Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBSTUDIO unter VISTA - Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBSTUDIO unter VISTA - Problem

    Hallo zusammen,

    habe nun endlich meinen EIBPC und wollte gleich loslegen und bin dabei auf folgendes Problem gestossen.

    Ich verwende einen PC mit Windows VISTA (SP1). Darauf starte ich auch das EIBSTUDIO. Läuft auch. Aktionen wie z.B. firmware Stand vom EIBPC auslesen funktioniert auch. Nur wenn ich versuche ein Programm zu übertragen bleibt diese Aktion hängen. D.h. die Aktion wird einfach nicht ausgeführt. Hatte diesbezüglich auch schon Kontakt mit Enertex. Dort läuft das STUDIO ebenfalls auf einem VISTA PC und Programme können ohne Probleme übertragen werden. Wir konnten aber nicht herausfinden warum es dort läuft und bei mir nicht.

    Hat jemand von Euch das das STUDIO auch unter VISTA am Laufen?! Wenn ja spezielle Einstellungen?

    Ich habe schon versucht unter dem original Administrator das Ganze zu starten und auch die komplette UAC abgeschaltet. Leider alles ohne Erfolg. Langsam aber sicher verzweifle ich :-(

    Grüsse

    #2
    bist Du über LAN oder W-LAN angeschlossen?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Ich bin über LAN angeschlossen....

      Kommentar


        #4
        Hi Joggele,

        Firewall deaktiviert? Virenscanner von Dritten deaktiviert?

        Wass für Hardware (PC:Prozessor, Netzwerkkarte) verwendest Du?

        Welche Netzwerkeinstellungen hast Du? Was ergibt ein ipconfig?

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Habe einen Laptop mit Intel Centrino Duo; integrierte Netzwerkkarte 100MBit. Ipconfig 192.168.0.172 / Mask 255.255.255.0 / DG 192.168.0.1

          Firewall + AV habe ich auch schon deaktiviert.

          Der EIBPC hat 192.168.0.50 - Prinzipiell geht die Kommunikation ja auch. Wie eben firmware Version abfragen....

          Ich denke es ist iergend etwas mit den Berechtigungen - speziell wenn die .nconf Datei geschrieben wird wie das beim übertragen eines Programms ja auch geschieht.

          Kommentar


            #6
            Vista64?

            Guten Morgen,

            verwendest Du Vista32 oder Vista64? Ich hatte ein ähnliches Problem unter Vista64. Die Übertragung der Netzwerkeinstellungen blieb hängen. Die restliche Kommuniktaion funktionierte. Schließlich habe ich es von einem Notebook mit Vista32 versucht und es klappte.

            Kann natürlich sein, dass es nicht am Betriebssystem hing. Also einfach mal mit einbem anderen Rechner versuchen?

            Freundliche Grüße
            Venestra

            Kommentar


              #7
              Hi Venestra,

              Zitat von venestra Beitrag anzeigen
              verwendest Du Vista32 oder Vista64? Ich hatte ein ähnliches Problem unter Vista64. Die Übertragung der Netzwerkeinstellungen blieb hängen.
              Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt. Es kann durchaus sein, das einige Netzwerkkartentreiber oder auch Teile vom TCP/IP Stack nicht 100%-ig auf 64 Bit laufen weil irgendein Bug bei 64 Bit querschießt.

              (Einen ähnlichen Thread haben wir hier im Forum doch schon mal gehabt?)

              @Joggele 777:

              Wenn Du die Vista 32 Biter Version nutzt, müßte man mal woanders suchen.
              Wird denn die .nconf korrekt geschrieben? Kannst Du das Programm ggf. von der Kommandozeile übertragen?

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #8
                Ich habe VISTA32 im Einsatz - es muss definitiv am Betriebssystem hängen - habe mit einem XP PC mal die Gegenprobe gemacht - dort läuft alles einwandfrei.

                Ich möchte aber nur sehr sehr ungern meinen PC neu installieren :-(

                Kommentar


                  #9
                  .nconf wird ordnungsgemäss im \bin\eib geschrieben.

                  Programm aus der Kommandozeile übertragen mit nconf -c bleibt aber genau so wie im GUI hängen.

                  Was aber auch in der Kommandozeile z.B. funktioniert ist nconf -i um die fw Information abzufragen. Das geht einwandfrei.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                    Ich habe VISTA32 im Einsatz
                    Ok, Du hast Servicepack 1. Schon mal überlegt ein SP2 draufzuspielen (was spricht dagegen?)?

                    Da das Eibstudio ein WinXP 32 Bit Programm ist: Hast Du irgendwelche Kompatibilitätseinstellungen vorgenommen?
                    (Exe-Dateien jeweils mit rechter Maustaste anklicken und Einstellung auswählen, dann unter kompaitbilität schauen)

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                      Was aber auch in der Kommandozeile z.B. funktioniert ist nconf -i um die fw Information abzufragen. Das geht einwandfrei.
                      Es wird von nconf eine versteckte Datei in das Verzeichnis geschrieben, wo auch EibStudio.exe steht.
                      Wenn EibStudio diese Datei nicht findet, dann bleibt der Zylon dauernd an - obwohl die Übertragung an sich wohl geklappt hat, was offenbar bei Dir der Fall ist.
                      Kann es sein, dass EibStudio.exe irgendwie verlinkt ist, oder umbenannt oder im zip file steht (sowas hatten wir auch schon) und von dort aufgerufen wird?
                      Was genau steht dem im Meldungsfenster unten?
                      nconf -c ./tmpConf...
                      Hier steht eben "./" für das aktuelle Verzeichnis. Kann es sein, dass man die Windows-Shell (cmd.exe) so umkonfigurieren kann, dass man hier von wo anders raus startet?
                      Bei meinem Testvista hier klappt das alles recht schön...
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Bernd, Enertegus,

                        ich habe bereits die Kompatibilitätseinstellungen vorgenommen - brachte keinen Erfolg. SP2 wäre noch eine Option. Da spricht dagegen, dass bei Herrn Schuster von Enertex das Ganze unter VISTA SP1 einwandfrei läuft!

                        EIBSTUDIO ist weder speziell verlinkt noch umbenannt. Starte das exe direkt aus dem entsprechenden Verzeichnis. Ich starte es auch nicht aus einem ZIP file heraus.

                        Im Meldungsfenster steht: c:\users\nowakjo/bin/eib/nconf -c ./tempConf.txt 192.168.0.50 (IP des EIBPC)

                        Kommentar


                          #13
                          Hi joggele777,

                          ich würde jetzt mal das Ereignislog von Vista anschauen, ob er etwas bestimmtes anmeckert in diesem Zusammenhang. Vielleicht ergibt sich dazu was ...

                          Gruß,
                          Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            Ereignislog gibt absolut nichts her :-( Ich verzweifle langsam aber sicher....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                              ich habe bereits die Kompatibilitätseinstellungen vorgenommen - brachte keinen Erfolg. SP2 wäre noch eine Option. Da spricht dagegen, dass bei Herrn Schuster von Enertex
                              Das bin ich ;-)
                              das Ganze unter VISTA SP1 einwandfrei läuft!
                              Ja, das ist echt komisch.
                              Im Meldungsfenster steht: c:\users\nowakjo/bin/eib/nconf -c ./tempConf.txt 192.168.0.50 (IP des EIBPC)
                              und das ist absolut richtig.
                              Meine Vermutung: Irgendeine Einstellung bzw. Eintrag in der Regedit, verhindet, dass "./" das aktuelle Verzeichnis ist.
                              Wenn das Problem häufiger auftritt, wäre eine Möglichkeit, nconf direkt (also mit vollem Pfadangaben) schreiben zu lassen...

                              Michael
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X