Die Ergebnisse meiner PV-Anlage lasse ich mir täglich um 23:58:30 per Email schicken - leider kommen sie jedoch nicht mit dieser Regelmäßigkeit bei mir an:
Maßgebende Teile des Codes:
So weit, so gut.
Die Reintextversion habe ich nur zwischenzeitlich dazuprogrammiert, da ich gehofft hatte, die Emails kämen dadurch regelmäßiger durch - sie wird wieder rausfliegen.
Wenn die Emails nicht ankommen, und ich prüfe den Datumseintrag auf dem pButton "btnPVsendmail", sehe ich immer, dass dieser Codeteil durchlaufen wurde - aber totzdem keine Email ankam. Ich hatte das bisher darauf zurückgeführt, dass evt. Probleme mit den verschiedenen Stringgrößen den Ausschlag gäben, deshalb der Versuch mit der Reintextmail.
Es gibt keinerlei Probleme mit Spamfiltern!
Das Eintreffen der Mails kann man im Screenshot meines Thunderbird gut nachvollziehen: (Die Reintextversion unterscheidet sich nicht, daher der Filter der HTML-Mail)
EmailsInkonsistent.jpg
Immer, wenn eine Mail nicht um 23:58 kam, habe ich sie mir manuell über den pbutton "btnPVsendmail" nachgeschickt, oder bei den Lücken die Erträge vom EibPC direkt abgelesen. Wenn ich mich hier nicht verzählt habe, sind zwischen dem 13.09.2015 und heute (54 Tage) 18 Emails nicht gekommen. D.h. die "Erfolgsquote" liegt bei mageren 2/3 oder 67%...
Es handelt sich beim Mailprovider um KabelDeutschland, ich habe dort keinerlei Klagen über eine Unzuverlässigkeit des Mailservers.
Vielleicht könntet Ihr bei Enertex einen Langzeittest fahren, um dem möglicherweise vorliegenden Problem nachzugehen.
Da ich eigentlich auch Alarme so behandeln möchte (und es auch tue), bin ich mir hier über die Zuverlässigkeit stark im Zweifel.
Maßgebende Teile des Codes:
Code:
if chtime(23,58,30) then { // String für HTML Email strEmailkWhBezug@ = convert(Name_WhBezug/1000u32,$$) + $,$ + convert(mod(Name_WhBezug,1000u32)/10u32,$$); strEmailkWhEinsp@ = convert(Name_WhEinsp/1000u32,$$) + $,$ + convert(mod(Name_WhEinsp,1000u32)/10u32,$$); strEmailkWhHaus@ = convert(Name_WhHaus/1000u32,$$) + $,$ + convert(mod(Name_WhHaus,1000u32)/10u32,$$); strEmailkWhPV@ = convert(Name_WhPV/1000u32,$$) + $,$ + convert(mod(Name_WhPV,1000u32)/10u32,$$); strMessage@ = strDummy@ + $Photovoltaik:<br><br>$ + convert(settime(),$$) + $ - $ + convert(setdate(),$$) + $<br><br>$; strMessage@ = strMessage@ + $Bezug<tab to=t1>: $ + strEmailkWhBezug@ + $<br>$; strMessage@ = strMessage@ + $Eingespeist<tab id=t1>: $ + strEmailkWhEinsp@ + $<br>$; strMessage@ = strMessage@ + $Haus<tab to=t1>: $ + strEmailkWhHaus@ + $<br>$; strMessage@ = strMessage@ + $PV<tab to=t1>: $ + strEmailkWhPV@ + $<br><br>$; strWebOutPV@ = strBeginMailTable@ + strTotTable@ + strDayTable@ + strDayPreTable@ + strWeekTable@ + strWeekPreTable@ + strMonthTable@ + strMonthPreTable@ + strYearTable@ + strYearPreTable@ + strEndTable@; // String für normale Text Email strEmailShortMail@ = $Photovoltaik\n\n$ + convert(settime(),$$) + $ - $ + convert(setdate(),$$) + $\n\n$; strEmailShortMail@ = strEmailShortMail@ + $Bezug: $ + convert(Name_WhBezug/1000u32,$$) + $,$ + convert(mod(Name_WhBezug,1000u32)/10u32,$$) + $\n$; strEmailShortMail@ = strEmailShortMail@ + $Einsp: $ + convert(Name_WhEinsp/1000u32,$$) + $,$ + convert(mod(Name_WhEinsp,1000u32)/10u32,$$) + $\n$; strEmailShortMail@ = strEmailShortMail@ + $Haus_: $ + convert(Name_WhHaus/1000u32,$$) + $,$ + convert(mod(Name_WhHaus,1000u32)/10u32,$$) + $\n$; strEmailShortMail@ = strEmailShortMail@ + $Total: $ + convert(Name_WhPV/1000u32,$$) + $,$ + convert(mod(Name_WhPV,1000u32)/10u32,$$); triggerEmail@ = EIN; } endif // EMAILS verschicken if triggerEmail@ == EIN or pbutton(btnPVsendmail, pgID_PV)==1 then { strMessage@ = strMessage@ + strWebOutPV@; [COLOR=#EE82EE][B]sendhtmlmail($ziel@ziel.de$,$PV - Erträge vom EibPC$, strMessage@); sendmail($ziel@ziel.de$,$PV - Erträge vom EibPC (Textversion)$, strEmailShortMail@); pdisplay(btnPVsendmail,htmlTxtCol(htmlTxtSize(convert(setdate(),$$) + $<br>$ + convert(settime(),$$),1),$#00CC00$),MAIL,DISPLAY,GREEN,pgID_PV);[/B][/COLOR] triggerEmail@ = AUS; } endif :end
Die Reintextversion habe ich nur zwischenzeitlich dazuprogrammiert, da ich gehofft hatte, die Emails kämen dadurch regelmäßiger durch - sie wird wieder rausfliegen.
Wenn die Emails nicht ankommen, und ich prüfe den Datumseintrag auf dem pButton "btnPVsendmail", sehe ich immer, dass dieser Codeteil durchlaufen wurde - aber totzdem keine Email ankam. Ich hatte das bisher darauf zurückgeführt, dass evt. Probleme mit den verschiedenen Stringgrößen den Ausschlag gäben, deshalb der Versuch mit der Reintextmail.
Es gibt keinerlei Probleme mit Spamfiltern!
Das Eintreffen der Mails kann man im Screenshot meines Thunderbird gut nachvollziehen: (Die Reintextversion unterscheidet sich nicht, daher der Filter der HTML-Mail)
EmailsInkonsistent.jpg
Immer, wenn eine Mail nicht um 23:58 kam, habe ich sie mir manuell über den pbutton "btnPVsendmail" nachgeschickt, oder bei den Lücken die Erträge vom EibPC direkt abgelesen. Wenn ich mich hier nicht verzählt habe, sind zwischen dem 13.09.2015 und heute (54 Tage) 18 Emails nicht gekommen. D.h. die "Erfolgsquote" liegt bei mageren 2/3 oder 67%...
Es handelt sich beim Mailprovider um KabelDeutschland, ich habe dort keinerlei Klagen über eine Unzuverlässigkeit des Mailservers.
Vielleicht könntet Ihr bei Enertex einen Langzeittest fahren, um dem möglicherweise vorliegenden Problem nachzugehen.
Da ich eigentlich auch Alarme so behandeln möchte (und es auch tue), bin ich mir hier über die Zuverlässigkeit stark im Zweifel.
Kommentar