Hallo EibPC-Gemeinde,
ich habe da ein kleines, aber doch vorhandenes Problem.
Da es bis zur Schulung (15.5) noch ein wenig hin ist und ich diese Woche noch einen eibPC inbetriebnehmen darf, hier nun meine Herausforderung.
Ich soll die Zählerstände von 3 Zählern in den eibPC bringen. Einer der Zählerstände ist der "Hauptzähler" von diesem sollen 2 Zwischenzählungen subtrahiert werden, als Ergebnis kommt dann der Verbrauch vom "virtuellen Zähler" heraus, da ein Rest übrig ist.
Ich habe den eibPC in Betrieb genommen, kann mit ihm kommunizieren, habe die *.esf-Datei eingelesen, die *.libs und auch schon herumgespielt, so wie es im Tutorial steht.
Das Subtrahieren macht mir ein wenig Schwierigkeiten...
Ich habe mal so angefangen, d.h. Variablen angelegt und mit den GA verknüpft,
// Hauptzähler
z1="zähler 1-1/1/0"
// Zwischenzähler 1
z2="zähler 2-1/1/1"
// Zwischenzähler 2
z3="zähler 3-1/1/2"
// virt. Zwischenzähler 3
z4="zähler 4-1/1/3"
// Rechnung
z4=z1-z2-z3
Ich hoffe das dass bis hierher richtig ist.
Wie kann ich den "z4" von f32 nach c14 konvertieren?
Wie bekomme ich "z4" als Textstring jetzt wieder aus dem eib-PC raus?
Bin um jede hilfe dankbar!
mfg Daniel
ich habe da ein kleines, aber doch vorhandenes Problem.
Da es bis zur Schulung (15.5) noch ein wenig hin ist und ich diese Woche noch einen eibPC inbetriebnehmen darf, hier nun meine Herausforderung.
Ich soll die Zählerstände von 3 Zählern in den eibPC bringen. Einer der Zählerstände ist der "Hauptzähler" von diesem sollen 2 Zwischenzählungen subtrahiert werden, als Ergebnis kommt dann der Verbrauch vom "virtuellen Zähler" heraus, da ein Rest übrig ist.
Ich habe den eibPC in Betrieb genommen, kann mit ihm kommunizieren, habe die *.esf-Datei eingelesen, die *.libs und auch schon herumgespielt, so wie es im Tutorial steht.
Das Subtrahieren macht mir ein wenig Schwierigkeiten...
Ich habe mal so angefangen, d.h. Variablen angelegt und mit den GA verknüpft,
// Hauptzähler
z1="zähler 1-1/1/0"
// Zwischenzähler 1
z2="zähler 2-1/1/1"
// Zwischenzähler 2
z3="zähler 3-1/1/2"
// virt. Zwischenzähler 3
z4="zähler 4-1/1/3"
// Rechnung
z4=z1-z2-z3
Ich hoffe das dass bis hierher richtig ist.
Wie kann ich den "z4" von f32 nach c14 konvertieren?
Wie bekomme ich "z4" als Textstring jetzt wieder aus dem eib-PC raus?
Bin um jede hilfe dankbar!
mfg Daniel
Kommentar