Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue HW für eibPC?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue HW für eibPC?

    Hallo,
    ist eine Überarbeitung des eibPCs bezüglich HW geplant?
    Gruß Dirk

    #2
    Warum? Was kann der vorhandene eibPC nicht, was du haben möchtest oder einfach nur so?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Der EibPC kann mit Makros kein Schachspielen :-( Da muß mindestens ein Xeon rein. Baugröße muß natürlich so bleiben...

      Nein im Ernst, was brauchst Du an zusätzlicher Leistung bzw. wo hakt es bei Dir?

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Hallo, ich würde mir Performance wünschen, allein meine Visu für ein kleines Einfamilienhaus ist scheinbar für ca. 25% der CPU Auslastung verantwortlich. Da meine Logiken nochmal gut 40% ausmachen, ist der EibPC bei mir im Haus gut beschäftigt, was auch zu gefühlt trägen Reaktionen führt(e), die Visu habe ich gerade deaktiviert. Gruß Georg
        Zuletzt geändert von georg123; 14.05.2016, 10:18. Grund: Typo

        Kommentar


          #5
          Hmm, so ein wenig Wünsche hätt' ich auch, da ich schon zwei EibPCs am Laufen habe - weil ich an die Grenzen der Performance gestoßen bin:

          - leistungsfähigerer Prozessor (sollte wohl ohne große Steigerung des Energieverbrauchs machbar sein)
          - (viel?) mehr Speicher
          - ein µSD-Slot für Protokolle, aber auch Steuerparameter, Farkonstanten, CSS, Bilder/Icons, Ersatz/Erweiterung für Flash Memory, Vorhalten von Programmversionen (aktiver / passiver Programmspeicher, wir machen das so bei Verkehrsampeln, um bei Fehlern wieder sofort auf die alte Version zurückgehen zu können)
          - ???

          Allerdings würde das die Gemeinde hier wohl ziemlich sprengen in die alten und neuen EibPCs... Ob das so gut ist? Nur irgendwann wird es so weit sein...

          Kommentar


            #6
            ohne Priorisierung: PoE, KNX integriert oder option, alles wesentlich schneller (Netzwerk, RS232, CPU, Grafik), neues Gehäuse, USB statt RS232, Watchdog, Temperaturmessung, RTC, USB-Stick als Programmspeicher/Transportmedium, etc.

            Wen interessiert, ob es Lager geben wird? Microsoft? Intel? den Kunden? LOL
            BR
            Marc

            Kommentar


              #7
              also wenn man die Bustelegramme mitloggt (im Klartext auf FTP schreibt) dann geht der eibPC in die Knie....
              Da werden dann Schalthandlungen mit 2 sec. Verzögerung durchgeführt.

              Natürlich - Klartextlogging MUSS man nicht machen - aber es ist halt praktisch ;-)

              Als reiner Rechenknecht ist die akt. HW ausreichend - aber wie heisst es so schön: das Bessere ist des Guten Feind....
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                Temperaturmessung
                Für was die denn? Die Temperatur des EibPCs?
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Für was die denn? Die Temperatur des EibPCs?
                  Einfache Diagnose bzgl. der Temperatur im Gerät. Hätte sicherlich keine hohe Prio, aber die meisten CPUs machen das eh oder ein DS1820 oä..
                  Im Gegensatz zu anderen, interessiert mich die Gerätetemperatur (abhängig von der Umgebungstemperatur) durchaus.

                  ... und auf Aussehen und ähnliche Features würde ich bei den Produkten achten.
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Nun, die Gerätetemperatur ist ja nur interessant, wenn die CPU richtig warm wird (?).
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Nun, die Gerätetemperatur ist ja nur interessant, wenn die CPU richtig warm wird (?).
                      Hängt davon ab, ob und welche anderen Komponenten verbaut sind, die evtl. auch Wärme erzeugen bzw. empfindlich darauf reagieren können.

                      Eine Diagnose eben.
                      BR
                      Marc

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen

                        Einfache Diagnose bzgl. der Temperatur im Gerät. Hätte sicherlich keine hohe Prio, aber die meisten CPUs machen das eh oder ein DS1820 oä..
                        Im Gegensatz zu anderen, interessiert mich die Gerätetemperatur (abhängig von der Umgebungstemperatur) durchaus.
                        [...]
                        +1
                        Danke & Liebe Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Ich würde es auch gut finden ein paar diagnose daten abgragen zu können.

                          Kommentar


                            #14
                            Mich würde ja vielmehr interessieren, wie weit der Stand des neuen Webservers ist und ob die Performance der jetztigen Hardware drunter leidet?
                            Um mal beim Thema zu bleiben.
                            Ist es denn Seitens Enertex überhaupt angedacht die Hardware zeitnahe (dieses oder nächstes Jahr) anzupassen?
                            Ich meine mal gelesen zu haben, dass es seinerzeit auch kein Thema war nen Webserver hineinzuentwickeln und der sich dann als Kaufkriterium entwickelt hat.
                            Könnte ja sein, dass man bei der Hardware nicht wieder so zurückhaltend ist und gleich ne Performance-Schleuder entwickelt.
                            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                              Mich würde ja vielmehr interessieren, wie weit der Stand des neuen Webservers ist und ob die Performance der jetztigen Hardware drunter leidet?
                              Der Patch 3.100 ist in Nähe gerückt. Hier wurden einige Optimierungen vorgenommen, die den Webserver teilweise erheblich beschleunigen. Die neuen Features sind mehr Freiheiten bei der Anordnung der Elemente, größere Weboutputs, weitere Elementausprägungen (webinput mit Passwort, Farbkreis etc.)).
                              Um mal beim Thema zu bleiben.
                              Ist es denn Seitens Enertex überhaupt angedacht die Hardware zeitnahe (dieses oder nächstes Jahr) anzupassen?
                              Wir werden das System weiter entwicklen und supporten - wie bisher eben auch.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X