Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SynOhr in größeren Räumen praktikabel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SynOhr in größeren Räumen praktikabel?

    Hallo zusammen,
    ich plane einen SynOhr zu installieren und würde gerne eure Erfahrungen anzapfen.
    Wir haben ein sogennantes offenes wohnen, d.h. Küche, Essen, Wohnzimmer und Arbeitszimmer sind ungetrennt. Entfernungen gehen bis 7 mtr. zum Gerät und bewohnen es mit 4 Personen.
    Wie problematisch ist so eine Umgebung in Bezug auf Umgebungsgeräusche und Entfernung?
    Tschö Marcus
    ----------------------------------------------------------------------
    Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

    #2
    Ich hoffe ich erscheine nicht zu dreist aber ich hatte gedacht, dass nach fast einer Woche mindestens der Hersteller sich im Herstellerforum meldet.
    Sollte es an meiner Frage liegen, dann kann man mich korrigieren oder verbessern. Ansonsten sind diese Geräte nicht ganz billig und ich hätte gerne ein paar praktische Erfahrungen gehört. Vielleicht gibt es ja auch Test- oder Vorführgeräte.
    Tschö Marcus
    ----------------------------------------------------------------------
    Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

    Kommentar


      #3
      ...was soll Dir der Hersteller denn anderes erzählen, als dass es wohl funktioniert?
      Meine Meinung zu dem SynOhr findest Du bereits in anderen Threads...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        ich glaube nicht das es geht...auf 7m entfernung. Bei mir jedenfalls nicht. Ich habe aber auch nur einen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von mawi Beitrag anzeigen
          Ich hoffe ich erscheine nicht zu dreist aber ich hatte gedacht, dass nach fast einer Woche mindestens der Hersteller sich im Herstellerforum meldet.
          Sollte es an meiner Frage liegen, dann kann man mich korrigieren oder verbessern.
          Sorry, dass ich das überlesen hab - da ich den Thread mit dem Badezimmer nur im Kopf hatte, war mir das als erledigt im Kopf.
          HIer gilt grundsätzlich das Gleiche wie in https://knx-user-forum.de/forum/supp...r-m%C3%B6glich geschrieben.
          Bei 7m ist nicht die Entfernung per se das Problem, sondern mögliche Störgeräusche. Z.B. jemand raschelt unmittelbar vor dem Schalter rum, während Du aus 7m das Teil ansprichst. Da dann das Rascheln für SynOhr lauter als Dein Gesagtes oder stört erheblich => würde dann nicht funktionieren.
          Hinzu kommt die Raumakustik, die eigene Sprechlautstärke etc.
          Zwecks Testgerät einfach mal per PN Kontakt aufnehmen. Der Onlinehandel selbst nimmt m.W. auch die Geräte 14 Tage zurück.
          Zuletzt geändert von enertegus; 08.03.2016, 19:14.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,
            @evolution: Danke für die Meldung ... ich studiere gerade deine Threads. Im ersten Überblick scheints du kein Fan zu sein.
            @heckmannju: Geht gar nicht oder nur unzuverlässig?
            @enertegus: Kein Problem, alles gut. Für dein Angebot schon einmal Danke ... sie haben Post.
            Tschö Marcus
            ----------------------------------------------------------------------
            Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

            Kommentar


              #7
              Bei mir eher gar nicht.

              Kommentar


                #8
                Ich bin immer noch total zufrieden mit meinem synohr. Meine Frau ist nur am schimpfen. Aber ich verwende es gerne und es versteht mich... Ich sag meiner Frau jetzt immer, sie spricht so undeutlich...
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  Bei mir eher gar nicht.
                  Hast Du Probleme beim Schlüsselwort oder bei den Kommandos?
                  Kannst Du mir die boot5500.bin und deine Konfig schicken - per PN oder auch gerne hier posten. Ich denke, das sollte sich verbessern lassen.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    So meine Testphase ist soweit positiv verlaufen und die Geräte werden bestellt. Hier noch einmal Danke an die Fa. enertex für die Bereitstellung eines Testgerät.

                    Erste Ergebnisse:
                    Das Gerät wirkt absolut Wertigkeit und macht eine gute Figur
                    Nach der Einstellung war die Erkennung gut. Bei lauter Umgebung war es schwieriger aber noch akzeptabel.
                    Den Sprachschatz sollte man erweitern da wichtige Worte wie z.B. Arbeitszimmer oder Arbeitsplatte fehlen
                    Die Aktivierung von Sprachbefehlen sollten auch mit 1Bit Befehlen möglich sein

                    Ich freue mich schon auf meine Synohr und eine weitere Erforschung ;-)
                    Tschö Marcus
                    ----------------------------------------------------------------------
                    Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn es nach persönlichen Bedürfnissen geht, fehlt dem Sprachschatz noch viel mehr. Da muss man eben kreativ sein. Bis jetzt konnte ich noch alles mit den vorhandenen Wörtern erschlagen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mawi Beitrag anzeigen
                        Die Aktivierung von Sprachbefehlen sollten auch mit 1Bit Befehlen möglich sein
                        Was meinst du da?
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Man "hinterlegt" bei einem 1-Bit KO ein Sprachdatei und die wird bei Aktivierung abgespielt.
                          Tschö Marcus
                          ----------------------------------------------------------------------
                          Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mawi Beitrag anzeigen
                            Man "hinterlegt" bei einem 1-Bit KO ein Sprachdatei und die wird bei Aktivierung abgespielt.
                            Ja, das wird wohl eher nicht mehr gehen. Dazu müsste die Applikation und die FW komplett neu zertifiziert werden.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Wäre m.E. auch nur interessant wenn jemand so gar keine Logikengine im KNX-Umfeld hat. Ansonsten ist das ja eine leichte Umsetzung mit einem EIBPC oder ähnlichem, man schickt ein 1Bit und dann schickt die Logikengine das entsprechende Wave-Kommando auf KO160 und fertisch... Mache das inzwischen für knapp 60 Meldungen. Das einzige was mir noch abgeht ist das KO177, das wäre noch klasse wenn das irgendwann mal wieder funktionieren würde...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X