Hallo zusammen
Ich mal wieder. Immer wenn ich meinen (tollen) EibPC neu starte (zB. aus dem EIB-Studio) oder nach einem Spannungsausfall, dann verliert der EIBPC komplett die Zeit. Ich hätte erwartet, wenn ich bei NTP-Zeitsynchronisation "NTP-Zeitsynchronisierung aktivieren" und "Programmstart erst nach Zeitsynchronisierung beides auswähle und dann neu starte, dass der EIB PC sich dann gerade nach dem Start die aktuelle Zeit aus dem Internet holt. Auch wenn ich etwas warte, die Zeit/Datum sind dann immer "Datum und Uhrzeit des EibPCs: 2034-01-01 01:01:35"
Was mache ich falsch/verstehe ich falsch?
Gruss und vielen Dank für eine Antwort.
Ich mal wieder. Immer wenn ich meinen (tollen) EibPC neu starte (zB. aus dem EIB-Studio) oder nach einem Spannungsausfall, dann verliert der EIBPC komplett die Zeit. Ich hätte erwartet, wenn ich bei NTP-Zeitsynchronisation "NTP-Zeitsynchronisierung aktivieren" und "Programmstart erst nach Zeitsynchronisierung beides auswähle und dann neu starte, dass der EIB PC sich dann gerade nach dem Start die aktuelle Zeit aus dem Internet holt. Auch wenn ich etwas warte, die Zeit/Datum sind dann immer "Datum und Uhrzeit des EibPCs: 2034-01-01 01:01:35"
Was mache ich falsch/verstehe ich falsch?
Gruss und vielen Dank für eine Antwort.
Kommentar