Hallo zusammen,
mit einem Reedkontakt am Gaszähler und einem Binäreingang zähle ich die Umdrehungen der Uhr.
Mit einer kleinen Logik Anfangswert + Anzahl Umdrehungen x 10 lasse ich mir den Zählerstand als 14byte Wert auf die GA 12.0.7 senden.
Ziel des ganzen ist es
a) aktueller Zählerstand ausgeben
b) am Monatsersten den Zwischenzähler auf 0 setzen
c) Gasverbrauch letzter Monat im m3 / kWh / und Euro Betrag ausgeben
d) diese Werte am Monatsersten per Email senden
Nun bekomme ich den Wert der GA allerdings nicht in eine Email gepackt.
Folgenden Code habe ich geschrieben (mtime ist nur für die Testphase drin und wird nachher durch den Monatsersten ersetzt)
FRAGE: Ist covert der Falsche Befehl, oder habe ich die Argumente falsch gesetzt???
Vielen Dank vorab!!!
email=$mail@xxx$
betreff=$Zählerstand Gas$
nachricht=$aktueller Zählerstand Gas: $+convert('12/0/7',c14)
if mtime(58,00) then sendmail(email, betreff, nachricht) endif
mit einem Reedkontakt am Gaszähler und einem Binäreingang zähle ich die Umdrehungen der Uhr.
Mit einer kleinen Logik Anfangswert + Anzahl Umdrehungen x 10 lasse ich mir den Zählerstand als 14byte Wert auf die GA 12.0.7 senden.
Ziel des ganzen ist es
a) aktueller Zählerstand ausgeben
b) am Monatsersten den Zwischenzähler auf 0 setzen
c) Gasverbrauch letzter Monat im m3 / kWh / und Euro Betrag ausgeben
d) diese Werte am Monatsersten per Email senden
Nun bekomme ich den Wert der GA allerdings nicht in eine Email gepackt.
Folgenden Code habe ich geschrieben (mtime ist nur für die Testphase drin und wird nachher durch den Monatsersten ersetzt)
FRAGE: Ist covert der Falsche Befehl, oder habe ich die Argumente falsch gesetzt???
Vielen Dank vorab!!!
email=$mail@xxx$
betreff=$Zählerstand Gas$
nachricht=$aktueller Zählerstand Gas: $+convert('12/0/7',c14)
if mtime(58,00) then sendmail(email, betreff, nachricht) endif
Kommentar