Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SYNOHR - Zwei Soundfiles direkt hintereinander abspielen
SYNOHR - Zwei Soundfiles direkt hintereinander abspielen
Ich Versuch vom eibpc aus zwei Soundfiles direkt hintereinander abzuspielen. Mit der alten Firmware, die ich drauf hatte wurde immer nur das erste File gespielt. Nach dem Update auf FW 1.084 wird nur das zweite File abgespielt. Gibt es eine Möglichkeit beide FIles zu hören.
Es wird immer das File abgespielt, dessen Name (zuletzt) geschickt wurde.
Wird z.B. gerade eine längere Musik gespielt und es klingelt an der Türe (Klingelton soll gespielt werden), dann soll natürlich das SynOhr die Musik abrechen, um den Klingelton abspielen zu können. Es ist auch nicht sinnvoll, mit dem Klingelton solange zu warten, bis die Musik zu Ende ist.
Wenn Du eine Art Playlist machen willst, dann musst Du diese in den EIBPC abbilden. Der EIBPC muss mit dem Abschicken des jeweils nächsten Liednamens solange warten, bis das vorherige Lied zu Ende ist.
Vielen Dank für die Antworten.
Bei mir ist die Erste ein kurzer Alarmton und die zweite eine generierte Sprachausgabe ("Fenster schließen").
Also dann entweder die Ausgabe der zweiten Sounddatei per delay() starten, Zeit kenne ich ja.
Oder: ich hatte auch schon versucht beiden Soundfiles per Audiacity zusammenzukleben. Im Ergebnis lief dann aber die Sprachausgabe in exterme Zeitlupe ab, der Alarmton war OK, obwohl ich beide vorher auf die gleiche Bitrate gebacht hatte. Da muss dann doch noch ein wenig probieren, ob ich das irgendwie hinbekommen.
Wenn er das zu langsam/schnell abspielt, dann ist eher was an der Samplingrate, nicht an der Bitrate faul. Hast Du da evtl. 2 Files zusammengebastelt, die ursprünglich unterschiedliche Samplingraten haben?
Ja, ich meinte natürlich Samplingrate. Die war bei beiden Files unterschiedlich, ich hatte jedoch vor dem Zusammenfügen mit Audidacity beide Files auf die 24kHz geändert, falls ich das Tool nicht falsch bedient habe. Dann habe ich beide Files in eine neue Sounddatei zusammengefügt und trotzdem lief der zweite Teil dann auf "Zeitlupe". Ich schau mir das jedenfalls noch mal genauer an. Falls ich das nicht hinbekomme bleibt noch die Option die zweite Datei verzögert wiederzugeben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar