wechseln (von 8.1 64bit).
    Läuft das EibStudio bzw. die Verbindung zum EibPC damit oder sind Probleme zu erwarten?

    Danke & Grüße,
    Joe

    #2
    Es läuft bei mir problemlos, bei den Schulungen in Bremen bei vielen Anwendern auch. Lediglich ein Virenscanner (G Data) scheint die Programmierung zu blockieren. Das ist aber eher ein Problem von Scanner.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hab von Win7 (über Win8 auf) Win10 geupdated... alles lief hinterher problemlos.. ich musste Eibstudio nur so einstellen
      (rechte Maustaste) das es immer als Administrator ausgeführt wird. Virenscanner ist/war Avira.. hier auch keine Probleme !

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Ich habe das nicht als Admininstrator laufen. Womöglich hat EibStudio bei Dir keine Rechte, auf das Dateisystem zu schreiben (wenn es sich in Programme befindet). Ich habe es einfach in einem Ordner im Desktop.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Admin-Rechte braucht es bei mit auch nciht. Nur mit GData gibt es noch Probleme, die aber schon in Bearbeitung sind.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            enertegus .. jup.. habs unter Programme.. stört mich aber nicht, war einmal zum einstellen.. seit dem läufts !
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              ich hätte mal eine Frage an die Experten hier in der Runde, die das EibStudi auf Windows 10 laufen lassen.

              Ich habe heute das EibStudio auf mein neues Surface Pro 4 aufgespielt und habe dabei 2 Probleme festgestellt:
              1. Durch die extrem hohe Auflösung des Surface habe ich einen Vergrößerungsfaktor von 225% eingestellt. Das führt aber leider dazu, dass die Schriften im EibStudio extrem verwaschen und unscharf dargestellt werden... kennt ihr dieses Problem bzw. gibt es dazu einen Workaround (und nein, auf Dauer ist das Einstellen eines Faktors von 200% keine Lösung, v.a. nicht für meine Augen ;-))?
              2. Während ich mit dem ersten Punkt ja noch halbwegs leben könnte, ist das zweite Problem deutlich lästiger. Auf dem Surface funktioniert der Debugger (F5) nicht mehr! Sobald ich F5 drücke, friert das gesamte Fenster ein und ich kann keine weiteren Eingaben mehr machen. Schließen des Fensters funktioniert aber.

              Ich habe übrigens die letzte Version 3.021 in Verwendung.

              Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. eventuell schon eine Lösung?

              Danke und vG,
              René

              Kommentar


                #8
                Die Probleme mit dem Surface an sich kenn ich nicht. Aber Windows10 ist per se kein Problem, ich hatte das allein schon bei einer Schulung selbst im Einsatz.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  ... OK, ich habe jetzt etwas mit den Einstellungen der Auflösungen experimentiert und habe eine Lösung gefunden:

                  Wenn man den Vergrößerungsfaktor auf 200% setzt bzw. belässt und statt dessen die Font-Größe auf 11 Punkte einstellt kann man den Text gut lesen und alles funktioniert einwandfrei (auch der Debugger funktioniert wieder).

                  Ich habe keine Ahnung woran meine Probleme zuletzt gelegen sind aber alles hat sich für mich in Wohlgefallen aufgelöst.


                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                    Ich habe keine Ahnung woran meine Probleme zuletzt gelegen sind aber alles hat sich für mich in Wohlgefallen aufgelöst.
                    Manchmal hilft beim Windows ein einfacher Neustart

                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      beim Kompilieren und dem Versuch das Programm an den eibpc zu übertragen tritt bei mir unter Win 10 die Fehlermeldung "nconfig abgebrochen" auf. Vor dem Update auf Win 10 lief alles problemlos.
                      Hatte jemand schon einmal diesen Fehler? Woran kann dies liegen?

                      Danke & VG
                      Sven

                      Kommentar


                        #12
                        wird das Programm als Admin ausgeführt?
                        welchen Virenscanner hast du?
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Silberrot Beitrag anzeigen
                          Hatte jemand schon einmal diesen Fehler? Woran kann dies liegen?
                          Bei WIn10 tritt das manchmal auch (d.h. nicht unbedingt alleine vom Virenscanner abhängig) in Verbindung mit der Rechnerhardware auf. Umgehen kann man das, indem man alle Netzwerkadapter, außer den benutzten in Windows deaktiviert.
                          Also z.B.: Laptop mit WLAN und LAN und Bluetooth. Eingeloggt über WLAN => LAN und Bluetooth deaktivieren.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die Hinweise. Über WLAN funktioniert es auch bei deaktivierter LAN und Bluetooth Verbindung nicht. Über die LAN Verbindung funktioniert es problemlos. Also werde ich jetzt diese nutzen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,
                              ich bin seit diesem Wochenende auch Besitzer eines EibPCs. Die erste Inbetriebnahme lief etwas holperig ab. Hatte Schwierigkeiten mich mit dem EibPC zu verbinden. Über WLAN ging gar nichts. Weder Ping noch Zugriff über EibStudio. Zude habe ich GDATA als Internet Security Lösung. Scheint ja insgesamt noch nicht zu laufen. Erst nachdem ich den Laptop per Kabel ins Netzwerk gehängt und die Firewall deaktiviert habe, konnte ich überhaupt eine Verbindung herstellen.
                              Gibt es dafür einen Workaround? Ich habe eher nicht Lust, jedes Mal die Firewall zu deaktivieren und hinter den Schrank zu kriechen um das Kabel dort einzustecken.
                              Vermutlich ist es einfacher einen extra PC fest ans Netzwerk zu hängen und nur eine funktionierende Firewall zu nutzen. Die Windows Firewall funktioniert ohne Probleme wenn die Regel mit nconf erstellt wurde?

                              Gruß Jan (der sich mit der Programmierung noch schwer tut^^)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X