Hallo zusammen,
vielleicht stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch - aber mir ist im Moment nicht klar wie ich folgende Anforderung mit Boardmitteln des eibPC erledige:
Wie bekomme ich die Zeitdifferenz (in ms) heraus, die zwischen zwei Zustandswechsel einer GA liegen?
Beispiel:
Ein Taster wird gedrückt und gedrückt gelassen - Taster sendet auf GA "EIN".
Nach einer gewissen Zeit wird die Taste losgelassen und Schalter sendet auf GA "AUS".
Wie bekomme ich die Zeit in ms heraus, die zwischen Wechsel auf "EIN" und anschließendem Wechsel auf "AUS" vergeht?
Diesen Wert benötige ich zum Weiterverbeiten.
Anwendungsbeispiel:
Bei Tastendruck < 600ms wird Licht geschaltet.
Bei Tastendruck > 600ms und < 4000ms wird ein Rolladen angesteuert.
Bei Tastendruck > 4000ms wird z.B. eine Panikfunktion aktiviert.
Hat jemand eine Idee?
Wenn ich grad beim Thema Zeitdifferenz bin:
Wäre es nicht von Vorteil wenn man für bestimmte Variablen/GAs die Dauer des letzten Zustands auswerten könnte?
Ein Beispiel wäre in Fensterkontakt: Wenn das Fenster geöffnet wird geht er von EIN auf AUS.
Wenn er danach wieder auf EIN geht würde ich gern wissen wie lange der Kontakt auf AUS war (also wie lange das Fenster geöffnet war).
Wenn man Zugriff auf einen (UNIX-)Timestamp hätte, könnte man sich das selbst bauen - aber Zugriff auf eine Zeit in ms Auflösung habe ich noch nicht gesehen.
Danke und Gruß
Matthias
vielleicht stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch - aber mir ist im Moment nicht klar wie ich folgende Anforderung mit Boardmitteln des eibPC erledige:
Wie bekomme ich die Zeitdifferenz (in ms) heraus, die zwischen zwei Zustandswechsel einer GA liegen?
Beispiel:
Ein Taster wird gedrückt und gedrückt gelassen - Taster sendet auf GA "EIN".
Nach einer gewissen Zeit wird die Taste losgelassen und Schalter sendet auf GA "AUS".
Wie bekomme ich die Zeit in ms heraus, die zwischen Wechsel auf "EIN" und anschließendem Wechsel auf "AUS" vergeht?
Diesen Wert benötige ich zum Weiterverbeiten.
Anwendungsbeispiel:
Bei Tastendruck < 600ms wird Licht geschaltet.
Bei Tastendruck > 600ms und < 4000ms wird ein Rolladen angesteuert.
Bei Tastendruck > 4000ms wird z.B. eine Panikfunktion aktiviert.
Hat jemand eine Idee?
Wenn ich grad beim Thema Zeitdifferenz bin:
Wäre es nicht von Vorteil wenn man für bestimmte Variablen/GAs die Dauer des letzten Zustands auswerten könnte?
Ein Beispiel wäre in Fensterkontakt: Wenn das Fenster geöffnet wird geht er von EIN auf AUS.
Wenn er danach wieder auf EIN geht würde ich gern wissen wie lange der Kontakt auf AUS war (also wie lange das Fenster geöffnet war).
Wenn man Zugriff auf einen (UNIX-)Timestamp hätte, könnte man sich das selbst bauen - aber Zugriff auf eine Zeit in ms Auflösung habe ich noch nicht gesehen.
Danke und Gruß
Matthias
Kommentar