Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SynOhr in größeren Räumen praktikabel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Ja, das wird wohl eher nicht mehr gehen. Dazu müsste die Applikation und die FW komplett neu zertifiziert werden.
    An der Stelle lachen Firmen wie Lingg-janke und barthelme usw nur leicht gekünstelt..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      An der Stelle lachen Firmen wie Lingg-janke und barthelme usw nur leicht gekünstelt..
      warum? steh ich nun auf dem Schlauch, Ironie (?)
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #18
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        warum? steh ich nun auf dem Schlauch, Ironie (?)
        Guck dir einfach mal deren Produktdatenbanken an... Sag mir, wenn du welche findest außer den Projekt Dateien...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
          Das einzige was mir noch abgeht ist das KO177, das wäre noch klasse wenn das irgendwann mal wieder funktionieren würde...
          Sehr bald im Betatest...
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #20
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Sehr bald im Betatest...
            ...dachte der Synohr hat nach 2 Jahren eine Marktreife, in dem bestehende Funktionen ausgereift sind?
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Zur Eingangsfrage möchte ich hier mal ein konkretes Beispiel zeigen! Das Bild zeigt meinen Grundriss wobei die Anordnung der Couch so nicht stimmt aber egal!

              ​Der rote Punkt markiert den Standort des Synohr, Montagehöhe leider nur ca. 125cm. Die grüne Linie die Entfernung zwischen meinem Büro und dem Synohr! Ca. 12m!!

              Der blau markierte Bereich zeigt den Bereich auf, welche der Synohr die Befehle erkennt und ausführt! Spielen meine Kinder im Wohnzimmer und quatschen schreien

              etc oder läuft der TV schränkt das den Taster jedoch stark ein!

              Muss sagen, bin sehr zufrieden.... Zu Beginn muss man sich jedoch erstmal zwingen, immer daran zu denken nicht zu einem Taster zu laufen oder mit dem Handy die Visu schnell aufzurufen!! IMG_0129.jpg

              Kommentar


                #22
                Mit Geschirrgeklapper, Kinderkreischen, TV, Radio, Husten und Niesen? Und das in einem grossen Raum mit einer max. Entfernung von 12m, sowie Verwinkelungen etc.?
                Ich glaube nicht...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  ja, da hat Frank recht.. ohne Frau und Kinder ist super.. aber meine 2 spielende Kinder vor dem Synohr sind eine undurchdringbare Schallmauer für meine Sprachbefehle.. .
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Also wenn meine zwei Kinder kreischen, dann hören das sogar die Nachbarn! Von da her kann ich den Synohr keinen Vorwurf machen! Wenn sie normal Lego spielen und in der Kiste kramen, kann es auch schon mal zu einer Störung kommen wenn ich genau dann einen Befehl starten würde! Jetzt gerade z. B. läuft das Radio am TV (der befindet sich oberhalb bzw. an der Nordwand des Wohnzimmers in etwa gleicher Höhe! Synohr rote Markierung ist die Westseite!

                    Ich sitze im Büro (allein daheim!) und er nimmt meine Befehle entgegen und führt diese auch aus! Ich habe eh eine nicht ganz leise Stimme, behauptet zumindest meine Frau & Freunde!

                    Einzig wie aber bereits in der Anleitung erwähnt sollte man eine Ähnlichkeit von Befehlen vermeiden! Ich habe z. B. 5x das erste Wort mit "Wohnen" bezeichnet, diese Begriffe unterscheidet er einwandfrei!

                    Küche Licht
                    Essen Licht

                    wird jedoch oft verwechselt.... sprich da werde ich ein anderes Schlagwort verwenden! Ist wahrscheinlich auch etwas Sprecher abhängig!


                    FAZIT:

                    Ich finde er erfüllt seinen Zweck und ich bin über die Entfernung bzw. Reichweite sichtlich positiv überrascht! Mit ein zwei kleinen Problemen (Bsp. Küche / Essen Licht...) hab ich noch zu kämpfen bzw. gilt es hier das SynOhr Studio zu überarbeiten.

                    Was Störgeräusche angeht hab ich persönlich die Ansicht, weshalb sollte der Synohr aus dem "größten Lärm" etwas heraushören wenn es wir Menschen oftmals auch nicht können oder wollen? Ich glaub das ist zu viel verlangt!

                    Es gehört dazu, dass sich die Benutzer etwas an das Gerät gewöhnen und auch ggf. anpassen. Das sieht in der Praxis bei mir derzeit so aus, dass wenn ich Enertex sage, meine Kinder von selbst den Lärm einstellen und gespannt hören wollen, welchen Befehl ich jetzt wohl ausführe, zumal es den Befehl "Fernseher aus" auch gibt!!



                    Ich glaube Enertex bietet es ja an, den Synohr innerhalb von 4 Wochen wieder zurück zu schicken? Einfach mal probieren!!

                    Bzgl. Einbau Ort hab ich erstmal meine Frage mit dem Taster und nem langen KNX Kabel an jede noch verschlossene UP Dose geschickt und ich bin rumgelaufen und hab fleißig ENERTEX gerufen.

                    @Evolution
                    Der Empfangsbereich ist wie auf dem Bild blau markiert! Habe es grad noch einmal probiert! RADIO ist an, Lautstärke bezeichne ich als angenehm und im ganzen EG deutlich hörbar! Der Synohr funktioniert!!!

                    @Bad Smiley
                    Mein kleine Tochter hat die erste Zeit aus kürzester Entfernung den Taster mit ENERTEX angeschrien, sich etwas gewünscht und ein Hex Hex hinterher gejagt! Leider wurde sie enttäuscht!










                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Jokl Beitrag anzeigen
                      Es gehört dazu, dass sich die Benutzer etwas an das Gerät gewöhnen und auch ggf. anpassen. Das sieht in der Praxis bei mir derzeit so aus, dass wenn ich Enertex sage, meine Kinder von selbst den Lärm einstellen und gespannt hören wollen, welchen Befehl ich jetzt wohl ausführe, zumal es den Befehl "Fernseher aus" auch gibt!!
                      Normalerweise sollte es doch so sein das man das Gerät auf sich anpast und nicht sich auf das Gerät.
                      VG
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #26
                        Tja hexen kann der Synohr in der Tat nicht, deswegen muss man sich etwas anpassen! Das bleibt nicht aus im Leben, neuer PC, Auto, TV usw.... um einige Beispiele zu nennen!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Hast Du Probleme beim Schlüsselwort oder bei den Kommandos?
                          Kannst Du mir die boot5500.bin und deine Konfig schicken - per PN oder auch gerne hier posten. Ich denke, das sollte sich verbessern lassen.
                          Eher mit dem Schlüsselwort an manchen Tagen funktioniert es an anderen nicht.Ich bin nach dem Flussdiagramm vorgegangen aber nach ca. 30mal aufgespielt und ausprobiert geht es immer noch nicht so wie gewünscht. Der Raum ist 5,5m lang und 6,5m Breit. Der Synohr befindet sich auf Schalterhöhe so ziemlich in der Mitte des Raumes. Maximaler Abstand zum Synohr sind 6-7m.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von heckmannju; 18.04.2016, 22:20.

                          Kommentar


                            #28
                            Das auf der Hompage von enertex eingestellte Video zur Bedienung von Schuster's Haus über den Synohr ist nett. Vor allem der Befehl "enertex" "Türe" "öffnen". :-)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von KlausO Beitrag anzeigen
                              Das auf der Hompage von enertex eingestellte Video zur Bedienung von Schuster's Haus über den Synohr ist nett. Vor allem der Befehl "enertex" "Türe" "öffnen". :-)
                              Wir können ja mal testen, ob es auch durch Fensterscheiben geht?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                DU meinst mittels einem Körperschallwandler?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X