Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IsAlive oder PING

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] IsAlive oder PING

    Hallo Michael,

    ich habe hier eine Synology DS 209. Die braucht aber eigentlich nur dann an sein, wenn auch einer der Clients erreichbar ist.
    Meine Idee ist eigentlich folgende:

    Alle 5 Minuten per Ping schauen, ob ein Client an ist. Dann ein WOL Paket an die DS 209 schicken sofern die nicht sowieso per PING auch schon erreichbar ist. Wenn sich nach 3 Ping kein Client mehr meldet, soll die DS 209 runterfahren.

    Ich glaube WOL wird gerade dran gearbeitet, wie sieht es mit einer Ping Möglichkeit aus?

    Gruß aus dem Norden,
    Bernd


    #2
    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,
    Ich glaube WOL wird gerade dran gearbeitet, wie sieht es mit einer Ping Möglichkeit aus?
    Muss ich morgen mal nachfragen, was da zu tun wäre.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von bmx Beitrag anzeigen
      Alle 5 Minuten per Ping schauen, ob ein Client an ist. Dann ein WOL Paket an die DS 209 schicken sofern die nicht sowieso per PING auch schon erreichbar ist. Wenn sich nach 3 Ping kein Client mehr meldet, soll die DS 209 runterfahren.
      Wäre es nicht einfacher und sinnvoller jeden Client beim Booten einfach ein WOL Paket an das Synology NAS schicken zu lassen? Das könnte man leicht in ein Startup-Skript oder ins Autostart legen und das NAS wäre dann auch schneller verfügbar.
      Welche Möglichkeit hätte man das NAS remote runterzufahren? Eventuell kann das NAS auch selbst runterfahren, wenn keine Clients mehr verbunden sind?
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar


        #4
        Zitat von salixer Beitrag anzeigen
        Wäre es nicht einfacher und sinnvoller jeden Client beim Booten einfach ein WOL Paket an das Synology NAS schicken zu lassen? Das könnte man leicht in ein Startup-Skript oder ins Autostart legen und das NAS wäre dann auch schneller verfügbar.
        Welche Möglichkeit hätte man das NAS remote runterzufahren? Eventuell kann das NAS auch selbst runterfahren, wenn keine Clients mehr verbunden sind?
        Hm. Wir bewegen uns in der realen Welt, es ist nicht alles stetig und / oder stückweise linear und schon gar nicht differenzierbar ...

        Ich habe hier drei dbox2. Denen müßte ich das remote runterfahren lassen und das WOL-Paket senden beibringen. Ping kann sie schon.

        Zwei Windows Arbeitsplatzrechner, einer davon unter meiner Kontrolle, der andere nicht (Sohnemann). Da kann es schon mal passieren, das der Rechner abschmiert und es wird halt kein Paket zum runterfahren gesendet.

        Ich bin der Meinung in Punkto Hausautomation sind der Bus und der EIBPC Chef und nicht irgendwelche Clients. Die Automation sollte also auch vom EibPC gesteuert werden.
        Ist das mit dem Ping so ein Problem?

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Hi bmx,
          ich glaube du hast mich falsch verstanden.

          Welche Möglichkeit hätte man das NAS remote runterzufahren? Eventuell kann das NAS auch selbst runterfahren, wenn keine Clients mehr verbunden sind?
          Die Frage zielt darauf ab, ob das NAS überhaupt eine Möglichkeit bietet sich von remote runterfahren zu lassen. Falls nicht, ist es ja auch für den EibPC nicht möglich das zu tun.
          Und persönlich war ich der Meinung: wahrscheinlich wäre es die einfachste und zuverlässigste Lösung, wenn das NAS selbst seine Clients pingt und sich bei Nicht-Erreichbarkeit nach 5-10 Minuten runterfährt. Das würde keine weiteren Netzwerkkomponenten benötigen und auch beim Ausfall des Switches, des EibPCs oder irgendwelcher LAN-Kabel funktionieren. Auch sind 4 Clients nicht unbedingt eine Netzwerkgröße, die man zentral konfigurieren müsste. Deshalb erscheint mir die Zentralisierung dieser Aufgabe nicht unbedingt sinnvoll, ich möchte aber auch keineswegs deine Meinung dazu in Frage stellen

          PS: Laufen die dbox2 eventuell auf Linux? Oder kann die Betamax-Software NAS einbinden? Dann können sie ja vielleicht auch schon WOL.
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #6
            Zitat von salixer Beitrag anzeigen
            Die Frage zielt darauf ab, ob das NAS überhaupt eine Möglichkeit bietet sich von remote runterfahren zu lassen.
            Ja. es gibt verschiedene Varianten. z.B. über telnet oder auch ssh

            Und persönlich war ich der Meinung: wahrscheinlich wäre es die einfachste und zuverlässigste Lösung, wenn das NAS selbst seine Clients pingt und sich bei Nicht-Erreichbarkeit nach 5-10 Minuten runterfährt.
            Das wäre natürlich ideal um das NAS runterzufahren. Leider würde das NAS dann aber nicht automatisch hochfahren, wenn wieder ein Client Online ist, es sein denn man hätte auf jedem Rechner ein Wakeupscript.
            Und daher mein Ansatz mit dem EibPC.

            [/QUOTE]

            Die dbox2 läuft auf Linux. (Ich habe aber fast null Ahnung wenn es um Linux geht) Auch da könnte man vermutlich ein Startup Skript einbauen, aber da kenne ich mich nicht aus ...

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Gibt´s hier schon was neues?

              Mir würde der PING auch helfen um festzustellen an welche IP (LAN-IP oder WLAN-IP) eines Notebooks ich den Hibernate Befehl senden muss.
              Gruß
              Christian

              Kommentar


                #8
                *Wieder nach oben Schieb*

                Könnte schon wieder den Ping-Befehl gebrauchen...

                @Enertex
                Könnt Ihr diesen als Feature-Wunsch aufnehmen!?
                Gruß
                Christian

                Kommentar

                Lädt...
                X