Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ereigniss Überwachen (innerhalb einer Zeitspanne)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ereigniss Überwachen (innerhalb einer Zeitspanne)

    Hallo zusammen,
    ich möchte gerne eine Variable (EIN/AUS) überwachen. Der 'Normalzustand' der Variable ist AUS, aber innerhalb von 15min (gemessen an dem letzen Flankenwechsel von EIN auf AUS) soll ein erneuter Wechsel kommen. Ist dem so, ist alles ok. Ist dem nicht so, soll eine Mail kommen.
    Meine Versuche hier schon was mit afterc zu basteln waren nicht so schön und ich weiß nicht ob ich da nicht sogar mit auf dem Holzweg bin...
    Hat jemand einen kreativen Vorschlag?
    Vielen Dank!

    #2
    weiß jetzt nicht, ob dir das weiter hilft.. aber ich hab beim mir die Heizung die ich überwache:
    Code:
    //E-Mail wenn Kesseltemp nach einer 45 min unter 50 Grad
    VarAnfKessel=0b01
    
    if "Anforderung Kessel-1/3/0" then VarAnfKessel=1b01 endif
    if after("Anforderung Kessel-1/3/0",2700000u64) then VarAnfKessel=0b01 endif
    
    if change(VarAnfKessel) and VarAnfKessel==0b01 and "Pelletstemp VL-1/3/10"<50f16 then sendmail($mail@provider.de$,$ACHTUNG$,$mögliche Heizungsstörung\n\ngesendet vom EibPC$) endif
    Wenn die Heizung an ist (VarAnfKessel) und die Temp nach 45 min. nicht über 50 Grad ist, bekomm ich ne Mail...
    Zuletzt geändert von Brick; 28.12.2015, 05:56.
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Hast deine Mail Adresse im Klartext drin, nur falls das keine Absicht war.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Hallo Martin,

        nein, was du da hattest hätte meine Anforderungen nicht erfüllt.
        Ich habe aber nun tatsächlich die allereinfachste gefunden:
        Code:
        ... TriggerWRL=EIN...
        
        if after(TriggerWRL,500u64) thenTriggerWRL=AUS endif
        if delay(TriggerWRL,300000u64) then sendmail(empf,betr,$ESP WRL keine Nachrichten mehr.$) endif
        Das ist so einfach das es fast schon wieder fast peinlich ist. Bei jedem erneuten Flankenwechsel wird der Timer neu gestartet.
        Nur wenn der Timer ablaufen kann kommt die Nachricht. Funktioniert super!

        Kommentar


          #5
          @Uwe.. nein war keine Absicht

          Merci
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar

          Lädt...
          X