Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung Motorschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Ansteuerung Motorschloss

    Hallo zusammen:

    Ich hab mein "Loxx" Motorschloss gegen den Produktnachfolger "Invited" tauschen müssen. Für die Ansteuerung von Öffnen, Sperren und Tag-/Nachtumschaltung war bisher nur ein unterschiedlich langer Impuls ausreichend, was ja mit dem EibPC leicht umzusetzen war.

    Die neue Steuerung muss aber jetzt mit verschiedenen Impulsen angesprochen werden
    Versperrren: 1x Impuls mit >1sec + kurzer "Bestätigungsimpuls"
    Wechsel "Tag-/Nachtmodus": Impuls mit >1sec + 2x kurzer "Bestätigungsimpuls"
    etc.

    Der lange Impuls ist mir noch klar, aber wie bekomme ich die "Pause" und den folgenden "Bestätigungsimpuls" in einen vernünftigen Code rein? Ich hoffe auf den einen oder anderen Lösungsansatz und bedannke mich jetzt schon dafür.

    Haha, du lustiger Bucklfips

    #2
    Mir ist da nicht klar, was Du meinst: Hast Du einen Schaltaktor, der einen kurzen EIN/AUS Wechsel braucht?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Ich steuere eine Fernbedienung mit einem Schaltaktor an.
      Die Sequenz soll dann so aussehen:
      Status AUS, minimal 1 sec EIN, kurz AUS, kurz EIN, dann wieder AUS


      Haha, du lustiger Bucklfips

      Kommentar


        #4
        Schau mal ob dein Schaltaktor eine Treppenhauslicht Funktion mit 1s Schaltzeit unterstützt. Dann brauchst du nur zweimal hintereinander ein EIN zu schicken, das AUS kommt ja dann nach ner Sekunde von alleine.
        LG

        Kommentar


          #5
          Zitat von bucklfips Beitrag anzeigen
          Ich steuere eine Fernbedienung mit einem Schaltaktor an.
          Die Sequenz soll dann so aussehen:
          Status AUS, minimal 1 sec EIN, kurz AUS, kurz EIN, dann wieder AUS
          Das wäre über eine Zustandslogik wie folgt realisierbar:
          Code:
          Zustand =0
          if STATUS==AUS then write(GA, EIN); Zustand=1 endif
          if after(Zustand==1,1000u64) then  write(GA, AUS);Zustand=2 endif
          if after(Zustand==2,100u64) then  write(GA, EIN);Zustand=3 endif
          if after(Zustand==3,100u64) then  write(GA,AUS);Zustand=0 endif
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar

          Lädt...
          X