Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewässerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So mit allen extras eingebaut:
    Code:
    //------------------------------------------------------
    // Bewässerung
    //------------------------------------------------------
    RegenIndikator=AUS
    TrockenTage=0
    TageBisZurBewaesserung=3
    Bewaessern=AUS
    Regenzaehler=0u08
    // Der Regenmelder (EIN==Regen)
    Regen="RegenMeldung-5/2/2"
    // Zeit Messen, die es geregnet hat
    if cycle(1) and regen then Regenzaehler=Regenzaehler+1 endif
    // Zwischen 1.05 und 31.10 soll bewässert werden
    Monat=month(01,05) and !month(30,09)  
    // Im Hochsommer alle 2 Tage, sonst 3 Tage
    if month(01,06) and !month(31,08) then { 
        TageBisZurBewaesserung=2 } else {
        TageBisZurBewaesserung=3 
    } endif 
     
    // Überprüfung auf Regen nur Regen länger als 20 Minuten / Tag wird gezählt
    if Regenzaehler>20u08 then { 
            RegenIndikator=EIN;            
            TrockenTage=0 
            } endif
    // Um ein Uhr nachts wird der Indikator für den Tag gelöscht
    // und der Trockentag hochgezählt
    if htime(1,00,00) and RegenIndikator==AUS then TrockenTage=TrockenTage+1 endif
    if htime(1,00,00) and RegenIndikator==EIN then RegenIndikator=AUS; Regenzaehler=0u08 endif
    // Lange genug nicht geregnet: Bewaessern
    if TrockenTage>=TageBisZurBewaesserung and Monat and "Außentemperatur-3/5/0">10f16 and Regenzaehler<20u08 and "Wasser123Auto-2/0/10" then {
            Bewaessern=EIN;  
    } endif
    // Nun Bewässern: Drei getrennte Kreise, die mit Magnetventilen und
    // Siemens "Heizaktoren" angesteuert sind.
    // Aber nur wenn es über 10° draußen hat und ein Bewässerungsmonat vorliegt...
    // Außerdem gibts ein Schaltobjekt "Wasser123Auto-2/0/10" an einem Panel
    if (Bewaessern or "Bewaessern_Hand-EIN"  then {
            write("WasserTür-2/0/2"u08,70%);       
            write("WasserSüd-2/0/3"u08,100%);      
            write("WasserWiga-2/0/0"u08,90%)      
    } endif 
    // 1,5 Stunden lang bewaessern und dann wieder ausschalten
    if delay(Bewaessern,5400000u64) or "Bewaessern Hand Stop" then   {
            write("WasserTür-2/0/2"u08,0%);        
            write("WasserSüd-2/0/3"u08,0%);        
            write("WasserWiga-2/0/0"u08,0%);       
                    Bewaessern=AUS;
      TrockenTage=0                         
    } endif
    "Bewaessern_Hand-EIN" bzw. "Bewaessern Hand Stop" habe ich noch als Handbetrieb eingefügt, damit man die Bewässerung auch von Hand starten kann.
    Die Hand-Bewässerung wird aber mitgezählt!
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #17
      Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
      "Bewaessern_Hand-EIN" bzw. "Bewaessern Hand Stop" habe ich noch als Handbetrieb eingefügt, damit man die Bewässerung auch von Hand starten kann.
      Reschbägdd
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar

      Lädt...
      X