Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe einen EibPC. Wie gelingt es mir die Visu aufs Tablet zu transferieren?
Brauch ich ein Zusatzprogramm oder geht das über den Webserver von Eibstudio oder ähnliches?
Ich habe einen EibPC. Wie gelingt es mir die Visu aufs Tablet zu transferieren?
Brauch ich ein Zusatzprogramm oder geht das über den Webserver von Eibstudio oder ähnliches?
Der EibPC hat einen Webserver. Du gibst am Tablett im Browser einfach die Adresse des EibPCs an, das wars - davor musst Du natürllich deine Visu erstellt haben z-B. mit dem Visu-Assistenten.
Hi enertegus, grillerbauer und ich versuchen gerade die visu zu machen. wir sind nun soweit, dass die visu über webbrowser angezeigt werden kann
die frage ist, geht das, dass die eingabezeile oben der www adresse verschwindet?
Kannst du uns evtl auch noch sagen, welches makro wir brauchen, um ein licht schalten zu können? Uns gelingt es derzeit nur den status anzeigen zu lassen.
UmschaltShifter(1,1,"Essen TV-1/2/12","Status Essen Tisch-2/0/23",1)
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung!!!
Wir haben folgendes probiert
[MacroLibs]
//Makro-Bibliotheken
EnertexWebV3.lib
C:/Users/Bernd/Desktop/20160130/MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexWebV3.lib
und noch eine Frage: Ihr Programm bedingt kostenpflichtige Zusatzoptionen... Wir haben den eibpc mit option NP und webserver... woran kann das noch liegen? Viele Grüße
[MacroLibs]
//Makro-Bibliotheken
EnertexWebV3.lib
C:/Users/Bernd/Desktop/20160130/MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexWebV3.lib
Nun bringt er die Fehlermeldung : Es wurden keine Makros in der Makrobiblilthek gefunden
Du wirst den ersten Eintrag "EnertexWebV3.lib" nicht haben. Einfach löschen.
"Ihr Programm bedingt kostenpflichtige Zusatzoptionen" kann man überprüfen lassen (im Menu EibPC/Freigeschaltete Funktionen überprüfen). Das ist nur als Warnung zu sehen und sollte dann einmalig erledigt sein.
Wir haben folgendes Ziel: Licht aus und einschalten mittels Webserver.
Folgende Vorgehensweise:
1. ETS Datei importieren GA Adressen sind drin, das klappt.
2. Erstellung Visu mittels Visuassistent, sodass im Esszimmer eine Lampe aktiviert werden kann. Das klappt auch, im webserver ist die Visu ersichtlich
3. Makro Libs öffnen UmschaltShifter hinzufügen ( Für was brauche ich überhaupt die Makro Libs, das ist mir nicht klar, es wird auch immer nach Web V3 sowie normal V2 verlangt, aber wieso?
4. Programm hoch laden
5. Wenn wir nun das Licht betätigen per Taster, dann sehen wir, dass die Lampe an und aus geht, können aber nicht per Webserver die Lampe an und aus schalten.
Kannst du uns bitte sagen woran es liegt??? Oder am besten wie die Abfolge sein muss, dass es klappt?
Das ist die Gruppenadresse "Essen Tisch-1/2/11" das der Status "Status Essen Tisch-2/0/23"
Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!
Könntest du uns evtl eine Anleitung schicken, was man vom leeren Blatt Papier bis hin zur Visu machen muss? Anhand eines einfachen Beispiels? Ich denke wir sind fast am Ziel, aber der Feinschliff fehlt noch.
Wir können im Webserver einen button kreieren, der leuchtet, wenn aktiviert -durch Taster oder per ETS. Wenn wir aber auf die Glühbirne klicken, können wir nichts schalten.
Wir sehen allerdings wenn ein und ausgeschaltet wird.
Im Eibstudio sehen wir auch das Telegramm vom Webserver.
Der Code ist wohl korrekt. Wenn Du den online-Monitor anhast, solltest Du die Diagramme sehen können, speziell diese, welche tatsächlich die Lichter schalten.
D.h. wenn Du im Debugger die GA änderst, schaltet dann das Licht? Geht das überhaupt mit den GAs?
die frage ist, geht das, dass die eingabezeile oben der www adresse verschwindet?
Ja, das geht, wenn man sich ein Symbol für die Webseite auf den Home-Bildschirm ablegt. Zum Beispiel:
* Safari (iOS): Teilen Symbol -> Zum Home-Bildschirm
* Chrome (Android): Menü -> Zum Startbildschirm hinzufügen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar